Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ottfried Fischer

    7 novembre 1953
    Was tun.
    Wo meine Sonne scheint ...
    Das Leben ein Skandal
    Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog?
    Das Leben ein Skandal. Geschichten aus meiner Zeit
    Heimat ist da, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen
    • Nach bewegten Jahren in München kehrt Ottfried Fischer heim nach Passau, ins Haus seiner Großeltern. Im Gepäck hat er jede Mengen unterhaltsame Geschichten aus dem eigenen Leben und Erinnerungen rund um München und Niederbayern - aber auch eine schwere Erkrankung, die ihn mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert. Entstanden ist eine außergewöhnliche Lebensbilanz und eine überaus kluge Betrachtung dessen, was Heimat ausmacht und was Heimkehr im letzten Lebensdrittel bedeutet. Eine Liebeserklärung an die Heimat – und eine humorvolle Selbstbetrachtung auf der Zielgerade des Lebens.

      Heimat ist da, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen
    • Ottfried Fischer präsentiert in diesem Buch sein unverfälschtes Menschenbild und seinen einzigartigen Humor. Er reflektiert über Frauen, Erfolge und Herausforderungen im Leben und bietet philosophische Einsichten, kleine Komödien und erstaunliche Wahrheiten.

      Das Leben ein Skandal. Geschichten aus meiner Zeit
    • Das Geschenkbuch für Bayern Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog? - Ins Bairische übertragen von Ottfried Fischer - Hochwertige Geschenkbuchausgabe mit Schutzumschlag Der kleine Hase hat den großen Hasen lieb. Wie lieb? Sooo lieb hat er ihn und breitet die Ärmchen aus. Aber die Arme des großen Hasen reichen weiter. Wie lieb man sich überhaupt haben kann, das zeigt dieses bezaubernde Buch. 9. Auflage 2008. Für jedes Alter.

      Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog?
    • Das Leben ein Skandal

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Er hat einen ganz eigenen Humorbegriff geprägt, ist im besten Sinne intellektuell und bewegt sein Millionenpublikum im Fernsehen und auf der Bühne. In diesem Buch geht es um Ottfried Fischers ungefiltertes Menschenbild, seinen liebevoll-provozierenden Blick auf die Frauen, um seine Erfolge, aber auch um seine Schwierigkeiten, in diesem Leben zu bestehen. Ottfried Fischer pur: philosophische Kleinode, minimale Komödien und nahezu unglaubliche Wahrheiten.

      Das Leben ein Skandal
    • Das Buch zu Ottfried Fischers neuem Solo-ProgrammSteigende Flüchtlingszahlen, weltweites Migrantentum, Patriotismusdebatte – und die UNO beschließt das »Jahr der Heimat« …Fischers Protagonist ist Mitglied einer Kommission für ein Bundesheimatschutzgesetz und sinniert über Verwurzelung contra Vertreibung, Gottesbezug, Heimweh und tümelnde Leid-Kultur. Bis die Sonne der Erkenntnis scheint und er den Unterschied erschaut zwischen »wertkonservativ« und dem Gegenteil: »blödkonservativ«. Wie in seinen vorherigen Kabarettprogrammen entwickelt Ottfried Fischer eine Bühnenfigur, die in die Abgründe von Gesellschaft und Politik eintaucht. Augenzwinkernd und hintergründig – Ottfried Fischer eben. Als Zugabe Lesevergnügen in kleinen Dosen: ein schier maßloses Bonuspaket satirisch-literarischer Kleinode aus zwanzig Jahren kabarettistischem Schaffen.

      Wo meine Sonne scheint ...