Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schirn Kunsthalle Frankfurt

    Niki de Saint Phalle
    Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900.. Schülerbegleitheft. Eine Einführung in die Ausstellung - ab 12 Jahren
    The Naked Truth
    • The Naked Truth

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      3,8(4)Évaluer

      Vienna at the dawn of the twentieth century was a city like no other—filled with avant-garde artists and bursting with intellectual and sensual energy. But this burgeoning society was constantly at odds with the conservative and often disapproving nineteenth-century culture. This fascinating book focuses on the figures at the center of this Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, and others whose radical artistic expressions were shocking as well as ground-breaking. This generously illustrated volume examines the numerous levels on which the new culture clashed with the old, including sexuality, power, and religion. It analyzes the impact these artists’ works had on their surroundings, and places them in an historical context that illuminates the social and cultural debate they instigated. It also explores why art that seemed so provocative at its conception now represents a standard of excellence for the modern audience.

      The Naked Truth
    • Ihre sinnlichen Nanas – üppige, farbenfrohe Frauenfiguren – machten sie weltberühmt und über die Kunstwelt hinaus populär: Niki de Saint Phalle. Neben diesen großformatigen Skulpturen schuf sie ein facettenreiches Werk, das nicht nur Malerei und Zeichnung, sondern auch Assemblagen, Aktionen, Theater, Film und Architektur umfasst. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht dabei stets die Verarbeitung der eigenen Gefühle und damit auch ein kritisches Hinterfragen sozialer und politischer Konventionen, von Institutionen und Rollenbildern – Auseinandersetzungen, die gerade heute ihre Relevanz behalten. Die Publikation und Ausstellung werfen einen neuen Blick auf die Künstlerin und erschließen das gesamte Schaffen dieser populären Außenseiterin, das sich immer wieder überraschend und exzentrisch, emotional, düster und brutal, humorvoll und fröhlich zeigt. NIKI DE SAINT PHALLE (1930–2002) ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen und Bildhauerinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in Paris und New York, kehrte sie in den 1950er-Jahren nach Paris zurück, wo sie ihre künstlerische Karriere mit ihren legendären Schießbildern begann.

      Niki de Saint Phalle