Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bruno Gebhardt

    Handbuch der deutschen Geschichte 14
    Handbuch der deutschen Geschichte 11
    Handbuch der deutschen Geschichte 16
    Handbuch der deutschen Geschichte 19
    Handbuch der deutschen Geschichte 21
    Handbuch der deutschen Geschichte, 22 Bde..
    • 2019

      Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird. Die vier Großepochen - Spätantike bis zum Mittelalter; Frühe Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches; das 19. und das 20. Jahrhundert - werden in 24 Bänden umfassend dargestellt. Die Leser des Gebhardt werden gründlich über den aktuellsten Stand der Forschung informiert. Die deutsche Geschichte wird nicht mehr nur national, sondern in ihren europäischen und weltumspannenden Zusammenhängen verstanden. Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung, Mentalität und Kultur werden gleichgewichtig vor dem Hintergrund der politischen Ereignisgeschichte erläutert.

      Das Dritte Reich 1933-1945, Innenansichten des Nationalsozialismus
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zur Wissensbasis unserer Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit dokumentieren.

      Wilhelm Von Humboldt ALS Staatsmann; Volume 2
    • 2018

      Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird. Die vier Großepochen - Spätantike bis zum Mittelalter; Frühe Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches; das 19. und das 20. Jahrhundert - werden in 24 Bänden umfassend dargestellt. Die Leser des Gebhardt werden gründlich über den aktuellsten Stand der Forschung informiert. Die deutsche Geschichte wird nicht mehr nur national, sondern in ihren europäischen und weltumspannenden Zusammenhängen verstanden. Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung, Mentalität und Kultur werden gleichgewichtig vor dem Hintergrund der politischen Ereignisgeschichte erläutert.

      Gesamtregister
    • 2017

      Die Gravamina der Deutschen Nation gegen den römischen Hof

      Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Reformation

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1895 bietet einen tiefen Einblick in die Gravamina der Deutschen Nation, die sich gegen den römischen Hof richteten. Das Werk beleuchtet die politischen und religiösen Spannungen, die zur Reformation führten, und analysiert die Forderungen und Beschwerden der deutschen Bevölkerung. Es stellt somit einen bedeutenden Beitrag zur historischen Forschung dar und bietet wertvolle Perspektiven auf die Ursachen der Reformation im Kontext der damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse.

      Die Gravamina der Deutschen Nation gegen den römischen Hof