Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Schneider

    Berlin
    Historische Stätten in Berlin
    Berlin um 1900
    Bodleiana
    Seattle Fire Department
    Berlin aus der Luft
    • Seattle Fire Department

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      4,2(5)Évaluer

      The catastrophic fire of June 6, 1889, devastated Seattle, destroying 25 city blocks and leading to the establishment of the Seattle Fire Department after the volunteer firehouses were lost. The city’s first fireboat was introduced in 1891, and for decades, the department relied on horse-drawn equipment until 1924. Today, the Seattle Fire Department is celebrated for its long history, including the oldest continuously operating medic unit in America, and operates 34 fire stations with over 1,000 uniformed personnel.

      Seattle Fire Department
    • Bodleiana

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Culturally significant, this work is a reproduction of an original artifact, preserving its historical integrity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the knowledge base of civilization. This edition aims to maintain fidelity to the source material, offering readers a glimpse into the past while highlighting the work's scholarly relevance.

      Bodleiana
    • Die aus dem einmaligen Fundus der Messbildaufnahmen ausgewählten Motive lassen das Berlin um 1900 noch einmal erstehen. Außen- und Innenaufnahmen von Bauwerken der preußischen und deutschen Hauptstadt, von bekannten und weniger bekannten Gebäuden, auch von solchen, die aus dem Stadtbild verschwunden sind, ergeben ein vollständiges Bild Berlins der Jahrhundertwende. Die Bilder wurden zwischen 1890 und 1910 aufgenommen. Dennoch entsteht ein „klassisches“ Berlin-Bild: Die meisten Bauwerke entstanden am Ende des 18. oder im Verlauf des 19. Jahrhunderts. Grundlage für dieses ungewöhnliche Buch bildet der sensationelle Bestand der historischen, in ihrer Qualität bis heute nicht übertroffenen fotografischen Aufnahmen der 1885 gegründeten Preußischen Messbildanstalt. In den 35 Jahren ihres Bestehens entstanden rund 20 000 Fotografien von rund 2600 Bauwerken. Allein in Berlin wurden mehr als 2000 Aufnahmen gemacht. In den meisten Fällen auf Glasplatten in einer Größe von 40 x 40 cm aufgenommen, überzeugen diese klaren, schlichten Architekturbilder durch ihre brillante Schärfe. Seit 1991 wird das Messbildarchiv vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege verwaltet. - Ein besonderes Juwel unter allen Berlin- Büchern - Die preußische Hauptstadt um 1900 - Eine Fundgrube für alle Historiker und historisch Interessierte - Eingeleitet und kommentiert von einem ausgewiesenen Kenner Berlins

      Berlin um 1900
    • Berlin

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      Berlin
    • 2010 hat der Journalist Richard Schneider einen Bestseller über die Entstehung des größten Wirtschaftsskandals der Zweiten Republik mit dem Titel „Tatort Hypo Alpe Adria“ geschrieben. Heute, fünf Jahre später, ist noch immer kein Ende in diesem atemberaubenden Kriminalfall, der weit über den Rahmen eines Finanzskandals hinausgeht, in Sicht. Im Gegenteil: Erst jetzt wird, wie Schneiders neues Buch BANKENBANDE aufzeigt, das wahre Ausmaß dieses Desasters allmählich erkennbar. Das Buch BANKENBANDE rollt die Geschichte dieses Skandals minuziös auf, macht die politischen Hintergründe und die internationalen finanziellen Verflechtungen leicht verständlich – und nennt alle Haupt- und Nebenakteure, die an diesem Milliarden-Debakel auf Kosten der Steuerzahler profitiert haben.

      Bankenbande