Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Lloyd Wright

    8 juin 1867 – 9 avril 1959

    Frank Lloyd Wright fut l'un des architectes les plus éminents et influents au monde. Il a développé une série de styles très personnels, a influencé la conception de bâtiments dans le monde entier et demeure à ce jour l'architecte le plus célèbre d'Amérique. Wright était également très connu de son vivant. Sa vie personnelle colorée faisait fréquemment la une des journaux, notamment en raison de l'échec de ses deux premiers mariages et de l'incendie et des meurtres survenus dans son studio de Taliesin en 1914.

    Drawings and Plans of Frank Lloyd Wright
    Ausgeführte Bauten und Entwürfe von Frank Lloyd Wright
    The Essential Frank Lloyd Wright
    Frank Lloyd Wright. Hrsg. v. Peter Gössel u. Gabriele Leuthäuser
    Frank Lloyd Wright
    Frank Lloyd Wright: Complete Works 1917-1942
    • Frank Lloyd Wright (1867–1959) gilt als der bedeutendste amerikanische Architekt und hat mit seinem einflussreichen Werk die Moderne geprägt. TASCHEN widmet ihm eine dreibändige Monographie, die alle seine rund 1.100 realisierten und unrealisierten Entwürfe behandelt. In Zusammenarbeit mit den Frank Lloyd Wright Archives in Taliesin, Arizona, wird Wrights bemerkenswertes Leben und Werk gewürdigt. Der Band beginnt mit Wrights Jahren in Japan, insbesondere am Imperial Hotel, gefolgt von persönlichen Turbulenzen. 1922 ließ er sich von seiner ersten Frau Catherine scheiden und heiratete Miriam Noel, die ihn jedoch bald darauf verließ. In dieser schwierigen Phase belastete ein Feuer in Taliesin seine bereits angespannte finanzielle Situation, was zu Zwangsvollstreckungen führte. Um seinen Lebensunterhalt zu sichern, begann Wright, Zeitungsartikel zu schreiben und veröffentlichte 1932 seine gefeierte Autobiografie. Trotz der Weltwirtschaftskrise und unvollendeter Entwürfe entwickelte er neue Konzepte, darunter die Blockbauweise, die zu einzigartigen Werken wie dem Ennis-Haus führte. 1936 vollendete er das Herbert-Jacobs-Haus mit seinen usonischen Techniken, die erschwingliches Wohnen für Familien ermöglichen sollten. Nach seinem Umzug nach Arizona schuf er mit seinen Studenten Taliesin West und erlebte eine Wiederbelebung seines Schaffens, die in den ikonischen Fallingwater und Johnson Buildings gipfelte. Seine usonischen Häuser rev

      Frank Lloyd Wright: Complete Works 1917-1942
    • Frank Lloyd Wright

      • 182pages
      • 7 heures de lecture
      4,1(474)Évaluer

      Der Studio-Paperback-Klassiker über Frank Lloyd Wright, einen der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts – als preisgünstige Sonderausgabe.

      Frank Lloyd Wright
    • Frank Lloyd Wright (1867-1959) est considéré comme le plus grand architecte américain, ayant marqué l'ère moderne. Ce livre, réalisé en collaboration avec les archives de Frank Lloyd Wright à Taliesin, en Arizona, explore et rend hommage à sa vie et à son œuvre.

      Frank Lloyd Wright. Hrsg. v. Peter Gössel u. Gabriele Leuthäuser
    • The Essential Frank Lloyd Wright

      • 464pages
      • 17 heures de lecture
      4,7(3)Évaluer

      Frank Lloyd Wright pioneered a bold kind of architecture, one in which the spirit of modern man truly 'lived in his buildings'. This title presents a compendium of Wright's some of the most critically important - and personally revealing - writings on various conceivable aspects of his craft.

      The Essential Frank Lloyd Wright
    • Die Portfolio-Bände „Ausgeführte Bauten und Entwürfe von Frank Lloyd Wright“ bieten eine ästhetisch beeindruckende Zusammenstellung aller Arbeiten des Architekten bis 1909 und gelten als eine der bedeutendsten Publikationen zur modernen Architektur. Erstmals 1910-11 im Ernst Wasmuth Verlag veröffentlicht, zeigen die 100 Tafeln Wrights Vision einer „organischen Architektur“. Wright ist einer der wenigen Architekten des 20. Jahrhunderts, der seine Ideen in so kohärenter Form entwickelte. Zu den Tafeln fügte er eigene Beschreibungen hinzu und verfasste eine spezielle Einleitung, die eine wichtige theoretische Abhandlung über sein Verhältnis zur westlichen Architekturtradition enthält. Der vorliegende Band ist ein im Format verkleinertes Nachdruckwerk, das den Tafeln einen praktischen Zugang für Architekturfreunde und Wright-Bewunderer bietet. Eine neue Einleitung von Anthony Alofsin stellt die „Ausgeführten Bauten und Entwürfe“ in den historischen Kontext ihrer Entstehungszeit. Alofsin untersucht die Beziehungen zwischen Wright und dem Ernst Wasmuth Verlag und zeigt, dass Wright dieses Werk primär mit Blick auf eine neu gestaltete demokratische Architektur Amerikas konzipierte. Die Geschichte des Werkes ist weitaus komplexer und dramatischer als bisher angenommen.

      Ausgeführte Bauten und Entwürfe von Frank Lloyd Wright
    • The complete Wasmuth drawings, 1910. Wright's early experiments in organic design: 100 plates of buildings from Oak Park period from first edition. Includes Wright's iconoclastic introduction.

      Drawings and Plans of Frank Lloyd Wright
    • A reissue in the Frank Lloyd Wright 150th anniversary year of the series of lectures which the celebrated American architect gave in London in 1939 and which outline his core philosophy of 'organic architecture'.

      An Organic Architecture: The Architecture of Democracy
    • In Oak Park, Frank Lloyd Wright made significant contributions to the Modern movement, starting with his home design in 1889. He expanded the house in 1895 for his wife, Catherine, and their family, and again in 1898 for his architectural practice. This building served as a learning laboratory for modern architecture, influencing the development of the Prairie School. Wright's ongoing modifications mirrored his early architectural evolution, where he and his young assistants reimagined American residential architecture's plans, spaces, materials, proportions, and lines, sparking a revolution on the Prairie. The home and studio became an experimental space for his ideas, adorned with contemporary artwork, oriental tribal rugs, and Japanese decorative arts selected by Wright and his wife. The studio featured classical plaster sculptures, Teco ceramics, and a vast collection of Japanese prints. Interiors were completed in nature-inspired hues, with custom furniture and built-ins designed by Wright, creating a harmonious environment. Jon Miller of Hedrich-Blessing's color photographs offer a glimpse into this transformative space, showcasing Wright's challenge to conventional architectural norms. The book also includes a portfolio of historic black and white photographs, some taken by Wright himself.

      Frank Lloyd Wright home and studio, Oak Park
    • Modern Architecture

      Being the Kahn Lectures for 1930

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      3,9(20)Évaluer

      Exploring the principles of organic architecture, this work delves into Frank Lloyd Wright's innovative designs that harmonize with nature. It highlights his philosophy of creating spaces that are integrated with their environment, emphasizing natural materials and forms. The book examines how Wright's vision has influenced contemporary architectural practices and offers insights into the aesthetic and functional aspects of his work, making it a valuable resource for architecture enthusiasts and professionals alike.

      Modern Architecture