Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Holger Klaes

    Willkommen in Remscheid
    Niederrhein - Suchbildband
    Wuppertal im Spiegel der Jahreszeiten
    Wo der Niederrhein am schönsten ist
    Ostwestfalen-Lippe
    Bergisches Land
    • Bergisches Land

      • 72pages
      • 3 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      „Kein schöner Land in dieser Zeit“ – so lobte der Dichter Zuccalmaglio seine Heimat, das Bergische Land. Dieser Bildband lädt ein, die Reize dieser charmanten Mittelgebirgslandschaft und ihrer Fachwerkidyllen zu entdecken. Zwischen Wanderparadiesen und zahlreichen Stauseen verbergen sich kulturhistorische Schätze. Im Neandertal stößt man auf die Spuren der frühesten Menschheitsgeschichte, während Schloss Burg und der Altenberger Dom von der Herrschaft der Herren von Berg zeugen. Neben malerischen Fachwerk- und Schieferhäusern, mittelalterlichen Märkten und idyllischen Altstadtwinkeln gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser, Kapellen und Kirchen zu erkunden. Auch herausragende technische Monumente, wie die höchste Eisenbahnbrücke Europas zwischen Solingen und Remscheid sowie die Wuppertaler Schwebebahn, sind Teil des Erbes. Die Kombination aus Traditionsbewusstsein und Weltoffenheit verleiht den Städten Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal ihren besonderen Charme. Eindrucksvolle Farbfotos bekannter Landschaftsfotografen und informative Texte von Ferdinand Fischer ergänzen die Bilderreise und bieten zahlreiche Tipps für eigene Erkundungen. Dieses Heimatbuch ist ein wertvolles Andenken für Freunde des Bergischen Landes weltweit.

      Bergisches Land
    • Klaes, Holger (photographs) Fine in Fine jacket. Fully illustarted in color. Text in German, English, French, Dutch.

      Ostwestfalen-Lippe
    • Dieser Suchbildband zeigt mit repräsentativen Fotografien einen Querschnitt der sehenswerten Region und ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Suchbildreise beginnt im nördlichen Kreis Kleve und führt rechts und links des Rheins bis zum Rhein-Kreis Neuss im Süden. Begleitet werden die Suchbilder von kurzen, prägnanten Texten in deutscher und englischer Sprache. Jedes Suchbild auf der unteren Seite enthält fünf Fehler/Unterschiede, die es zu finden gilt. Auflösungen befinden sich auf den letzten Seiten des Bandes. Neben dem Unterhaltungs- und Informationswert möchte der Band nicht zuletzt auch dazu dienen, bei der jüngeren Generation Begeisterung für diese sehens- und erlebenswerte Region zu wecken. Gezeigte Orte von A-Z: Alpen Bedburg-Hau Brüggen Dinslaken Dormagen Duisburg Duesseldorf Emmerich Erkelenz Geldern Goch Grefrath Grevenbroich Hamminkeln Hueckelhoven Huenxe Issum Juechen Kaarst Kalkar Kamp-Lintfort Kempen Kevelaer Kleve Korschenbroich Kranenburg Krefeld Meerbusch Moers Moenchengladbach Nettetal Neukirchen-Vlyn Neuss Niederkruechten Rees Rheinberg Schwalmtal Straelen Viersen Voerde Wachtendonk Weeze Wegberg Wesel Willich Xanten

      Niederrhein - Suchbildband
    • Remscheid – die „Seestadt auf dem Berge“ im Herzen Nordrhein-Westfalens beeindruckt durch die einmalige Kombination einer langen historischen Industriekultur mit denkmalgeschützten Gewerbe- und Fabrikbauten und seiner malerischen Lage in einer reizvollen Landschaft aus Wäldern, Seen und Hügeln. Die bemerkenswerte Geschichte und attraktive Moderne der drei Stadtteile Alt-Remscheid, Lennep und Lüttringhausen fasziniert gleichermaßen nicht nur den touristisch Interessierten, sondern auch den alteingesessenen Remscheider Bürger. Mit beeindruckenden Fotos und informativen Texten stellt der Bildband ein Juwel des Bergischen Landes vor und bietet sowohl dem Besucher als auch dem Lokalpatrioten ein einzigartiges Panorama Remscheids und seiner Umgebung – zum Kennenlernen und Wiederentdecken.

      Willkommen in Remscheid
    • Repräsentativer Bildband über die Römerstadt Zülpich, Austragungsstätte der Nordrhein-Westfälischen Landesgartenschau 2014. 123 Fotos von Holger Klaes zeigen auf 96 Seiten die Römerstadt Zülpich mit Ihrer Kernstadt und 24 Nebenorten. Einleitung und Bildlegenden liefert der Historiker und Zülpich Kenner Hans-Gerd Dick.Übersetzung nach Englisch durch Joachim Jäger. Aufwändig verarbeitet: Hardcover mit Fadenbindung, Innenteil Bilderdruck matt 170 g/m² mit Dispersionslack veredelt, einzeln eingeschweißt. Format 24 x 22,5 cm quer.

      Zülpich