Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingrid Schubert

    15 juillet 1947

    Ingrid Schubert est une autrice de livres pour enfants qui écrit en collaboration avec son mari, Dieter Schubert.

    Irma hat so große Füße
    Ophelia und die Schmetterlinge
    Oskar, Kim und die anderen
    Er ligt een krokodil onder mijn bed!
    Opposites
    The Umbrella
    • On a windy day, a little dog finds an umbrella in the garden. Just when the dog picks up the umbrella, it catches the wind and pulls the dog up into the sky. This is the start of a fantastic journey around the world. The wind carries the umbrella and the dog all over the world, from the desert to the sea, from the jungle to the North Pole. . .

      The Umbrella
    • From the first moment of seeing the terrier in The Umbrella, it was clear that the Schuberts have a knack for capturing expressive animals. In Opposites, the Schuberts have a blast as they present contrasts far beyond big and small. Best of all, the Schuberts let their imaginations fly as high as a crocodile - or perhaps flying crocodiles only occur in Schubert books? A multitude of details will ensure requests for repeat readings.

      Opposites
    • Peggie krijgt de schrik van haar leven als ze een krokodil onder haar bed ontdekt, maar ze merkt al snel dat hij niets kwaads van plan is. Prentenboek met sfeervolle illustraties in kleur. Vanaf ca. 4 jaar.

      Er ligt een krokodil onder mijn bed!
    • Ophelia nimmt wie jeden Morgen ihr Bad, als sie ihren Freund Joppe rufen hört: 'Ooooo - Ophelia, ich habe Schmetterlinge im Bauch!' Das muss was Schlimmes sein, denkt sie und läuft sofort mit ihrem Arztkoffer los. