Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Richard Hamblyn

    Richard Hamblyn fait le lien entre les mondes de la science et de la littérature, se concentrant souvent sur le monde naturel et la perception humaine qu'en a celle-ci. Ses écrits explorent comment nous comprenons et décrivons les phénomènes naturels, en examinant les fondements historiques et culturels de la pensée scientifique. La prose de Hamblyn se distingue par son accessibilité, donnant vie à des concepts complexes à travers des récits captivants et des aperçus profonds sur la curiosité humaine. Son œuvre invite les lecteurs à voir le monde sous un nouveau jour, en appréciant la beauté et l'intrication tissées dans la découverte scientifique.

    The Cloud Book
    Clouds
    The Met Office pocket cloud book
    Tsunami
    The Sea
    Kevin Erskine, supercell
    • 2023

      An updated and pocket-sized edition of The Cloud Book, featuring 12 new recognised cloud forms. This guide to the clouds helps you identify cloud types and understand their implications for the weather. It follows a logical progression from low clouds to high stratus clouds, and on to special clouds.

      The Pocket Cloud Book Updated Edition
    • 2022

      Das Meer

      Wie wir ihm seine Geheimnisse entlockten und es doch nie ganz verstehen werden

      Eine Geschichte des Meeres und seine Bedeutung in Wissenschaft, Politik, Kultur und Kunst Der Mensch versucht seit jeher, das Meer zu verstehen. Die alten Griechen philosophierten über den Salzgehalt der Ozeane, und bis heute kennt man nicht alle Lebewesen, die in ihren tiefsten Tiefen hausen. Tauchen Sie ab in die Faszination der Meere und kommen Sie mit auf eine geografische und kulturelle Reise, angefangen beim sagenumwobenen Atlantis und den Mythen der Antike, über das recht junge Phänomen des Strandurlaubs bis hin zu aktuellen geopolitischen Fragen, der Flüchtlingskrise im Mittelmeer und den Auswirkungen des Klimawandels. Richard Hamblyn betrachtet das Meer in all seinen Facetten - als einen Ort des Handels und der Politik, als Gegenstand in Literatur, Film, Kunst und Musik, aus historischer Perspektive als auch in Hinsicht auf Forschung und Wissenschaft. Schließlich nimmt das Buch auch die Zukunft der maritimen Welten in den Blick. Dieses Buch ist eine einmalige kulturgeschichtliche Betrachtung des Meeres und wirft ein neues Licht auf die Bedeutung der Ozeane und ihren Platz in der menschlichen Vorstellung.

      Das Meer
    • 2021

      The Sea

      • 240pages
      • 9 heures de lecture
      4,3(8)Évaluer

      An beautifully illustrated account of the sea and its meanings, from ancient myths to contemporary geopolitics.

      The Sea
    • 2017

      Clouds examines clouds in their cultural, historical and scientific contexts, exploring their notable presence in literature and the arts (including music and sculpture) while outlining their growing scientific significance in the context of climate change.

      Clouds
    • 2014

      Tsunami

      • 184pages
      • 7 heures de lecture
      4,2(7)Évaluer

      When the earthquake that struck the Solomon Islands in 2013 produced tsunami waves that damaged the country’s infrastructure, it was one in a recent string of reminders of the devastating effects these ferocious waves can have. From the 2011 tsunami in Japan to the giant waves that killed people near the Indian Ocean in 2004, these destructive events can utterly overwhelm an area not just with water but economic, social, and political devastations. But as Richard Hamblyn demonstrates in this cultural, historical, and scientific engagement with these spectacular natural phenomena, tsunamis remain misunderstood―their triggers, from undersea earthquakes to nuclear weapons testing, have only begun to be studied scientifically in the last fifty years.           Tsunami explores how these treacherous sea-surges happen, what makes them so powerful, and what can be done to safeguard vulnerable coastlines. Hamblyn details their cultural significance in tsunami-prone places such as Japan, Hawaii, and Chile, while also considering their importance in the more seismically stable West, where their appearances are limited to popular culture and blockbuster films. From the legend of Atlantis to the present day, this book casts new light on these deadly waves.

      Tsunami
    • 2012

      Extraordinary Weather

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      3,9(18)Évaluer

      Offers a selection of weather phenomena, from the snow rollers that form on icy rooftops to the displays of volcanic lightning. In this title, each photograph is accompanied by commentary that explains the science behind these extraordinary events.

      Extraordinary Weather
    • 2012

      The Art of Science

      • 512pages
      • 18 heures de lecture
      3,9(35)Évaluer

      'Hamblyn's book adds enormously to the pleasure that there is in science.' Guardian

      The Art of Science
    • 2011

      Mit 12 Jahren beobachtete Kevin Erskine (*1956 in Sharpsburg, Illinois) seinen ersten großen Sturm: Ein Tornado der Kategorie 4 tobte mit einer Geschwindigkeit von über 340 Stundenkilometern durch das Zentrum seiner Heimatstadt Hoskins in Nebraska. Fasziniert und inspiriert von dieser immensen Naturgewalt, begann Erskine, erste Aufnahmen mit der Kamera seines Vaters zu machen. Bis heute hegt er eine große Leidenschaft für die Fotografie und den respektvollen Umgang mit der Natur. Die Aufnahmen von Superzellen, die er mit seiner Großbildkamera einfängt, zeigen gewaltige Wolkenmassen in immer neuen Formationen – sei es vor oder während eines Tornados, von der roten Abendsonne beschienen oder bedrohlich dunkellila bis schwarz bei Nacht. Meisterhaft demonstriert Erskine die Ambivalenz zwischen der Angst einflößenden Macht der Natur und ihrer beeindruckenden Schönheit.

      Kevin Erskine, supercell
    • 2010

      Wolken begegnen uns in sich ständig verändernden Bildern. Sie verleihen dem Himmel wechselnde Stimmungen aus Licht und Schatten, Gestalt und Farben. Spektakuläre Wolken präsentiert außergewöhnliche und erstaunliche Wolkenformationen - von der feinen Schleife eines Staubteufels bis zu den beeindruckenden Gipfeln großer Gewitterwolken, aus dem All betrachtet, von gleichförmigen Wolkenstraßen bis zu großen Schilden aus Lenticularis-Wolken, die manchmal als UFOs fehlgedeutet werden. Mit einer Kombination von Satellitenfotos, Luftbildern und Aufnahmen von der Erde aus präsentiert dieses Buch faszinierende Ansichten, die das Wettergeschehen rund um den Globus liefert. Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Wetterdienst (Met Office), einer der weltweit führenden Institutionen für Wettervorhersagen.

      Spektakuläre Wolken