Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Möller

    Immobilien als Geldanlage
    Chinesisch von Null auf Hundert
    Langenscheidt, Chinesisch im Handgepäck
    Intermedia / Intermedialität: Konzepte,Theorien und Umsetzung
    Wiener Aktionismus: Die frühen Aktionen von Günter Brus
    Wissenskünste: Die Ars Electronica
    • Die Studienarbeit untersucht die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst im Bereich Theater und Tanz. Sie analysiert, wie diese beiden Disziplinen miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen. Die Autorin beleuchtet verschiedene Aspekte der künstlerischen Praxis und deren wissenschaftliche Fundierung, was zu einem tieferen Verständnis der kreativen Prozesse führt. Die Arbeit ist an der Universität Leipzig entstanden und wurde mit der Note „sehr gut“ bewertet, was die Qualität und Relevanz der Thematik unterstreicht.

      Wissenskünste: Die Ars Electronica
    • Wiener Aktionismus: Die frühen Aktionen von Günter Brus

      Körperbemalung der Ana, Selbstbemalung 1 und Selbstverstümmelung

      Die Arbeit untersucht die frühen aktionistischen Werke von Günter Brus im Kontext des Wiener Aktionismus, der sich durch radikale Brüche mit zeitgenössischen Kunst- und Gesellschaftsnormen auszeichnet. Dabei wird aufgezeigt, dass die Aktionisten, abgesehen von Hermann Nitsch, kein theoretisches System entwickelten und sich der kunsthistorischen Einordnung entzogen. Die Studie thematisiert die Begriffe Sprache und Körper und beleuchtet die symbolische und metaphorische Verwendung von Schmerz in Brus' frühen Aktionen, die in ihrer Zeit noch nicht real, sondern eher als Konzept dargestellt wurden.

      Wiener Aktionismus: Die frühen Aktionen von Günter Brus
    • Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Diskussion zur Intermedialität, ohne eine definitive Definition zu liefern. Stattdessen wird die Vielfalt der Ansätze in den Medien- und Literaturwissenschaften sowie deren Anwendung in Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft beleuchtet. Im Fokus stehen die Entwicklung und Herkunft intermedialer Ausdrucksformen im 20. Jahrhundert. Zudem wird ein Ausblick auf die aufkommende Biokunst gegeben, die die Verbindung zwischen naturwissenschaftlichen Praktiken und künstlerischem Schaffen thematisiert.

      Intermedia / Intermedialität: Konzepte,Theorien und Umsetzung
    • Der Sprachführer mit dem Baukastensystem. Speziell für die Reise zusammengestellter Basis-Wortschatz aus 100 Wörtern. Dazu 500 Satzmuster für die wichtigsten Situationen, thematisch gegliedert und farblich hervorgehoben. So werden Sie schnell fit für die Reise.

      Langenscheidt, Chinesisch im Handgepäck
    • Von Null auf Hundert führt dieser Sprachführer in zwei Stufen zum Lernerfolg: Erst die 100 wichtigsten Wörter für die Reise lernen, dann nach dem Baukastenprinzip über 500 Sätze bilden. So ist auch Chinesisch kinderleicht!

      Chinesisch von Null auf Hundert
    • In Zeiten niedriger Zinsen werden Immobilien als Geldanlage immer wichtiger. Dieses Buch weist Ihnen Schritt für Schritt den Weg zur rentablen Immobilieninvestition. Immobilienkäufer erfahren, worauf sie achten müssen, wenn sie ein Objekt als krisensichere Geldanlage oder zur Altersvorsorge kaufen. Die Autoren erklären leicht verständlich, wann sich eine Immobilieninvestition lohnt und welche Anlageform die beste ist. Ob es um den Kauf zur Eigennutzung oder zur Vermietung geht, das Buch geht auf die wichtigsten Probleme ein und gibt Ihnen auf alle Fragen eine Antwort. Inhalte: Darauf müssen Immobilieninvestoren achten Immobilien als Altersvorsorge - selbst einziehen oder vermieten? Mit allen Fakten zur Steueroptimierung und zu Abschreibungsmöglichkeiten Staatliche Finanzierungshilfen nutzen Immobilienfonds vs. Immobilienaktien: Vor- und Nachteile Chancen und Risiken von Immobilieninvestitionen im Ausland Arbeitshilfen online: Vertragsmuster Finanzierungsrechner Wertermittlungstools

      Immobilien als Geldanlage