Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maruan Paschen

    Vánoce
    Kai
    Weihnachten
    • Weihnachten

      Ein Roman

      2,5(2)Évaluer

      Ein Weihnachtsfest, das Fest der Liebe – oder aber das Fest der Tragödien, der Einsamkeit und der (Selbst-)Morde. Der Erzähler in Maruan Paschens rasantem und pointenreichem tragikomischen Familienroman berichtet einem Therapeuten vom letzten Weihnachtsfest mit seiner Familie: seine alleinerziehende Mutter und ihre Brüder. Voll abgründigem Witz kommt Paschen schnell zur Sache, da geht es um das Fondue, das in Handschellen zu sich genommen wird, um eine Liebesbeziehung im Kaufhaus, den kranken Onkel Art, der einen Weihnachtsbaum samt Auto klaut, Onkel Tarzan, der Araber hasst und von seiner Familie verlassen wurde, und Onkel Berti, der beim Versuch, das Weihnachtskonzert zu dirigieren, den Fonduetopf umwirft. Immer wilder werden die Geschichten und immer mehr erfährt man vom Leben des Erzählers und seiner Familie. In Erinnerungen an frühere Weihnachtsfeste und die Familiengeschichte tritt die Vergangenheit wieder hervor. Alte Kränkungen und dunkle Geheimnisse, die über Generationen weitergegeben werden und das Leben schleichend vergiften, kommen ans Tageslicht. Aber wer tötete wen? Und wer war der Therapeut?

      Weihnachten
    • Ein Schloss in den Bergen, ein Internat, in dem unerklärliche Dinge vor sich gehen. Der Erzähler schildert seine verstörende Ankunft und die Versuche, sich an die eigenartige neue Umgebung zu gewöhnen, an das Internatsleben mit seinen undurchdringlichen Regeln. Er berichtet von der schönen Schoko und von Bohlender, dem Lehrer – und natürlich von Kai, mit dem ihn bald eine eigenwillige Freundschaft verbindet. Kai zeigt ihm, wie man »den anderen weiß«, wie man die Grenze zwischen einander verwischt. Doch plötzlich ist Kai verschwunden, spurlos und ohne Grund. Paschen schildert die beklemmende Atmosphäre, die von dem Erzähler Besitz ergreift, in knappen poetischen Sprachbildern und assoziativen, notizhaften Beobachtungen, in deren Bann der Leser zum unfreiwilligen Mitwisser düsterer Geschehnisse wird. »Kai. Eine Internatsgeschichte« ist ein überraschend souveränes, eigenwilliges und starkes Debüt: Präzise, poetisch, bildhaft und abgründig.

      Kai
    • Vánoce

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Vánoční rodinná historie mladého německo-palestinského spisovatele je v celé své roztříštěnosti a se svými matoucími konstelacemi poněkud výstřední příběh plný metafor, ale přitom nabízí čtenáři inteligentní, nesourodou směsici rodinných historek, u kterých si člověk leckdy sebekriticky uvědomí, že něco podobného prožil ve vlastní rodině. Román je razantní, ale citlivý, dovede čtenáře k smíchu i pláči. Je bizarní, a také v mnohém absurdní, protože Vánoce jsou nejen svátky lásky, klidu a pohody, ale i osamělosti, mnoha tragédií a sebe(vražd).

      Vánoce