Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gilles Tibo

    Gilles Tibo est un auteur et illustrateur prolifique dont la production créative s'étend sur plus de soixante-dix livres pour enfants. Son œuvre se caractérise par un style visuel distinctif qui donne vie aux récits avec une touche d'imagination. Tibo mêle avec brio une narration captivante à des illustrations fascinantes, créant des mondes qui résonnent profondément auprès du jeune public. Son approche en fait une voix importante de la littérature jeunesse, célébrée pour ses contributions artistiques uniques.

    Schwarze Augen
    Der kleine Ritter, der den Regen nicht mochte
    Der kleine Ritter, der die Ungeheuer zähmte
    Vom Riesen, der keine Glocken mochte
    Annabel Lee
    Where's my hockey sweater?
    • Where's my hockey sweater?

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      4,0(20)Évaluer

      Will Nicholas be able to sift through his mess and find all of his hockey gear in time for practice? Nicholas's room is a disaster area - he doesn't know where anything is. And he still has to get all of his hockey gear together, put it on, eat breakfast and fly out the door in time to make the first practice of the year! Bruno St-Aubin's colourful, amusing and action-filled illustrations perfectly complement the humorous text and will delight readers of all ages. Any parent who has had to hustle a child out the door for hockey will relate to the hunt for each piece of equipment!

      Where's my hockey sweater?
    • Der kleine Ritter lebt zufrieden in einem Dorf, das auf den Baumspitzen des Waldes gebaut ist. Seine einzige Sorge: Es könnte regnen und seine Rüstung würde rosten. Eines Tages zieht ein Sturm auf und bringt die Bewohner des Dorfes in Gefahr. Nun muss der kleine Ritter sich etwas einfallen lassen ...

      Der kleine Ritter, der den Regen nicht mochte
    • 'Ich habe Locken wie ein Schaf, eine kleine Stupsnase und kohlrabenschwarze Augen. Sie sind schön, meine Augen, aber sie sehen nichts. Denn ich bin blind. Seit meiner Geburt.' – Mathieu hat aber nicht nur die zwei Augen, die nichts sehen, er hat noch viele andere Augen, mit denen er alles sieht – und noch mehr. Zum Beispiel türkolette Zelikane, die ihm aus der Hand fressen. Oder Stimmen, die nach Marmelade schmecken. Die Geschichte, die Mathieu uns aus seiner Welt erzählt, ist farbig und fröhlich, und sie endet mit einer kuschelig weichen und frechen Überraschung.

      Schwarze Augen