Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Friederici

    Familienverfahrensrecht
    Praxis des Versorgungsausgleich
    Aktuelles Unterhaltsrecht
    Field guide to the southwestern states
    The Suburban Wild
    Beyond Climate Breakdown
    • "Despite enormous scientific and media attention focused on the topic, real progress against climate change has been frustratingly slow. Why? Peter Friederici claims that this failure is largely due to narrative--specifically, to the existence of numerous compelling narratives of denial that are closely tied to our political, economic, religious, and psychological belief systems. By analyzing how those narratives lead us astray from a full recognition of both the problem and potential solutions, he argues that only by coming up with new story frameworks can we hope to effectively address climate breakdown. Specifically, he calls for finding stories that utilize comic perspectives, radical hope, and much broader democratic participation than we have generally found in mainstream accounts of climate change"-- Provided by publisher

      Beyond Climate Breakdown
    • The Suburban Wild

      • 136pages
      • 5 heures de lecture
      3,5(9)Évaluer

      Exploring the interplay between urban life and nature, this collection of personal essays delves into the often-overlooked beauty of the North Shore suburbs of Chicago. Through a seasonal lens, the author reflects on the intricate connections between the environment, history, and personal memory. The essays capture the subtle sounds and sights of the natural world, from cicadas to migratory ducks, revealing a vibrant ecosystem coexisting with suburban life. The narrative emphasizes the wildness that persists amid the chaos of urban development.

      The Suburban Wild
    • Das Werk aus der Praxisbuchreihe der Zeitschrift Familie und Recht (FuR) erläutert systematisch die neuen Regelungen des Versorgungsausgleichs, die seit dem 01. September 2010 für alle Verfahren - ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt Ihrer Einleitung - anzuwenden sind. Mit zahlreichen Praxistipps sowohl zum materiellen Recht als auch zum Verfahrensrecht ist das Werk konsequent auf die Bedürfnisse von Anwaltschaft und Richterschaft ausgerichtet und bietet einen schnellen Zugang zu den Regelungen des Versorgungsausgleichs. Es berücksichtigt dabei bereits die ersten Erfahrungen der Praxis und die neuste Rechtssprechung zum reformierten Recht. Im Anhang finden sich außerdem Auszüge aus allen weiteren für den Versorgungsausgleich wichtigen Gesetzen. Unter anderem enthalten sind: - Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) - Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG) - Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (GAL) - Hüttenknappschaftliches Zusatzversicherungs-Gesetz - Schornsteinfegergesetz

      Praxis des Versorgungsausgleich
    • Der Kommentar für Familienrechtler: profund und ausführlich werden die Vorschriften des FamFG (Allgemeiner Teil und Familienverfahren) kommentiert. Besonderes Augenmerk gilt dem Eilrechtsschutz, den Rechtsmitteln, der Zwangsvollstreckung, dem internationalen Kontext sowie dem Kostenrecht.

      Familienverfahrensrecht