Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Emma Hamberg

    18 février 1971
    Landliebe gesucht
    Linas geheime Liebesnotizen
    Gemeinsam finden wir das Glück
    Immer dieser Zirkus mit den Männern
    Těší mě, Agneta
    Bonjour Agneta
    • Bonjour Agneta

      Roman | Eine bewegende und berührende Liebesgeschichte in der Provence – der große Sommerbestseller

      4,3(109)Évaluer

      Agneta entdeckt die bunten Farben des Lebens Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein – strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt – und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. Wenn man sich einfach ins Leben fallen lässt: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet. Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder. Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt – und vielleicht auch die zu einem anderen Mann. »Bissig, witzig, voller Lebenslust: Agneta muss man einfach lieben!« Femina

      Bonjour Agneta
    • Těší mě, Agneta

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(9)Évaluer

      Agnetě je devětačtyřicet let. Děti se ozvou, jen když chtějí peníze, kolegové nemají absolutně zájem o to, co Agneta dělá, co si myslí nebo chce. Její manžel Magnus, pozorovatel ptactva a sportovec, věří, že tělo je chrámem a nemělo by se znečišťovat například červeným vínem nebo meruňkovou marmeládou. Naštěstí je za mrazákem ve sklepě prostor, kde si Agneta může dopřát marmeládu. A pak ležet v posteli, tajně popíjet víno a sledovat televizní pořady o Francii. Když Agneta uvidí v novinách inzerát nabízející místo au pair pro jednoho chlapce ve Francii, rozhodne se k zásadní změně. K překvapení všech ostatních i sebe samé se brzy ocitne na opuštěném náměstí v malé vesnici v Provence, kde nic není tak, jak bylo inzerováno. Dobrodružství může skutečně začít. Jmenuji se Agneta je román o odvaze překročit svůj stín, o francouzských sýrech, klášteře plném palem, o jedné smutné želvě a o tom, jak důležité je nepřestávat tančit. Román, ze kterého na každé stránce prýští radost ze života a láska k lidem.

      Těší mě, Agneta
    • Ankis Leben in einer schwedischen Kleinstadt, zusammen mit Peter im Eigenheim, ist vielleicht nicht das aufregendste, aber sie ist damit ganz zufrieden. Das ändert sich, als sie ihn beim Fremdgehen erwischt. Für sie bricht eine Welt zusammen. Zusammen mit ihrer besten Freundin flieht sie in die Großstadt, dabei wäre es ihr am liebsten, wenn alles wieder so wäre wie vorher. Natürlich hat sie keine Ahnung, was das Leben alles für sie bereithält – von charmanten Ärzten bis zu warmherzigen Lastwagenfahrern … Witzig und temporeich erzählt Emma Hamberg von einer Frau, die ins kalte Wasser springen muss, um zu erfahren, wer sie ist und was sie eigentlich will.

      Immer dieser Zirkus mit den Männern
    • Gemeinsam finden wir das Glück

      • 330pages
      • 12 heures de lecture
      3,7(3)Évaluer

      Dem 13-jährigen Bror fällt die Decke auf den Kopf. Seine Eltern streiten unentwegt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Scheidung ins Haus steht. Bror will weg – aber wohin? Er findet Zuflucht bei der 60-jährigen Jane, die ein großes Herz für verletzte Tiere und gestrandete Seelen hat. Gemeinsam mit der 29-jährigen Theresa, die ebenfalls an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht, stellen sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit und machen sich auf, ihr Glück zu finden.

      Gemeinsam finden wir das Glück
    • Emma Hamberg wurde 1971 in Vånga in Schweden geboren. Sie arbeitete als Journalistin für Zeitungen und Rundfunk, und war sogar Chefredakteurin bei „Vecko-Revyn“ wo sie den Wettbewerb „Miss Schweden“ abschaffte. Emma Hamberg zeichnet außerdem seit ihrem 14. Lebensjahr Comics und hat drei Töchter, von denen sie sagt, dass sie das Beste seien, was sie je zu Stande gebracht hat. Emma Hamberg wurde 1971 in Vånga in Schweden geboren. Sie arbeitete als Journalistin für Zeitungen und Rundfunk, und war sogar Chefredakteurin bei „Vecko-Revyn“ wo sie den Wettbewerb „Miss Schweden“ abschaffte. Emma Hamberg zeichnet außerdem seit ihrem 14. Lebensjahr Comics und hat drei Töchter, von denen sie sagt, dass sie das Beste seien, was sie je zu Stande gebracht hat.

      Linas geheime Liebesnotizen
    • Marie ist Geschäftsführerin einer angesagten Stockholmer Bar, doch ihr sonstiges Leben ist ziemlich langweilig. Ihre Schwester Lena verliert gegenüber ihren Kindern und ihrem Mann immer häufiger die Nerven. Und auch Åsa ist unglücklich: Das ersehnte Baby will sich einfach nicht einstellen. Als ihre Mutter plötzlich mit dem Bauernhof und zweihundert Kühen alleine dasteht, stellt sich für die drei Schwestern die Frage nach dem großen Glück ganz neu.

      Landliebe gesucht
    • Nach außen wirkt Majas Leben perfekt: Als Ehefrau eines berühmten Künstlers lebt sie auf einem alten Schloss, romantisch gelegen auf einer Insel im schwedischen Vänersee. Doch während ihr Mann immer gigantischere Kunstwerke schafft, sieht es mit ihrer eigenen Karriere als Bildhauerin mau aus. Zu allem Überfluss fühlt sie sich von ihm nicht mehr begehrt. Das muss anders werden, beschließt sie und schmiedet einen ungewöhnlichen Plan: Sie eröffnet eine Schwimmschule für Erwachsene. Zwei heiße Sommerwochen lang stellen die Kursteilnehmer den Schlossalltag auf den Kopf, unter ihnen der extrem attraktive Alex. Und schon bald steht nicht nur ihre eigene Beziehung auf dem Prüfstand.

      Für Wunder ist es nie zu spät
    • Dieser Sommer gehört Agneta! Agnetas wahres Leben hat endlich begonnen – ihr altes, von nüchternem Pragmatimus geprägtes Dasein in Schweden lässt sie gerne zurück. Im sonnigen Saint Carelle erledigt sie ihre Einkäufe auf dem Markt, hält hier und da einen Plausch – sofern ihr rudimentäres Französisch dies zulässt –, schaut auf einen expresso in der Bar vorbei, wo sie von ihrem Schwarm herzlich begrüßt wird, und jeden Abend wäscht sie ihre Seidenunterwäsche von Hand. Kurzum: Sie ist auf dem besten Weg, zur waschechten Französin zu werden. Doch ungeahnte Stolperfallen tun sich auf, und die sind nicht nur kultureller Natur: Das alte Kloster, in dem Agneta ein neues Zuhause gefunden hat, ist plötzlich bedroht. Und Agneta muss kämpfen … für das Leben und die Liebe!

      Merci Agneta
    • Emma Hamberg wurde 1971 in Vånga in Schweden geboren. Sie arbeitete als Journalistin für Zeitungen und Rundfunk, und war sogar Chefredakteurin bei „Vecko-Revyn“ wo sie den Wettbewerb „Miss Schweden“ abschaffte. Emma Hamberg zeichnet außerdem seit ihrem 14. Lebensjahr Comics und hat drei Töchter, von denen sie sagt, dass sie das Beste seien, was sie je zu Stande gebracht hat.

      Liebe und Sex