Die Buchreihe „Part of Rebellion“ von Autor C100 und dem Publikat Verlag baut auf dem Erfolg von „The Art of Rebellion I & II“ auf und geht nun ins Detail. Jede Ausgabe widmet sich einem international renommierten Street Artist. Nach dem Münchner Künstler FLYING FÖRTRESS wird im zweiten Band der Londoner Kollege DAVE THE CHIMP vorgestellt. Seine Werke sind in den letzten Jahren in zahlreichen Publikationen über Street Art vertreten, und dieses Buch zeigt sein vielfältiges und humorvolles Schaffen umfassend. Während viele Street Artists sich durch kleine Aufkleber definieren, bringt DAVE stets neue und geniale Ideen auf die Straßen. Besonders bemerkenswert sind seine Installationen zu Halloween 2005 im Londoner Stadtpark und die wachsende Präsenz seiner „Human Bein’s“ in Berlin. Auch seine Kunst auf Leinwand und seine Illustrationen sorgen für Abwechslung. Mit Projekten für Marken wie VANS, TRASHER und HESSENBOB hat er bereits Ausstellungen auf allen Kontinenten realisiert. Sein unverkennbarer Humor zieht sich durch alle Arbeiten, und das Buch gelingt es, diesen Spirit auf die Leser zu übertragen. Es ist kaum möglich, die 128 Farbseiten ohne ein Schmunzeln zu durchblättern. Im Herbst 2009 wird Teil 3 der Reihe erscheinen, der sich dem holländischen Künstler EROSIE widmet.
Christian Hundertmark Livres






Mit der neuen Buchreihe über Street Artists setzen Autor, Designer C100 und der Publikat Verlag an den Erfolg von „The Art of Rebellion“ an, das weltweit rund 70.000 Mal verkauft wurde. Die Serie widmet sich jeweils einem Street Artist und seinen Arbeiten und geht ins Detail, nachdem die „Gelben Seiten der Street Art“ vor sechs Jahren einen Gesamtüberblick über diese Kunstform boten. Die erste Ausgabe stellt den international renommierten Street Artist Flying Förtress vor, der nach einem Jagdbomber aus dem Zweiten Weltkrieg benannt ist und aus München stammt. Bekannt für seine Teddy Troops, die weltweit als Rocker und Roadies auftreten, zeigt das Buch Förtress' Arbeiten auf der Straße, in Galerien, auf Stickern, Skateboards und als Vinylfiguren. Zudem werden seine Kooperationen mit anderen Künstlern wie Pez und The London Police Crew sowie das gemeinsame Projekt „Visual Rock Stars“ präsentiert. Abgerundet wird die Ausgabe durch Illustrationen und T-Shirt Designs für Marken wie Stüssy und Fenchurch. Mit einem Preis von 14,90 Euro ist das handliche Buch (128 Farbseiten, 15 x 18,8 cm) äußerst erschwinglich. Alle vier Monate wird ein neuer Band erscheinen, der nächste Künstler ist Förtress’ Kollege Dave the Chimp aus London.
