Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nicolas Remin

    1 janvier 1948
    Requiem am Rialto
    Gondeln aus Glas
    Die Masken von San Marco
    Sophies Tagebuch
    Die letzte Lagune
    L'Impératrice lève le masque
    • L'Impératrice lève le masque

      • 348pages
      • 13 heures de lecture
      3,4(61)Évaluer

      Durant l'hiver 1862, la Venise, indépendante et souveraine, n'est plus qu'un lointain souvenir. La ville est sous domination autrichienne, petite parcelle de l'Empire sur lequel règne l'empereur François-Joseph et une femme entrée dans la légende, dite " Sissi ". Et lorsqu'un de ses conseillers est retrouvé mort en compagnie d'une prostituée, à bord d'un bateau reliant Trieste à Venise, une tempête s'annonce sur la lagune... Le commissaire Alvise Tron, héritier désargenté d'une des plus anciennes familles de l'aristocratie vénitienne, se voit retirer l'enquête qu'il vient de commencer par les autorités militaires et reçoit l'ordre d'oublier jusqu'à l'existence de ce double meurtre. C'est mal connaître cet incorrigible rêveur qui a sa propre conception du devoir, surtout lorsque l'impératrice en personne lui demande de retrouver le coupable, coûte que coûte.

      L'Impératrice lève le masque
    • Tödliche Spur aus Byzanz Ein Engländer entdeckt in Venedigs Archiven ein Tagebuch aus der Zeit des vierten Kreuzzugs. Eine Sensation, aber warum sind sowohl der Vatikan als auch die Wiener Hofburg brennend daran interessiert? Sobald deren Sondergesandte in der Lagunenstadt eintreffen, bekommt Commissario Tron alle Hände voll zu tun. Einem rätselhaften Mord folgt ein zweiter, ein dritter, alle nach dem Schema einer Hinrichtung. Tron sieht sich gezwungen, den Schlüssel dazu im Mittelalter zu suchen.

      Die letzte Lagune
    • Ein packendes Familiendrama in bewegten Zeiten - und zwei Frauen, die ein Geheimnis verbindet. Berlin zur Zeit des Mauerfalls: Erika zur Linde erfährt, dass ihr Vater Ulrich sich überraschend an seinem Schreibtisch erschossen hat. Als sie in seinem Nachlass stöbert, fällt ihr das Tagebuch ihrer Mutter Sophie in die Hände. Gebannt fängt sie an zu lesen und stößt dabei auf einen gewissen Felix Auerbach: einen blonden, attraktiven Juden und Schulfreund ihres Vaters. Während Ulrich als Offizier in den Krieg musste, hielt Sophie Auerbach bei sich versteckt, dabei geriet die Welt der regimetreuen Neunzehnjährigen ins Wanken - in mehr als einer Beziehung. Was Erika bei ihren Nachforschungen erfährt, bringt alles in Gefahr: ihr Erbe, den Ruf ihres Vaters und nicht zuletzt ihre eigene Identität.

      Sophies Tagebuch
    • Die Masken von San Marco

      Commissario Trons vierter Fall

      4,2(11)Évaluer

      Im Fadenkreuz des Mörders: Der KaiserEs herrscht strahlendes Wetter in Venedig – nicht gerade ein Tag, um sich mit einem Verbrechen zu befassen. Doch die Leiche, die aus der Lagune gezogen wird, lässt Commissario Tron keine Wahl. Hat der Mord etwas mit dem Sprengstoff zu tun, den jemand in einem Sarg nach Venedig geschmuggelt hat? Ist die kaiserliche Familie in Gefahr? Denn Franz Joseph und Elisabeth werden in Venedig erwartet, und es geht das Gerücht um, dass ein Attentat auf den Kaiser vorbereitet wird. Als sich die Hinweise mehren, dass der Tote in der Lagune mit dem geplanten Anschlag in Verbindung steht, wird der Commissario nervös ...Commissario Trons vierter Fall

      Die Masken von San Marco
    • Der Tizian ist verschwunden, der Kunsthändler tot. Venedig, 1864: Als Commissario Tron mitten in der Nacht zur Leiche eines Kunsthändlers gerufen wird, ahnt er noch nicht, dass ihn seine Ermittlungen in die allerhöchsten Kreise der Habsburgermonarchie führen werden. Denn bald mehren sich die Anzeichen, dass Marie Sophie, die Königin von Neapel und Schwester der Kaiserin Elisabeth, in den Mord verwickelt ist. Marie Sophie hält sich inkognito in Venedig auf – und sie hütet ein Geheimnis von einer solchen Brisanz, dass selbst der wackere Commissario um sein Leben bangen muss …

      Gondeln aus Glas
    • Der Tod tanzt mit ... Die heiterste Jahreszeit in Venedig ist der Karneval. Die Menschen toben in den Gassen, verkleidet in schrillen Kostümen. Venezianer und Fremde tummeln sich gleichermaßen auf den prächtigsten Maskenbällen. Doch als im Februar 1865 in einer Gondel am Rialto eine Leiche gefunden wird, legt sich ein Schatten über die ausgelassene Stimmung: Wer hat die blonde Frau entkleidet und ihr den Bauch aufgeschlitzt? Wer hat ihr nach dem Mord fachgerecht die Leber entfernt? Commissario Tron ist entsetzt. Kurze Zeit später wird eine zweite Frauenleiche gefunden, ähnlich übel zugerichtet. Offenbar geht in Venedig ein Serienmörder um. Der hinter jeder Mas-ke auf sein nächstesOpfer lauern könnte ... 

      Requiem am Rialto
    • Eine Leiche aus höchsten Kreisen Venedig, im Oktober 1863: Commissario Tron ist vollauf damit beschäftigt, seine Eheschließung mit der schönen Principessa di Montalcino voranzutreiben. Da kommt ihm der Fund einer Frauenleiche höchst ungelegen – zumal sich die junge Frau als die Geliebte des Erzherzogs Maximilian entpuppt. Als weitere Morde folgen, behält allein ein Waisenmädchen den Überblick. «Ein hinreißender Ermittler!» Brigitte Commissario Trons zweiter Fall

      Venezianische Verlobung