Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Edel Marzinek Späth

    Mein Pferd beim Hufschmied
    Aurich
    Das große Pferdelexikon
    Unterwegs in Ostfrieslands grünen Städten
    Reiten lernen
    Neues Pferd auf dem Hof!
    • Anne (15) wünscht sich sehnlichst ein Pferd. Da taucht unter geheimnisvollen Umständen die Stute Salina auf.

      Neues Pferd auf dem Hof!
    • Die durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannte Journalistin und Buchautorin präsentiert im SKN-Verlag einen 152-seitigen Bildband, der den Leser mitnimmt auf Streifzügen durch die schönsten Wälder, Parks und Grünanlagen Ost-Frieslands. Alle zehn Städte auf der ostfriesischen Halbinsel haben, was man hierzulande kaum zu finden glaubt: Natürgrün in vielfältiger Form. Hammriche und Wallhecken, Parks, Wanderwege, Alleen und natürlich kleinere und größere Wälder, die allesamt zum erholsamen Verweilen einladen. Ob „Holz-Wege“ und „Wipfel-Treffen“, „Stamm-Plätze“ oder „Ast-Werk“ – die bekannten Natur- und Landschaftsfotografen Klaas-Hermann Diddens, Walter Rohdich, Willi Rolfes und Martin Stromann haben für alle Themen eine faszinierende Bildauswahl getroffen.

      Unterwegs in Ostfrieslands grünen Städten
    • Das ausführliche Lexikon für kleine und große Pferdefans zum Nachschlagen und Schmökern. Über 1200 Begriffe erklären leicht verständlich die Welt der Reiter und Pferde – von Pferde- und Ponyrassen über Haltung, Futter und Pflege bis zu den verschiedenen Reitdisziplinen. Extra-Kästen bieten Spezialwissen: Pferdesagen, Pferdeberufe, berühmte Pferde und vieles mehr. Mehr als 200 Farbfotos und detailgetreue lllustrationen stellen die Inhalte anschaulich dar.

      Das große Pferdelexikon
    • Aurich. Das Stadtbuch Aurich bildet das geografische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der von Dollart, Nordsee und Jade umschlossenen (Ferien-)Region Ostfriesland. Einheimische und Aurich-Freunde bezeichnen „ihre“ Stadt auch gern als „Ostfrieslands heimliche Hauptstadt“ oder „das Herz Ostfrieslands“. Tatsächlich liegt Aurich so zentral auf der ostfriesischen Halbinsel wie keine andere Stadt. In sieben aufschlussreich erzählten Kapiteln beschreibt die Autorin und Wahl-Auricherin Edel Marzinek-Späth die verschiedenen Gesichter der einstigen Residenzstadt und zeigt zusammen mit Martin Stromann (Fotografie), warum sich Aurich einen Abglanz alter Zeiten bewahrt hat. Die uralte und doch junge Stadt besitzt bis heute eine besondere Anziehungskraft: einen hier und da zwar etwas spröden, aber unverwechselbaren Charme. Den Charme einer heimlichen Hauptstadt eben.

      Aurich