Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mirjam Wilhelm

    Die Liebenden des Lichts
    Der Mann, Mit Dem Ich Fortging
    Die Theaterprinzessin
    Bildersturm
    • Aus der Tochter eines jüdischen Straßenhändlers wird der größte Theaterstar des 19. Jahrhunderts. Die junge Rachel Félix begeistert ganz Paris, auch wenn die feine Pariser Gesellschaft die Nase rümpft. Als sie sich in den Sohn des französischen Königs verliebt, kommt es zum Eklat. Plötzlich steht für Rachel alles auf dem Spiel, sogar ihr Leben. Ein opulenter Roman nach einer wahren Begebenheit.

      Die Theaterprinzessin
    • Eigentlich führt die Psychologin Lisa ein glückliches Leben. Sie übt einen interessanten Beruf aus, und sie hat einen netten Ehemann, mit dem sie in einer wunderschönen Altbauwohnung lebt. Doch ein Kongress stellt Lisas heile Welt völlig auf den Kopf: Als sie dort den Israeli Daniel kennen lernt, begreift Lisa, dass sie sich selbst etwas vormacht: Eigentlich ist ihr Leben schrecklich spießig und sinnentleert. Daniel löst in ihr die widersprüchlichsten Gefühle aus. Über sich selbst erstaunt folgt sie ihm Hals über Kopf in ein unbekanntes Land - und findet dort nicht nur sich selbst, sondern auch ihre jüdischen Wurzeln, von denen sie bisher nichts wusste. Als sie die endgültige Entscheidung trifft, bei Daniel zu bleiben, erscheint er nicht am vereinbarten Treffpunkt...

      Der Mann, Mit Dem Ich Fortging
    • Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Gerta, bürgerliche Fabrikantentochter aus Leipzig, und André, ungarischer Jude und überzeugter Kommunist, dessen kostbarster Besitz eine Leica ist. Sie träumt von einem Leben im Luxus. Er träumt davon, der größte Fotograf aller Zeiten zu werden. Als die beiden jungen Menschen im Paris der dreißiger Jahre aufeinander treffen - im kulturellen Umfeld von Hemingway, Anais Nin und Henry Miller -, werden sie ein Liebespaar, dessen Leidenschaft ebenso groß ist wie alle Gegensätze. Um der Armut zu entgehen, entwickelt Gerta einen grandiosen Plan: Sie erfindet den amerikanischen Fotografen Robert Capa (in Wirklichkeit der erfolglose André), der später die weltberühmte Bildagentur MAGNUM gründet. Bald schon sind Capas Bilder gefragt wie nie zuvor. Zunächst fotografiert auch Gerta unter dem Namen Capa. Doch dann geht die eigenwillige Frau ihre eigenen Wege und wird die erste Bildreporterin an der Front. Zerwürfnisse, Konkurrenz und Eifersucht prägen die Beziehung des attraktiven Paars. Ihre Fotos vom Spanischen Bürgerkrieg rütteln die Welt auf. Von einer großen, tragischen Liebesgeschichte im Umfeld von Faschismus und kultureller Erneuerung, aber auch von der leidenschaftlichen Liebe zur Fotografie erzählt dieser Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht.

      Die Liebenden des Lichts