Pour la première fois et de manière facilement compréhensible est représenté l'art complexe et méditatif du mouvement qu'est le Taijiquan. La décomposition des enchaînements à la manière d'une séquence de film rend ainsi aisée sa mise en pratique. Les vues avant et arrière, représentées simultanément, permettent de répéter facilement et fidèlement les mouvements, à l'image de cours dispensés par un professeur. La méthode classique du Taijiquan, représentée ici, se distingue par sa clarté et l'enchaînement harmonieux et continu de mouvements réguliers. Elle comprend de nombreuses séquences que l'on peut pratiquer séparément. Ce coffret contient : - 18 planches de 1 m de longueur, idéales pour accrocher au mur. - un livret contenant les informations essentielles sur les fondements du Taiji (énergie vitale, respiration, maintien corporel et philosophie). Ce livre, guide fidèle et avisé pour les débutants, fait également fonction de correcteur à un stade avancé. Il constitue une source intarissable d'inspiration, contribuant ainsi à l'approfondissement permanent des connaissances.
Loni Liebermann Livres






Die Eifel neu erleben! Unterwegs sein heißt, sich zu bewegen – und es ist auch ein Lebensgefühl: offen zu sein für neue Begegnungen und Erfahrungen. Die Eifel ist erstaunlich vielfältig und bietet für jede und jeden etwas. In dieser Landschaft kann man sich finden oder sich in ihrem Zauber verlieren, da sein mit allen Sinnen oder einfach eine gute, erfüllte Zeit haben! Loni Liebermann entfaltet einen bunten Fächer an spannenden Themen über das Eifelland und gibt dabei zahlreiche Tipps zum Erleben einer einmaligen Landschaft. Vom Krautwisch bis zum sportlichen Landschaftserlebnis, vom alten Brauchtum eines Eierlaufs bis hin zur Bedeutung der Gesteine in der Eifel öffnet sie dem Leser eine facettenreiche Region, charmant beschrieben und reich bebildert.
52 kleine & große Eskapaden in der Eifel
Ab nach draußen!
Abstecher. AUsfluge. MIniurlaube. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genieSSen: 52 kleine und groSSe Eskapaden machen Lust, die schonsten Ecken in der Eifel zu entdecken. Fur wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende - unwiderstehliche Ausfluge ins Grune warten. AUf alten Wiesenwegen spazieren, unter Teufelsholz picknicken oder im Vulkankrater schwimmen- es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. ALso ab nach drauSSen!
Generationen unterwegs – Jung und Alt entdecken den Naturpark der Generationen. Der Naturpark Nordeifel möchte die Teilhabe am Naturgenuss für Familien, Kinder, Jugendliche sowie ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen attraktiver gestalten. Das Büchlein präsentiert 20 interessante Routen und Ziele für entspannte Spaziergänge, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Der Deutsch-Belgische Naturpark, gegründet 1960, erstreckt sich über etwa 2.700 km² in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Ostbelgien und bietet eine beeindruckende Landschaftsvielfalt. Dazu gehören das Hochmoor im belgischen Hohen Venn, zahlreiche Flüsse, Bäche sowie 15 Seen und Talsperren. In der Kalkeifel gedeiht eine farbenfrohe Artenvielfalt auf warmen, trockenen Böden, während die Hocheifel von bewaldeten Berghöhen geprägt ist. Im Herzen des Parks liegt der Nationalpark Eifel, der 2004 als einziger Nationalpark in Nordrhein-Westfalen gegründet wurde. Der Slogan „Eifel – Lust auf Natur“ spiegelt sich in den vielfältigen Angeboten zum Wandern und Radfahren wider. Bei diesen Aktivitäten begegnen Besucher historischen Zeugnissen, darunter Steinzeithöhlen, römische Bauwerke, über 100 Burgen und Klöster sowie die ökologisch wertvollen Überreste der Westwallanlage. Die eindrucksvolle Naturlandschaft mit ihrer bunten Pflanzen- und Tierwelt steht dabei stets im Mittelpunkt.
