Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Raimund Pousset

    Altenpflege kompakt
    Ich trau mich fast alles
    Beltz Handwörterbuch für Erzieherinnen und Erzieher
    Arbeitsbuch: Kleinkindererziehung
    Schafft die Schulpflicht ab!. Wie Bildung gelingen kann
    Senicide and old age killing
    • Senicide and old age killing

      An Overdue Discourse

      Raimund Pousset gives in this essential a concise account of senicide, the modern form of cultural killing of the elderly. He sheds light on both the history and the current situation of an ancient method. Practiced for millennia almost everywhere in the world, this custom of actively disposing of old 'useless' people or passively putting oneself to death is increasingly being revived today. Senicide is a nameless and silent scandal in our modern, enlightened society. The author wishes to bring this silent death into the focus of a mindful professional public, for the segregation of old age and the avalanche of costs in health care suggest that senicide will continue to grow in sad significance

      Senicide and old age killing
    • Raimund Pousset kritisiert in zwölf Thesen das deutsche Schulsystem, das Schüler überfordert und Lehrer stresst. Er fordert ein Ende der Reformen und eine Bildungspflicht, um die Probleme wie Schulversagen und hohe Nachhilfekosten anzugehen. Familien wandern wegen des Schulzwangs aus.

      Schafft die Schulpflicht ab!. Wie Bildung gelingen kann
    • Arbeitsbuch: Kleinkindererziehung

      Didaktischer Baustein für Lehrer und Schüler an berufsbildenden Schulen

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Der zweite Band der Reihe "Didaktische Materialien für die Sozialpädagogische Ausbildung" behandelt die öffentliche Fremdversorgung von Kleinkindern. Er richtet sich an Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderkrankenschwestern und berücksichtigt fächerübergreifende Aspekte, um praxisnahe Lösungen für die Ausbildung zu bieten.

      Arbeitsbuch: Kleinkindererziehung
    • Welche Formen der Angst gibt es? Was unterscheidet die Freinet-Pädagogik von der Reggio-Pädagogik? Oder: Wie verläuft die moralische Entwicklung des Kindes? Über Fragen dieser Art zerbrechen sich nicht nur angehende ErzieherInnen den Kopf, die sich auf ihr Examen vorbereiten. Auch Fachkräfte, die schon seit Jahren in der Praxis stehen, haben nicht immer alle Antworten parat. Für beide Fälle fehlte bislang ein umfassendes Nachschlagewerk. Mit dem Beltz-Handwörterbuch für ErzieherInnen wird diese Lücke geschlossen. Über 80 Fachleute erläutern in über 150 Fachartikeln die Schlüsselbegriffe der Früh-, Hort- und Heimpädagogik, also der klassischen Arbeitsbereiche von ErzieherInnen. Die Artikel orientieren sich allesamt am neuesten Erkenntnisstand und weisen einen starken Handlungsbezug auf, so dass das Wissen leicht erschlossen werden kann.

      Beltz Handwörterbuch für Erzieherinnen und Erzieher
    • Ich trau mich fast alles

      • 46pages
      • 2 heures de lecture

      Begleitet zwei kleine Mädchen bei den Etappen des Tageslaufs vom Aufwachen am Morgen rund um die Uhr bis zum nächsten Tag. (ab 4).

      Ich trau mich fast alles
    • Altenpflege kompakt

      • 536pages
      • 19 heures de lecture

      Altenpflege kompakt - Das umfassende Kompendium für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Zwei Vorteile in einem Buch! Zum einen stellt Altenpflege kompakt pflegerisches Wissen in größeren Zusammenhängen dar, zum anderen liefert es durch seine 134 alphabetisch sortierten (Schlüssel-)Begriffe und das ausführliche Register mit über 5.000 Stichwörtern schnell die gewünschten Informationen. Inhaltlich wurden die Rahmenlehrpläne aller Bundesländer berücksichtigt.

      Altenpflege kompakt
    • Garantiert aufs Gymnasium

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Ab dem dritten Schuljahr stellen sich vielen Eltern Fragen zum Schulwechsel ihres Kindes, die in der vierten Klasse intensiver werden: Wie finde ich die richtige Schule? Einige bevorzugen das etablierte Elitegymnasium, während andere die Gemeinschaftsschule schätzen, wo der Gymnasialabschluss leichter zu erreichen sein soll. Ist professionelle Nachhilfe der Schlüssel zum Gymnasium? Soll mein Kind eine Klasse überspringen, oder könnte das nachteilig sein? In einigen Bundesländern fragt man sich, ob man gegen die Grundschulempfehlung vorgehen kann, ohne dass das Kind Nachteile hat. Was, wenn mein Kind nicht fürs Gymnasium geeignet ist? Ist die Haupt- oder Realschule dann die richtige Wahl? Gibt es einen Weg zum Abitur, wenn sich mein Kind später entwickelt? Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Kind aufs Gymnasium kommt, stellt sich die Frage: Welches Gymnasium? Ist die Wahl wirklich frei, oder gibt es Schulbezirke? Und was ist mit dem Turbo-Zug (D- oder Schnellzug-Klasse)? Gibt es dort übermäßigen Leistungsdruck? Sollten wir nicht lieber eine Privatschule in Betracht ziehen, wo die Betreuung persönlicher ist? Und ist Latein als erste Fremdsprache die beste Wahl für mein Kind?

      Garantiert aufs Gymnasium
    • Methodische Anleitung anhand von zahlreichen Dialogbeispielen zur Gesprächsführung mit Kindern von etwa 2 Jahren an.

      Sicher antworten auf Kinderfragen
    • Sybil Schlepegrell, geborene Gräfin Schönfeldt, Jahrgang 1927, lebt in Hamburg. Sie studierte Germanstik, Kunstgeschichte und Englisch in Göttingen, Hamburg und Wien und schrieb eine Dissertation «über Formprobleme in der Lyrik Josef Weinhebers». Sie wurde Redakteurin und arbeitet seit der Geburt ihrer Söhne als freie Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin für Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlage, Funk und Fernsehen.

      Die besten Bücher für Ihr Kind