Erosie
- 128pages
- 5 heures de lecture
EROSIE – part of rebellion #3 Eine Graffiti-Serie von sehr eigensinnig interpretierten Fahrrädern verschaffte dem holländischen Künstler EROSIE quasi über Nacht Street Art Bekanntheit. Dass sein Repertoire aber weitaus umfassender ist als die Leidenschaft zu alten Fahrrädern und seinem „Eroded City Cycles“ Projekt beweist das Buch EROSIE – PART OF REBELLION #3. Auf 128 Seiten in handliches Softcover gehüllt, vermittelt Autor C100 einen Eindruck von der schier unendlichen Vielfalt an Ideen des Künstlers, die gepaart mit einer gehörigen Portion Talent in Punkto Illustration und Witz stets aufs Neue begeistern. Egal ob es sich dabei um eine aufwendig gestaltete Wand für die MU Eindhoven oder ein auf die heutige Kommunikationsflut anspielendes Poster mit dem Text „You Have One New Message“ handelt; EROSIE’s Arbeiten unterhalten den Betrachter, regen ihn zum Nachdenken an und beweisen ganz einfach, dass man es hier mit einem sehr begnadeten Illustrator zu tun hat, der ein ausgeprägtes Gespür für Typografie hat. Neben seinen Aktionen als aktiver Street-Artist zierten seine Werke unter anderem etliche Flyer für Club-Veranstaltung-en sowie Plattencover und wurden in diversen Magazinen veröffentlicht. Seine witzigen und Typografie-lastigen T-Shirt Designs für das französische Modelabel Sixpack erfreuen sich größter Beliebtheit und sein neuestes Projekt „Perfect Circle“, ein freihändig gesprühter Kreis, zeigen, dass EROSIE ein Künstler ist, der sich nicht auf seinen verdienten Lorbeeren ausruht, sondern immer weiter auf der Suche nach neuen Ideen und Lösungsansätzen ist. Was Anfang der Neunziger Jahre mit einer klassischen Graffiti-Karriere begann und über die Wege eines Art-School-Studiums sowie intensiven „Arbeitens auf der Straße“ verfeinert wurde macht EROSIE zu einem Namen, der aus der heutigen Street Art Szene nicht wegzudenken ist. Nach FLYING FORTRESS (#1) und DAVE THE CHIMP (#2) ist dies die dritte Veröffentlichung der PART OF REBELLION Serie über besonders herausragende Street Artists und der logische Nachfolger der ebenfalls von Autor C100 erschienen Bestseller „The Art Of Rebellion I – world of streetart“ und “The Art Of Rebellion II – World of Urban Art Activism“.
The Art of Rebellion
- 144pages
- 6 heures de lecture
Accompanying CD, in pocket at end of v. 1, has full track listing on sleeve back
One of the most successful street art series ever published with 100,000 copies in print, Art of Rebellion was the originator, presenting the finest artwork ever created by artists on the street worldwide. Now at long last comes a new volume featuring approximately 100 artists with their personal favorites innovative work in a variety of media that arrests our attention and transforms our cities into open air museums. Artists featured include Dave the Chimp, SPY, KR, Swoon, Vhils, Stak, Jordan Seiler, Leon Reid, Ripo, PMH, Akroe, Sat One, Egs, Mysterious Al, Nuria Mora, Mambo, Eltono, Paul Insect, Dotsy, Toasters, Felipe Pantone, Graphic Surgery, SPY, HuskMitNavn, Ox, Ermsy, Jace, LAtlas, *G, Space Invader, Vlady Art, Skewville, WK Interact, Dmote, Nomad, Mark Drew, The Wa, Ji Lee, Stain, Roadsworth, M-City, Kami & Sasu, East Eric, Supakitch, Koralie, Bo & Microbo, Bla+ and many more. - Provided by the publisher
Die Arbeit untersucht das Thema der Lüge in der Politik, exemplifiziert durch die Affäre um Christian Wulff, den ehemaligen Bundespräsidenten Deutschlands. Obwohl sich die Situation um Wulff mittlerweile beruhigt hat, bietet der Fall eine fundierte Grundlage, um die weitreichenden Implikationen von Unehrlichkeit in politischen Kontexten zu analysieren. Der Essay beleuchtet die Mechanismen und Auswirkungen von Lügen in der politischen Arena und regt zur Reflexion über die Vertrauensbasis zwischen Politikern und der Öffentlichkeit an.
Der Praktikumsbericht dokumentiert die Erfahrungen und Erkenntnisse eines Schulpraktikums an einer Grundschule, das über einen Zeitraum von 150 Stunden stattfand. Der Autor reflektiert über die praktischen Tätigkeiten und die pädagogischen Herausforderungen, die während des Praktikums vom 5. September bis 7. Oktober 2011 auftraten. Die Arbeit bietet Einblicke in den Schulalltag und die Anwendung pädagogischer Konzepte.
Die Arbeit untersucht die Vaterrollen in Friedrich Schillers "Kabale und Liebe", insbesondere die Charaktere von Präsident und Musiker Miller. Durch eine detaillierte Analyse der Beziehungen zwischen den Vätern und ihren Kindern wird herausgearbeitet, wie Miller durch seine Ständehaltung die Liebe zwischen Ferdinand und Luise sabotiert. Im Gegensatz dazu wird der Präsident hinsichtlich seiner Verantwortung für die Tragödie und seine Beziehung zu seinem Sohn beleuchtet. Die Untersuchung bietet tiefgreifende Einblicke in die komplexen familiären Dynamiken und die gesellschaftlichen Einflüsse auf die Charaktere.