Dieses Buch hilft Ihnen aus dem Dilemma zwischen Effizienz, Stabilität und Performance auf der einen und niedrigen Kosten auf der anderen Seite. Denn es beantwortet auf fundierte Weise die Frage nach dem 'Was kann man damit machen?' für alle wesentlichen Microsoft-Technologien. Es stellt die Produkte mit technischem Fokus vor – inklusive vieler Hintergrundinformationen, Details und Best Practices. Weiterhin behandelt das Buch wesentliche Grundlagen wie Hardwarearchitekturen, Performance und Protokolle. Behandelte Produkte: - Windows Server 2008 -. NET Framework - Active Directory Domänendienste - Active Directory Lightweight Directory Services - Active Directory Verbunddienste - Active Directory Zertifikatdienste - Active Directory Rechteverwaltungsdienste - Windows SharePoint Services - SharePoint Server - Groove - Exchange - Office Communications Server - Live Meeting - RoundTable-Kamera - Ferrari OfficeMaster - ISA Server - Hyper-V - Windows Server 2008-Terminaldienste - Windows Server 2008-Netzwerkzugriffsschutz - Windows Server Update Service - System Center Data Protection Manager - System Center Operations Manager - System Center Configuration Manager - System Center Virtual Machine Manager - Windows Server 2008 Failover Clustering - Windows Server 2008 Network Load Balancing - SQL Server Datenbankspiegelung - Windows Mobile
Ulrich B. Boddenberg Livres






Dieses Buch richtet sich an Administratoren in mittleren und großen Unternehmen, IT-Architekten und IT-Berater und bietet umfassendes Know-how zur Planung, Umsetzung und Administration von SQL Server. Es deckt Themen von erweiterten Grundlagen bis hin zu Cloud-Szenarien ab und enthält praktische Tipps und Anleitungen. IT-Professionals, die mit der Planung, Umsetzung oder Wartung des SQL Servers betraut sind, finden hier einen optimalen Begleiter. Jedes Thema wird detailliert behandelt, einschließlich der Hintergründe, Funktionsweisen und konzeptionellen Ansätze, gefolgt von praxisorientierten Anleitungen. Ulrich B. Boddenberg beschreibt anhand seiner umfangreichen Erfahrung, wie eine optimale Datenbank-Infrastruktur mit SQL Server aufgebaut werden kann. Zudem werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Techniken und Vorgehensweisen erörtert, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Das Buch bietet einen ganzheitlichen Überblick über Themen wie Ausfallsicherheit, Performance, Hardware-Abhängigkeiten, Cloud-Szenarien, Monitoring und Troubleshooting. Wichtige Inhalte umfassen erweiterte Grundlagen, Hochverfügbarkeit, Datensicherung, SQL Server in der Azure-Cloud, Überwachung und Monitoring sowie allgemeine Fehlersuche und Performance-Analyse. Voraussetzung für das E-Book ist eine Internetverbindung und ein Adobe-Reader.
Microsofts SharePoint setzt mit der Version 2010 seinen Siegeszug in Unternehmen aller Größen unverändert fort. Mit SharePoint 2010 lässt sich u. a. die webbasierte Zusammenarbeit in Unternehmen deutlich vereinfachen. Entscheidend für eine gute Zusammenarbeit sind dabei intuitiv für die Mitarbeiter zu bedienende Oberflächen. Jetzt gestalten Sie als Webdesigner, Administrator oder Entwickler Ihre SharePoint-Projekte funktional und optisch ansprechend! Dieses Buch vermittelt Ihnen leicht verständlich die Grundlagen und fortgeschrittene Kenntnisse zu SharePoint, ASP. NET Masterpages, CSS-Layouts und dem Einsatz von SharePoint Designer. Konkrete Projektbeispiele führen Sie dabei von ersten Anpassungen über die Gestaltung ganzer Webseiten bis hin zu Anpassungen der Publishing Infrastructure und der Verbesserung von Workflows. Aus dem Inhalt: SharePoint-Editionen und Publishing Das Publishing Feature SharePoint Designer 2010 Webanwendungen und Websitesammlungen Lizenzierung Design Themes und CSS Masterseiten Automatisiertes Publishing Smart Client Authoring Menüs und Navigation Mehrsprachigkeit AJAX-fähige Webparts SharePoint verwalten Authentifizierung Performance Skalierbarkeit u. v. m.
Das lösungsorientierte und praktische Handbuch zum Windows Server 2008 R2 bietet fundierte Hintergrundinformationen und basiert auf den Erfahrungen des Autors Ulrich B. Boddenberg aus zahlreichen Projekten bei mittelständischen und großen Kunden. Windows Server 2008 R2 ist mehr als nur eine Plattform zur Programmausführung; es umfasst zentrale Technologien wie Virtualisierung mit Hyper-V, Active Directory, Terminaldienste und den Webserver IIS. Neben diesen Technologien werden auch Grundlagen wie Netzwerkprotokolle, Kerberos-Authentifizierung und Hardware behandelt. Wichtige Aspekte wie Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit ziehen sich durch das gesamte Werk. Der Inhalt umfasst Themen wie die Notwendigkeit einer neuen Server-Version, Editionen und Lizenzen, Hardware-Dimensionierung, Protokolle, die Installation, Core-Installationsoptionen, Active Directory-Dienste, Netzwerkdienste im AD-Umfeld, Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS), Federation Services, Zertifikatdienste, Rechteverwaltungsdienste (AD RMS), Innere Sicherheit, Dateisystem und Dateidienste, Drucken, den Webserver (IIS), SharePoint, Remotedesktopdienste, Hochverfügbarkeit, Datensicherung, Servervirtualisierung mit Hyper-V, Windows PowerShell sowie die Interaktion mit Windows 7.
Exchange Server 2007 und Office Communications Server 2007 bilden, gemeinsam mit dem SharePoint Server, das Rückgrat der elektronischen Unternehmenskommunikation. Exchange ist das „klassische“ Mail- und Messagingsystem, das in der aktuellen Version um viele interessante Möglichkeiten erweitert worden ist. Office Communications Server deckt das wichtige Feld der Real Time Collaboration (unter anderem Präsenzinformation, Voice, Videoconferencing etc.) ab. Dieses Buch zeichnet ein vollständiges Bild der Technologien und unterstützt bei Planung, Konzeption und Integration. Zwei Schwerpunkte sind die Themen Unified Communications/Unified Messaging und Mobilität. Exchange und Office Communications Server können durch weitere Server-Produkte von Microsoft ergänzt werden. So beschäftigt sich das Buch beispielsweise mit der Integration des Microsoft ISA Servers 2006 und des Microsoft Operations Managers 2007 in die Exchange-Umgebung. Auch Technologien wie Outlook 2007 und Windows Mobile 6 werden besprochen. Das Buch richtet sich an IT-Entscheider, System-Architekten und Administratoren
