Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dan Richter

    Improvisationstheater
    Dan Richter
    Improvisationstheater. Impro-Shows
    Außer vielleicht Freundlichkeit
    Improvisationstheater
    Fourteen Pearls of Wisdom for Improvisational Actors
    • The book offers fourteen insightful principles designed to inspire creativity and overcome mental barriers. It emphasizes the core virtues of improvisation, encouraging readers to embrace spontaneity and flexibility in their thinking. Each pearl of wisdom serves as a guide to rekindle the joy and freedom found in improvisational practices, making it a valuable resource for anyone looking to enhance their creative expression.

      Fourteen Pearls of Wisdom for Improvisational Actors
    • Improvisationstheater ermutigt, uns dem Moment zu überlassen und in eine lebendige Interaktion mit den Mitspielern und dem Publikum zu gehen, Neues zu wagen, Ängste hinter uns zu lassen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Dan Richter, seit vielen Jahren Impro-Spieler und -Lehrer, erläutert in seinem Praxisratgeber auf anschauliche Art Anfängern, fortgeschrittenen Spielern und Lehrern die Grundlagen des Improvisationstheaters. In dieser jungen Kunst geht es um den Flow, das fließend-synchrone Entstehen von Text, Schauspiel und Inszenierung. Und es geht um Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auf den Partner eingehen zu können, in Proben, Workshops und auf der Bühne.

      Improvisationstheater
    • Die Gedichte von Dan Richter versprühen eine feine Heiterkeit und Ironie. Manchmal ist die Poesie aber auch in ihrer überraschenden Direktheit erschütternd. Die exquisiten Zeichnungen von Katja Palm verschaffen noch eine zusätzliche Perspektive auf diese berührende Lyrik.

      Außer vielleicht Freundlichkeit
    • In diesem Band der Reihe Improvisationstheater wenden wir uns dem großen Ganzen zu - den Impro-Shows. Wie findet man passende Show-Format für die eigene Gruppe? Wie lässt sich eine Show sinnvoll aufbauen? Wie kommunizieren wir mit dem Publikum und welche Rolle spielen Publikumsvorschläge? Wie sollte man sich als Team im Backstage verhalten? Welche Formen von improvisierten Aufführungen gibt es jenseits der klassischen Impro-Show? Welche Shows sind bei Firmen-Events und Galas sinnvoll?

      Improvisationstheater. Impro-Shows
    • Dan Richter

      Obrazy z posledních let - miniatury - grafika

      Dan Richter
    • Improvisationstheater

      Band 3: Die Magie der Szene

      • 350pages
      • 13 heures de lecture

      Mit zahlreichen Beispielen und Tipps wird in diesem Band das Entstehen gemeinsam improvisierter Szenen erläutert. Wie beginnen wir Szenen? Wie führen wir sie fort? Und wie beenden wir sie? Wie schaffen wir eine stabile Plattform? Und wie improvisieren wir ohne Plattformen? Wie erschaffen wir kraftvolle szenische Konflikte und wie spielt man intime Szenen? Wie unterstützen wir unsere Partner auf der Bühne und aus dem Off? Wie entsteht Komik und wie erschaffen wir berührende Szenen?

      Improvisationstheater
    • Stephen Nachmanovitch untersucht, wie Improvisation erlernt werden kann, indem er fragt, was uns daran hindert. Er betont, dass spontanes Schaffen aus unserem inneren Wesen stammt. Das Buch richtet sich an alle, die ihre Kreativität entdecken und verstehen möchten. Keith Jarrett bezeichnet es als das wichtigste Buch zur Improvisation.

      Das Tao der Kreativität. Schöpferische Improvisation in Leben und Kunst
    • Der dritte Band der Reihe "Improvisationstheater" widmet sich ausführlich der szenischen Improvisation. Wie beginnen wir Szenen? Wie führen wir sie fort? Und wie beenden wir sie? Wie schaffen wir eine stabile Plattform? Und wie improvisieren wir ohne Plattformen? Wie erschaffen wir kraftvolle szenische Konflikte und wie spielt man intime Szenen? Wie unterstützen wir unsere Partner auf der Bühne und aus dem Off? Wie entsteht Komik und wie erschaffen wir berührende Szenen? Mit zahlreichen Beispielen und Tipps erläutert Dan Richter das Entstehen gemeinsam improvisierter Szenen.

      Improvisationstheater. Die Magie der Szene
    • Der zweite Band der Reihe Improvisationstheater befasst sich mit dem spontanen Schauspielen. Wie improvisieren wir glaubwürdige Charaktere jenseits von Klischees? Wie gebrauchen wir Status und Emotionalität für eine kraftvolle Dynamik unserer Figuren? Mit welchen einfachen Mitteln können wir Pantomime und Bühnenpräsenz für die Zwecke des lebendigen Improvisationstheaters nutzen? Und wie gelingt uns all das spontan ohne Vorbereitung und im Flow improvisierter Szenen.

      Improvisationstheater Band 2
    • Improvisationstheater ermutigt, uns dem Moment zu überlassen und in eine lebendige Interaktion mit den Mitspielern und dem Publikum zu gehen, Neues zu wagen, Ängste hinter uns zu lassen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Dan Richter, seit vielen Jahren Impro-Spieler und -Lehrer, erläutert in seinem Praxisratgeber auf anschauliche Art Anfängern, fortgeschrittenen Spielern und Lehrern die Grundlagen des Improvisationstheaters. In dieser jungen Kunst geht es um den Flow, das fließend-synchrone Entstehen von Text, Schauspiel und Inszenierung. Und es geht um Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auf den Partner eingehen zu können, in Proben, Workshops und auf der Bühne.

      Improvisationstheater Band 1