Dan Perjovschi Daily Weekly Monthly Dan Perjovschis Zeichnungen mit schwarzem, wasserfestem Filzstiftdirekt auf den Wänden von Museen und Kunstinstitutionen erinnern an Karikaturen, Graffitis oder Cartoons undkommentieren mit bissigem Humor sozialpolitische Ereignisse sowie das aktuelle Weltgeschehen. Das Ende des repressiven Regimes bot Anlass für einen engagierten Aktivismus. Dan Perjovschi ist Mitglied bei der 'Group of Social Dialogue', eine Gruppe rumänischer Intellektueller, die sich für einen kritischen Dialog einsetzen und seit 1991 die Wochenzeitung 'Revista 22' herausgeben, für die der Künstler bis heute regelmäßig als Zeichner und Kolumnist tätig ist. Die Zeitung galt Anfang der 1990er Jahre in Rumänien als die intellektuell prestigereichste Zeitschrift. Als Inspiration dienen Perjovschi aktuelle Nachrichten, Gerüchte, Sightseeing, Witze, Fernsehartikel etc. Bislang wurden Perjovschis Arbeiten für die 'Revista 22' nicht publiziert. Der geplante Katalog gibt einen Überblick über Highlights aus den letzten 20 Jahren – ein Stück Zeitgeschichte, kommentiert mit hintergründiger Ironie!
Dan Perjovschi Livres
Dan Perjovschi crée de vastes dessins directement dans les espaces muséaux, souvent réalisés sous les yeux des visiteurs. Sa pratique artistique offre un commentaire politique percutant, réagissant à l'actualité et aux enjeux sociétaux. Les œuvres de Perjovschi, fréquemment réalisées dans un style bande dessinée, explorent des préoccupations tant locales qu'européennes plus larges. Son art sert de réflexion visuelle sur les défis et les débats contemporains.






Mad Cow, Bird Flu, Global Village
- 120pages
- 5 heures de lecture
The artist offers a critical perspective on contemporary global conflicts, exploring themes of military and economic imperialism. Through his work, he delves into the complexities and contradictions of social and political life in a post-Cold War context, providing a thought-provoking commentary on current dilemmas. His insights challenge viewers to reflect on the intricacies of modern society and its ongoing issues.
A selection of artworks by international artists dealing with the food theme and all its implications. This volume accompanies the international traveling exhibition FOOD, that focuses on the preservation of Earth and food choices, as well as the effects of climate change, the poisoning of agricultural products, the food distribution gap, famine, and other related concerns.
Everything has a place in Perjovschi’s universe. But nothing is constant. Just as our thoughts remain alive and virulent through movement, his drawings only form for a moment. Then they are painted over, rubbed out and fade. In 2016 Dan Perjovschi received the first Rosa Schapire art prize from Freunde der Hamburger Kunsthalle. This publication is based on the artist’s sketchbook, augmented by installation photos of his accompanying exhibition at the Hamburger Kunsthalle.