Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanna Dietz

    1 janvier 1975

    Hanna Dietz aspirait initialement à devenir professeur d'éducation physique, mais son parcours l'a amenée à travers divers rôles tels que femme de ménage, aide-bainière, entraîneuse de basket-ball et ripeuse de supermarché avant de devenir journaliste et écrivaine. Après avoir publié plusieurs romans pour adultes, elle crée désormais aussi des histoires pour un public plus jeune. Ses contributions littéraires se distinguent par une voix unique et un style narratif captivant qui séduit les lecteurs de tous âges. Elle est reconnue pour sa capacité à établir un lien avec son public par le biais d'une narration engageante.

    Einfach mal so tun, als ob das Leben einfach wäre
    Meuterei der Hormone
    Natascha, gefährlich blond - böse Jungs küsst man nicht
    Echte Songs und falsche Küsse
    Fake it
    Endlich muss ich nicht mehr wollen, was ich alles darf
    • Endlich muss ich nicht mehr wollen, was ich alles darf

      Wie du entspannst, wenn du niemanden mehr beeindrucken willst

      4,4(5)Évaluer

      Alter ist das, was passiert, während du dabei bist, dich jung zu fühlen. Ganz plötzlich ist dir nach Ingwertee zur Happy Hour und Relaxsessel statt Party, und die neueste Mode der Jugend verstehst du auch nicht mehr. Irgendwo Mitte 40 ist dir die Coolness abhandengekommen. Das Überraschendste daran ist: Sie fehlt dir gar nicht. Im Gegenteil! Es ist total befreiend, niemanden mehr beeindrucken zu müssen. Nicht mal mehr dich selbst. Mit viel Witz und Charme erzählt Bestsellerautorin Hanna Dietz von den Überraschungen, die die zweite Hälfte des Lebens bereithält, und erklärt, warum man sie die besten Jahre nennt: Weil es am schönsten ist, wenn wir endlich so sein können, wie wir schon immer sein wollten.

      Endlich muss ich nicht mehr wollen, was ich alles darf
    • Fake it

      Wie Frauen alles erreichen können, ohne perfekt sein zu müssen

      5,0(1)Évaluer

      Männer sind Meister der Täuschung, Frauen Meisterinnen der Enttäuschung. Ständig entlarven wir unsere Fehler selbst und legen uns damit Steine in den Weg. Mit unserem Perfektionismus und unseren Selbstzweifeln machen wir uns jede Menge unnötigen Stress - ob bei der Arbeit oder im Privatleben. Dabei liegt das Glück nur ein paar kleine Täuschungsmanöver entfernt. Denn manchmal reicht ein bisschen Schönfärberei, um Probleme loszuwerden oder - noch besser - sie sich gar nicht erst aufzuhalsen. Bestseller-Autorin Hanna Dietz zeigt, wie viel gelassener das Leben wird, wenn wir über unsere Unsicherheiten hinwegtäuschen oder nur so tun, als hätten wir alles voll im Griff. Mit der nötigen Prise Humor führt sie durch das Dickicht der selbstgebauten Stolperfallen und zeigt, wie wir uns nicht zuletzt auch selbst überlisten können, um uns das Leben einfacher zu machen.

      Fake it
    • Endlich Ferien (Familienstress!), neuer Job (Zickenalarm!) und jede Menge verwirrende Gefühle. Das hat Natascha gerade noch gefehlt! Während ihr Freund Enzo am Filmset, wo Natascha als Mädchen für alles angeheuert hat, auf kalte Schulter macht, braut sich direkt unter ihrer Nase ein Eifersuchtsdrama zusammen. Ehe sie sich versieht, stolpert sie über eine leider mehr als echte Leiche - und die Sache wird äußerst gefährlich.

      Natascha, gefährlich blond - böse Jungs küsst man nicht
    • Anna will sich nicht mehr vertrösten lassen: Sie will ein Baby, und zwar jetzt! Annas Freund jedoch will noch nicht, und so begibt sich Anna auf die abenteuerliche Jagd nach einem Kind, unterstützt von ihrer besten Freundin Eddy. Zum Glück gibt es in der modernen Welt noch andere Mittel und Wege, an ein Baby zu kommen – allerdings sollte man bereit sein, seine Beziehung, seine Karriere und seine Freundschaften aufs Spiel zu setzen … Extrem witzig und in hohem Tempo erzählt Hanna Dietz von Männern, die keine Kinder wollen, und Frauen, die für ein Baby alles tun würden – oder zumindest beinahe.

