Die Untersuchung rekonstruiert die Analyse des Geschmacksurteils über das Schöne und die des sensus communis in der Kritik der Urteilskraft . Dazu wird zunächst die Entstehung der neuzeitlichen Ästhetik - insbesondere ihre konstitutive Spannung zwischen der Werk- und der Wirkungsästhetik - betrachtet. In diesem Rahmen wird die dritte Kantische Kritik verortet und erklärt. Dann wird der Analyse des Geschmacksurteils Schritt für Schritt bis hin zur Behandlung des sensus communis nachgegangen. Dabei wird die zentrale Bedeutung dieses Terminus in der Kantischen Analyse gezeigt, der über die Grenzen der Ästhetik hinausgeht und auf diese Weise im Bereich der praktischen Philosophie fruchtbar gemacht werden kann.
Gustavo Leyva Livres






Filosofía de la acción
- 715pages
- 26 heures de lecture
Libro de artículos sobre el legado intelectual de Norbert Elias, centrados en los elemntos claves de su el proceso civilizatorio, la teoría de los símbolos, la aportación a las teorías de la represión y por último un analisis de su posición delante de la sociología del conocimiento y su postura como científico.

