Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichts : eine Einführung : Fernstudieneinheit 4
- 184pages
- 7 heures de lecture






2.Auflage
Nachdem die ersten beiden Lyrikbände („Sprechen lernen“ und Trittsiegel") bereits kurz nach ihrem Erscheinen vergriffen waren, legt Hans Hunfeld nun seinen dritten Lyrikband vor.
„Es handelt sich um ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Werk, das sich mit Themen der Geschichte und Gegenwart auseinandersetzt. In einer ganz eigenen Diktion wird die Lebensgeschichte des Protagonisten Robert nacherzählt, in der Krieg, Tod und die folgenschweren Auswirkungen radikalen Denkens und Handelns im Mittelpunkt stehen.“
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Maximilian-Bickhoff-Universitätsstiftung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erläutern die Beiträge aus verschiedenen Fachperspektiven das Verhältnis von Geld und Geist. Dabei werden Chancen und Gefahren dieses spannungsreichen Verhältnisses diskutiert, etwa die Frage, wie frei die Forschung vom Einfluss der Geldgeber ist.