Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nechama Birnbaum

    Nechama Birnbaum
    Das Mädchen mit dem roten Zopf
    Rusovláska z Osvětimi
    The Redhead of Auschwitz
    • The Redhead of Auschwitz

      • 280pages
      • 10 heures de lecture
      4,5(4005)Évaluer

      Rosie was always told her red hair was a curse, but she never believed it. She often dreamed what it would look like under a white veil with the man of her dreams by her side. However, her life takes a harrowing turn in 1944 when she is forced out of her home and sent to the most gruesome of places: Auschwitz. Upon arrival, Rosie's head is shaved and along with the loss of her beautiful hair, she loses the life she once cherished. Among the chaos and surrounded by hopelessness, Rosie realizes the only thing the Nazis cannot take away from her is the fierce redhead resilience in her spirit. When all of her friends conclude they are going to heaven from Auschwitz, she remains determined to get home. She summons all of her courage, through death camps and death marches to do just that. This victorious biography, written by Nechama Birnbaum in honor of her grandmother, is as full of life as it is of death. It is about the intricacies of Jewish culture that still exist today and the tender experiences that are universal to all humanity. It is a story about what happens when we choose hate over love.

      The Redhead of Auschwitz
    • Rusovláska z Osvětimi

      • 328pages
      • 12 heures de lecture
      4,1(212)Évaluer

      Rosie se od narození ve svém městě odlišuje zrzavou barvou vlasů, které vnímá jako symbol hrdosti, zatímco ostatní je považují za prokletí. Po deportaci rodiny z Maďarskem okupovaného severu Rumunska do Osvětimi přichází o své nádherné vlasy, ale snaží se udržet si hrdost a odvahu v nelidských podmínkách koncentračního tábora. V těžkých chvílích se obrací ke vzpomínkám na dětství a dospívání v rodné Crasně, čerpá sílu ze zážitků se sourozenci, radami maminky a milovaného dědečka, což jí pomáhá zachovat si lidskost a soucit. Její zrzkovská tvrdohlavost jí několikrát zachrání život. I přes krutost a zkázu v Osvětimi, Bergen-Belsenu a na pochodu smrti neztrácí víru v návrat domů, kterou se snaží sdílet se svou mladší sestrou Leou a ostatními dívkami. Odvaha a bystrost však nestačí a Rosie se mnohokrát ocitá v situacích, kdy přežije díky šťastné souhře okolností. Autorka, Nechama Birnbaumová, zachytila pravdivý příběh své babičky, který přináší důležité svědectví o holocaustu a láskyplně popisuje historii Rosiiny rodiny a její dospívání, s důrazem na kulturu, náboženství a zvyky židovské komunity ve třicátých a čtyřicátých letech.

      Rusovláska z Osvětimi
    • Sie überlebte Auschwitz, Bergen-Belsen und Theresienstadt! – Ein ergreifendes Holocaust-Memoir von einem starkem Großmutter-Enkelin-Duo Von der Kraft, nicht aufzugeben Crasna, 1944: Rosie ist achtzehn Jahre alt, als sie von den Nationalsozialisten aus dem vertrauten Leben in ihrem Heimatdorf an der rumänisch-ungarischen Grenze gerissen wird. Von diesem Moment an beginnt ihre unvorstellbare Reise durch die Hölle, die sie in verschiedene Arbeits- und Konzentrationslager führt. In Auschwitz wird Rosie auch der letzte Rest Würde genommen, doch inmitten all der Hoffnungslosigkeit wird ihr eines klar: Die Nazis werden ihr nie ihre innere Stärke nehmen können. Und so bleibt sie trotz der unvorstellbaren Gräuel um sie herum entschlossen, nicht aufzugeben. »Das Mädchen mit dem roten Zopf« ist die inspirierende, wahre Geschichte einer jungen Frau, die in dunkelster Zeit ihre Stärke bewies. Nechama Birnbaum erzählt das bewegende Schicksal ihrer Großmutter Rosie Greenstein, die als Zeitzeugin nicht nur Auschwitz, sondern auch Bergen-Belsen und Theresienstadt überlebte. Die Autorin bietet Einblick in das alltägliche jüdische Familienleben in einem Dorf, das noch nichts von den kommenden Schrecken ahnt und beschreibt auf eindringliche Weise die Grausamkeit der Konzentrationslager und Todesmärsche. Rosie starb im Mai 2022 mit 96 Jahren und gab ihren Lebensmut an 5 Kinder, 28 Enkel, 120 Urenkel und 7 Ururenkel weiter. Auf Instagram betrieben Nechama Birnbaum und ihre Großmutter Rosie Greenstein gemeinsam den Kanal @theredheadofauschwitz, auf dem Nechama auch weiterhin Fotos und Videos ihrer Großmutter postet. Unglaubliche 8,9 Millionen Menschen sahen dort Rosies Appell für mehr Frieden und Zusammenhalt. Die englische Ausgabe des Buches wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem Bestseller. Diese bewegende Auschwitz-Romanbiografie erlaubt einen extrem persönlichen Blick auf eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte. Wenn Ihnen die Bücher von John Boyne, Heather Morris und Antonio Iturbe gefallen haben, dann wird Sie auch diese Überlebensgeschichte tief berühren! Weitere Romane über Held: innen des Holocaust bei Piper: Heather Morris, Der Tätowierer von Auschwitz Heather Morris, Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein Heather Morris, Die Schwestern von Auschwitz Antonio Iturbe, Die Bibliothekarin von Auschwitz John Boyne, Als die Welt zerbrach Ellie Midwood, Die Violinistin von Auschwitz

      Das Mädchen mit dem roten Zopf