Ferdinand Pfohl Livres





Die moderne Oper
- 420pages
- 15 heures de lecture
Die moderne Oper bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1894. Dieses Werk beleuchtet die Entwicklungen und Merkmale der Oper im späten 19. Jahrhundert und vermittelt Einblicke in die künstlerischen Strömungen der Zeit. Es richtet sich an Liebhaber der Oper und an Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die zeitgenössischen Werke und deren Einfluss auf die Musikgeschichte gewinnen möchten.
Das Leben und Wirken von dem deutschen aus Ungarn stammenden Dirigent Arthur Nikisch (1855-1922) in beiträgen von prof. Ferdinand Pfohl (deutscher Musikkritiker und Musikschriftsteller), Heinrich Chevalley, Stanislaw Straznicky, Frau Louise Wolff (Konzertagent zu Berlin), Helmuth Freiherrn Lucius von Stoedten (deutscher Gesandter in Den Haag, Niederlande), prof. Heinrich Zöllner (deutscher Dirigent und Komponist), Donat Danielson (Hamburger Nikisch-Freund), Albert van Raalte (niederländischer Dirigent) und Alexander Moszkowski (deutscher Schriftsteller und Satiriker).Pfohls Beitrage ist eine vollständige Biographie (Seiten 1-126), die übrige Beiträge sind Erinnerungen an dem damals weltberühmten Dirigenten. JM