Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Schorr

    Hochsensible in der Partnerschaft
    Hochsensible im Beruf
    Hochsensibilität
    Hochsensible Mütter
    • Sie nehmen alles viel intensiver wahr und haben eine „dünne Haut“. Hochsensible - und das ist fast jeder Fünfte - kommen oft an ihre Grenzen. Besonders Mütter: Ein Kind zu haben, sorgt für eine Flut von Wahrnehmungen und Gefühlen. Die vielen Ratschläge und Meinungen aus dem persönlichen Umfeld sorgen für zusätzlichen Stress. In diesem Buch finden hochsensible Mütter eine Fülle von Denkanstößen und praktischen Anregungen, um den Alltag entspannter gestalten zu können.

      Hochsensible Mütter
    • Sie nehmen innere und äußere Reize viel stärker wahr als der Durchschnitt: 15–20 Prozent der Menschen gehören zu den hochsensiblen Persönlichkeiten. Doch das empfindsame Nervensystem ist Gabe und Last zugleich. Wie lernt man, mit dieser wertvollen Veranlagung umzugehen? Wie kann man eine hochsensible Veranlagung erkennen? Brigitte Schorr hat das erste Institut für Hochsensibilität gegründet und stellt das Thema kompetent dar.

      Hochsensibilität
    • Menschen mit hochsensibler Begabung sehen, hören und spüren mehr als andere Menschen. Im Leben und im Beruf sind sie einem wahren Feuerwerk an Empfindungen ausgesetzt, die verarbeitet werden müssen: Bürogeräusche, grelles Licht, angespannte Situationen mit Kollegen oder Vorgesetzten, Stress und Hektik, Sinnfragen im Beruf – alles wird in besonders hohem Maße wahrgenommen. Brigitte Schorr, führende Expertin im deutschsprachigen Raum zum Thema, zeigt, was Hochsensibilität ist und wie Menschen mit dieser Begabung im Beruf leben und aufblühen können. Dabei betont sie: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eines der am meisten unterschätzten Potenziale!

      Hochsensible im Beruf
    • Erfüllung in der Partnerschaft: Danach sehnen sich alle Paare. Doch das erfordert viel Engagement.§Ist einer der Partner hochsensibel, kommen noch zusätzliche Herausforderungen hinzu.§In ihrem Buch erklärt Brigitte Schorr, was Hochsensibilität bedeutet und wie sie Beziehungen§beeinflusst. Zum Beispiel die Alltags- und Freizeitgestaltung, den gemeinsamen Urlaub oder§Konfliktsituationen. Die Autorin gibt praxiserprobte Tipps, wie beide Partner einen guten Umgang§miteinander lernen können. Dabei schöpft sie aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz und ihrer§Arbeit als psychologische Beraterin.

      Hochsensible in der Partnerschaft