      Meuterei der Hormone
    • Ständig entlarven wir unsere Fehler selbst und machen uns vor lauter Selbstzweifel jede Menge unnötigen Stress. Dabei liegt das Glück nur ein paar kleine Täuschungsmanöver entfernt. Denn manchmal reicht ein bisschen Schönfärberei, um Probleme loszuwerden. Bestsellerautorin Hanna Dietz zeigt, wie viel gelassener das Leben wird, wenn wir über unsere Unsicherheiten hinwegtäuschen oder nur so tun, als hätten wir alles voll im Griff. Mit der nötigen Prise Humor führt sie durch das Dickicht der selbstgebauten Stolperfallen und zeigt, wie wir lernen können öfters einfach nur so zu tun, als ob das Leben einfach ist, denn dann kann es zur Realität werden.

      Einfach mal so tun, als ob das Leben einfach wäre
    • Bestseller-Autorin Hanna Dietz kehrt zu ihrem liebsten Studienobjekt zurück – den unperfekten Männern. Noch haben wir längst nicht alle Leiden unserer männlichen Helden erkannt: Die »Kloputz- Aversion« hält ihn davon ab, das Bad zu säubern. Mit dem gefürchteten »Schwarzen Daumen« vernichtet er pflanzliches Leben in jeglicher Form. Männer, die am »Beiläufigen Imperativ« leiden, tarnen ihre Handlungsaufrufe als Frage in der Wir- Form: Sollten wir nicht den Sperrmüll bestellen? Wollen wir mal wieder Lasagne machen? Dieses Buch treibt der Damenwelt Tränen in die Augen, denn gerade für Männerkrankheiten gilt: Lachen ist die beste Medizin.

      Männermacken
    • Neue Liebe (streng geheim!), neuer Zickenstreit (blöde Silvy!) und auch sonst nur Stress. Dabei wollte Natascha ab sofort das Leben genießen. Doch erst taucht Enzos Exfreundin auf und will ihn zurückhaben, dann muss sie ihrem Bruder aus der Patsche helfen. Denn der hat sich mit gefährlichen Leuten eingelassen und sehr bald merkt Natascha, dass die Sache selbst für sie eine Nummer zu groß ist.

      Natascha, gefährlich blond - drei Zicken und ein Todesfall
    • Nach dem Bestseller "Männerkrankheiten" geht es nun den Frauen an den Kragen: Dekorationswahnsinn, Telefonitis, Tränendrüsenüberfunktion und chronischer Kleidungsmangel sind nur einige Ticks und liebenswerten Macken der weiblichen Weltbevölkerung. Ohne diese kleinen Besonderheiten wäre Frau aber auch ein erschreckend perfektes Wesen - was jeder Mann bestätigen kann. Wie sollten sich dann die armen Männer fühlen, die sich bekanntlich mit Hunderten von Männerkrankheiten herumschlagen? Hanna Dietz schreibt mit viel Wärme und einem Augenzwinkern über die wahnsinnig komische Spezies Frau.

      Weiber Wahnsinn
    • Liebe unter exotischen Bedingungen: Bei Hanna Dietz, Autorin von „Männerkrankheiten“ und „Weiberwahnsinn“, schmelzen die Herzen wie Buddha in der Sonne. Die witzigste Urlaubslektüre seit langem! Nichts weniger als den perfekten Urlaub hatte Frida für sich und ihren Mann Henning auf der Tropeninsel Larishang geplant. Doch statt mit Henning im Strandbungalow im Luxus zu schwelgen und die eheliche Sinnlichkeit neu zu entdecken, werden sie in eine runtergekommene Bruchbude verfrachtet. Kakerlaken im Bad und Frösche im Pool sind aber nicht das Schlimmste an der „Villa“ Coconut. Viel schlimmer sind ihre Mitbewohner, die spaßbefreiten Workaholics Amy und Christopher und eine völlig überdrehte Familie aus Düsseldorf. Und der halbseidene Straßenguru, der Frida mit ominösen Prophezeiungen in Angst und Schrecken vesetzt. Erholung: Fehlanzeige! Liebesleben: Pustekuchen! Die ganze Reise: ein Desaster de luxe! Das kann Frida nicht auf sich sitzen lassen. Um den Urlaub zu retten, schreckt sie auch nicht davor zurück, die einheimische Geisterwelt um Hilfe anzuflehen. Mit ungeahnten Folgen für alle Beteiligten…

      Wie Buddha in der Sonne