Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ernst Bertram

    27 juillet 1884 – 3 mai 1957
    Sprüche aus dem Buch Arja
    Till Eulenspiegel in Magdeburg
    Briefe aus den Jahren 1910 - 1955
    Horn und Flöte
    Das Nornenbuch
    Nietzsche
    • Nietzsche

      • 459pages
      • 17 heures de lecture

      Le NIETZSCHE de Ernst Bertram, souvent cité et réédité en Allemagne depuis 1918, n'a jamais connu de réédition en France depuis la très belle traduction qu'en a donnée Robert Pitrou en 1932. Ce livre tient une place à part dans l'ensemble des travaux consacrés à Nietzsche par sa façon de dégager symboles, légendes et concepts à partir d'une vue de Venise, une gravure de Dürer, un tableau du Lorrain...

      Nietzsche
    • Vineta hat Ernst Bertram, Literaturwissenschaftler an der zu Köln, eine Gedichtsammlung genannt, die allerdings wie so manches aus seinen letzten Lebensjahren nicht mehr in Druck gegangen ist. Sie erscheint erst hier und heute, zwei Generationen nach seinem Tode im Jahre 1957. Der Titel erinnert an eine sagenhafte, reiche und blühende Handelsstadt, die von einer gewaltigen Sturmflut ins Meer gerissen wurde und verschwand. „Ach, wir merken zu spät / Wenn wir versanken.“ Das Unglück ist schon geschehen, Vinetas Reichtümer sind verschwunden, nur tief im Wasser noch des Kraken Menschenauge sichtbar. Vor diesem Auge, schauriger als alles, muss man sich hüten, denn es ist beides, furchterregend und verführerisch zugleich. Von der opaken Schein- und Schauderwelt, die so ein Krakenauge erblickt, handelt Vineta.

      Vineta