Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gert Ledig

    4 novembre 1921 – 1 juin 1999

    Le pouvoir littéraire de Gert Ledig découle de sa représentation sans concession de la guerre, tirée directement de ses propres expériences poignantes. Il dépeint magistralement la violence graphique et ingénieuse qui a défini le combat, plongeant le lecteur dans les réalités brutales auxquelles les soldats étaient confrontés. En passant d'une perspective à l'autre, Ledig offre un récit complet et profondément authentique des horreurs du conflit. Son œuvre témoigne de la vérité brute et sans fard de la souffrance pendant la guerre.

    Gert Ledig
    Odplata
    Gesammelte Werke und Briefe
    Faustrecht
    The Tortured Earth; a Novel of the Russian Front
    Sous les bombes
    • Juillet 1944, le temps d'une attaque aérienne sur une grande ville allemande. Dans cet univers d'horreur où luisent les derniers feux du fanatisme, subsistent malgré tout des preuves d'humanité : le lieutenant qui refuse une mission absurde ; le radio qui n'ose pas dire la vérité à une mère ; l'aviateur américain qui lance des bombes sur le cimetière pour ne faire mourir que des morts. Des hommes et des femmes qui, dans l'urgence de survivre, tentent de ne pas oublier qu'ils sont encore vivants.

      Sous les bombes
    • Culturally significant, this work is recognized by scholars for its importance in understanding the foundations of civilization. It offers valuable insights and contributes to the broader knowledge base, making it a key resource for those exploring historical and cultural contexts.

      The Tortured Earth; a Novel of the Russian Front
    • Der Blick, den Gert Ledig in Faustrecht auf den ersten Nachkriegswinter richtet,ist unsentimental und schonungslos . Er sieht die existentielle Verlorenheit zweier Männer im November 1945: "Draußen reckten die Bäume ihre Äste in den Nebel.Sie standen da wie Skelette. Einer winkte mit dem Arm." Rob blickt aus dem Fenster, ein Novembermittag wie jeder andere. Zusammen mit dem Kunstmaler Edel wartet er auf Hai, einen alten Bekannten. Hai plant einen Überfall auf einen amerikanischen Jeep. Rob und Edel sollen ihm dabei helfen. Es ist Loyalität, die sie schließlich mitmachen lässt, nicht die Aussicht auf Beute. Und sie spüren beide dieGefahr, das Wenige zu verlieren, das ihre Existenz ausmacht. Inmitten vom Schutt und den Trümmern ihrer Häuser bewegen sich Gert Ledigs von den Umständen getriebene Figuren zwischen Freundschaft und Not, Rachsucht und Feigheit.

      Faustrecht
    • Gert Ledig (4.11.1921-1.6.1999) hatte ein bewegtes Leben, bevor er Schriftsteller wurde. Die autobiographische Zusammenfassung "Meine Lebensbeschreibung" schildert seinen Werdegang -vom Soldat über Madonnenverkäufer- in der Nachkriegszeit bis zum Autor.In seinen Publikationen positioniert sich der Autor Gert Ledig vehement gegen Militarismus: "An einen Soldatenverein", "Brief an Bertolt Brecht".Vergangenes Unrecht der NS Zeit versucht er mit publizistischen Mitteln zu verfolgen:"Das Duell". Sensibel beobachtet und beschreibt er seine Zeit und ihre Verwundungen: "Episode am Abend", "Der Junge mit der roten Jacke".Die Briefe an Anna Seghers, Christa Wolf und Hans Werner Richter geben Einblick in seine private Gefühlswelt. So im Brief an Christa Wolf: Die Depression über das geteilte Deutschland, das Ausgeschlossensein.Neben den Briefen bietet das Buch folgende Erstveröffentlichungen: "An einen Soldatenverein", "Es gibt immer noch Hexen", "Meine Lebensbeschreibung", "Verfügung über meine körperlichen Reste" und Auszüge aus dem Roman "Korcula". Sein letztes Werk, als Abgesang auf die französische Revolution, fand keinen Verleger. Auszüge belegen die Sprachgewalt dieses Werkes.Das Vorwort stammt von seiner Enkelin Emma Luise Weichel.

      Gesammelte Werke und Briefe
    • Román "Odplata" dramaticky líčí sedmdesátiminutový americký nálet na jedno z německých měst. Smysl díla vyznívá ve filozofii: kdo zabíjí, je zabit. Odplata je tu dvousečná. Postihuje nejen německé obyvatele, kteří strpěli, aby nacisté rozpoutali válku a proměnili svět v krvavé jatky, ale i ty, kteří tuto odplatu přinášejí v podobě záplav bomb a vyhlazovacích náletů, zaměřených na Německo. Americký pilot Jonathan Strenehen, který už nechce zabíjet, svrhne bomby na hřbitov v domění, že tam nikoho nezabije. Jeho letadlo je však sestřeleno a Strenehen zachrániv se padákem, nastupuje kalvarii městem, které bombardoval. Příběh končí jeho zešílením a smrtí.

      Odplata