Sera, 14 ans, est la plus jolie fille de sa classe et a quantité d'amies et d'admirateurs. Arsène, 14 ans, est seul, isolé, souvent victime de moqueries et de farces douteuses, parce qu'il est trop gros. Les cours d'éducation physique, le football ou la piscine, sont sa hantise car son rapport à l'espace est difficile. Il est lourd, maladroit et emprunté. Sera est populaire, Asène n'a que deux amis. Petit à petit, tous deux s'apprivoisent. Sera est déroutée par ce garçon trop gros à l'imagination fertile, troublée aussi par ses jolies fossettes et ses yeux verts. Arsène est fasciné par cette jolie fille sensible, et, en dépit de sa corpulence, se sent devenir plus léger...
Stefanie Höfler Livres







Feuerwanzen lügen nicht
Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
Mischa findet die Sprüche seines besten Freundes Nits super. Der bewundert den talentierten Mischa, weil er tausend Sachen über Tiere weiß. Nits hätte Mischa alles geglaubt, bis er über immer mehr Lügen stolpert und erfährt, dass hinter alldem ganz andere Wahrheiten stecken. Aber, wie kann es sein, dass er das nicht gesehen hat!? Die vielfach ausgezeichnete Autorin Stefanie Höfler erzählt mit großartig literarischer Stimme und viel Empathie über Kinderarmut und soziale Ungerechtigkeit.
Mein Sommer mit Mucks
Roman. Mit Vignetten von Franziska Walther
In diesem verrückten Sommer lernt die eigenbrötlerische Zonja im Schwimmbad Mucks kennen, der aussieht wie ein Außerirdischer, und sie rettet ihm ein bisschen das Leben. Eine ganz außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte, so herzerwärmend und witzig erzählt, dass man das Buch am liebsten gleich noch mal lesen möchte. Zonja liebt es, im Schwimmbad Leute zu beobachten und Statistiken aufzustellen. Ihre Aufmerksamkeit und Neugier rettet Mucks das Leben: Mucks, der mit seinen abstehenden Ohren aussieht wie ein Außerirdischer, ist der erste Mensch seit Jahren, der ihr Freund werden könnte. Doch irgendwas stimmt überhaupt nicht mit ihm. Und es dauert diesen ganzen verrückten Sommer, bis Zonja herausfindet, warum Mucks nicht schwimmen kann und was es mit den blauen Flecken und dem Pfefferspray auf sich hat.
Ciekawskie przedszkolaki wyruszają na wycieczkę do tajemniczej willi... Spotkają tam fascynujące i przeoryginalne osobowości... srebrnowłosą babcię Stefanię, zapalonego wędkarza pana Tadeusza, panią Krysię ukrywającą skarby w pianinie, a nawet dziadka z odkręcaną nogą! Poznajcie Marysię, Filipa, Zosię, Dimę i Oliwię oraz ich przezabawne przygody! Książka WILLA ZŁOTA JESIEŃ z poczuciem humoru i dziecięcą otwartością porusza temat starości. Autorki w sposób lekki, zabawny i przystępny pokazują, że spotkanie najstarszego pokolenia z najmłodszym może być wielką przygodą. Idealna książka na Dzień Babci i Dzień Dziadka. Uczy empatii, życzliwości i ciekawości wobec innych osób. Polecamy dla dzieci w wieku przedszkolnym. A jeśli polubiliście bohaterów „Willi Złota jesień” poznajcie też książkę „Leśne przedszkole” (tych samych autorek), w której znane nam już dzieciaki idą na fascynującą wyprawę do lasu.
Helsin ist eigentlich immer gut gelaunt. Bis auf die Momente, wo ihr etwas nicht passt und die Wut in ihr kocht. Da hat sie einen Spinner. Wie an dem Tag, als Louis neu in die Klasse kommt, »Helsin, Apelsin« in ihr Ohr murmelt und sie ihm auf die Nase haut. So fängt alles an. Dann hat Helsin eine dumme Idee und klaut aus Rache Louis‘ Fidschileguan. Jetzt hat sie ein dickes Problem. Eine Geschichte für Kinder ab 8 Jahren, mit Illustrationen von Anke Kuhl.
Der Tag, an dem Bens Mutter plötzlich und völlig unerwartet stirbt, ist ein strahlender Oktobertag. Ben erzählt von der ersten Zeit danach und wie er, sein Bruder Krümel und Pa damit klarkommen – oder eben nicht. Er erinnert sich an seine Ma mit den grünen Augen und den langen roten Haaren, die so gerne auf die höchsten Kastanienbäume kletterte. Mit einem Mal ist nichts mehr so, wie es war. Doch manchmal geht das Leben nicht nur irgendwie weiter, sondern es passieren neue, verwirrende und ganz wunderbare Dinge. Eine Geschichte einer großen Erzählerin über das Unfassbare, von großer Intensität und Nähe, voller Trost und Zuversicht.
Waldtage!
Vierfarbiges Bilderbuch
Eine Woche lang stapft die Igel-Gruppe des Kindergartens jeden Tag in den waldgrün duftenden Wald. Aber was ist das für ein komisches Knacksen? Sind das wilde Tiere? Wildschweine, Einhörner, Wölfe und so? Die Kinder lassen sich allerhand einfallen, um die Tiere aus dem Gebüsch zu locken. Doch am allerletzten Tag erleben die fünf Waldkinder ihr blaues Wunder.
W lesie zbudują obozowisko, odkryją tajemnicze ślady zwierząt, posłuchają śpiewu ptaków, zagrają leśny koncert, a nawet zbudują muzeum... kupy! Spędzą niezapomniane chwile w lesie, który od teraz stanie się dla nich przyjaznym i fascynującym miejscem! Dla wielu dzieci - szczególnie tych mieszkających w mieście - las nie jest znaną i oswojoną przestrzenią. Bezpieczniej być może czują się na ogrodzonym placu zabaw czy w supermarkecie. Wycieczki do lasu nie są też tradycyjnym celem miejskich przedszkolaków. Książka „Leśne przedszkole” zachęca do wizyty na łonie natury i spontanicznej kreatywnej zabawy tym, co akurat jest pod ręką. A jeśli polubiliście bohaterów „Leśnego przedszkola” poznajcie też książkę „Willa Złota Jesień” (tych samych autorek), w której znane nam już dzieciaki odwiedzają starsze osoby w domu spokojnej starości.
Die Eroberung der Villa Herbstgold
Vierfarbiges Bilderbuch
Endlich ist es so weit! Die Kinder der Igel-Gruppe sind ganz aufgeregt: Heute statten sie dem Altersheim einen Besuch ab. Neugierig wirbeln die Kinder durchs Haus, putzen Zähne, inspizieren Holzbeine, suchen nach Hexen und lernen stattdessen eine Fee kennen. Sie finden es ziemlich komisch, wie viel sie mit den Omas und Opas gemeinsam haben – außer Morgenkreis und Früchtetee. Ein wilder Tag, an dem die Kinder die Herzen der eigensinnigen Alten erobern und zusammen einen Riesenspaß haben.
