Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ilse Roennpagel

    1 janvier 1924 – 1 janvier 2016
    Die Urwaldherbamme
    Die Urwaldhebamme und ihre Kinder
    Mein Leben als Urwaldhebamme
    Neues von der Urwaldhebamme
    • Wieder öffnet Schwester Ilse Roennpagel ihr Tagebuch und gewährt Einblicke in ungewöhnliche, bewegende und spannende Erlebnisse während ihrer Zeit als Urwaldhebamme und Missionarin in Brasilien. Ihre Geschichten über geheimnisvolle Kuchenverzierungen und nächtliches Treiben auf dem Dachboden laden zum Schmunzeln ein. Mitzuerleben, wie sie von Räubern überfallen und entführt wird, lässt einem hingegen das Blut in den Adern gefrieren. Der rote Faden, der sich durch all die unterschiedlichen Erzählungen von Schwester Ilse zieht, ist ihr großes Gottvertrauen. Es ist erstaunlich und zutiefst faszinierend: Selbst in schwierigsten Situationen lässt sie nie den Kopf hängen, sondern schickt ein Gebet gen Himmel. Und so erfährt sie in manch auswegloser Situation Gottes Eingreifen. Ihre Berichte ermutigen zu einem Leben mit Gott.

      Neues von der Urwaldhebamme
    • Schwester Ilse erzählt von großen & kleinen Wundern ebenso wie von ernsten und heiteren Erlebnissen aus ihrem bewegten Leben als Urwaldhebamme: Von dem kleinen Mädchen, das von seiner Mutter vernachlässigt wird, weil es ja „nur“ ein Mädchen ist und dann unter der Pflege der Urwaldhebamme gedeiht. Von dem Baby, das – von seiner Mutter „entsorgt“ – in einer Plastiktüte vor einer Kirche gefunden wird und bald zu einem prächtigen Menschen heranwächst. Von dem typisch deutschen Geburtstagskuchen, der zu kulinarischen Irritationen unter den Eingeborenen führt. Und von vielen anderen ebenso spannenden wie herausfordernden Episoden, die eindrucksvoll zeigen, dass Mission durchaus „machbar“ ist. Mit einem Vorwort von Jürgen Mette. „Mein Wunsch wäre, dass durch die Bücher von Ilse Roennpagel Menschen den Mut bekommen, sich Gott ebenso zur Verfügung zu stellen und mit ihm Taten zu tun.“

      Die Urwaldhebamme und ihre Kinder
    • Was tun, wenn nachts der Zauberer an die Tür klopft und um einen Fingerverband bittet? 38 Jahre lang trägt Schwester Ilse Roennpagel das Licht Gottes in die „grüne Hölle“ Brasiliens. Als Hebamme ist sie unermüdlich unterwegs in den unendlichen Urwäldern des Riesenlandes. 2000 Kindern verhilft die „Mutter des Volkes“, wie die BRASILIANER sie nennen, zum Leben. Sie bringt den Menschen Krankenpflege und Nähkurse, Hygienetipps und Leseunterricht – vor allem aber das Wort und die Liebe Gottes. Ihr mutmachendes und packendes Lebenszeugnis ist ein Lobgesang auf einen mächtigen Gott. „Wer die abenteuerlichen Berichte aus dem Missionsalltag von Sr. Ilse liest, stößt auf viel Verständnis und Offenheit für die brasilianische Kultur. Im Umgang mit den Menschen erweist sich Sr. Ilse als echte Vollblutmissionarin, leidenschaftlich interessiert, die Menschen mit der Freiheit und Freude des Evangeliums zu konfrontieren.“ Theo Wendel

      Die Urwaldherbamme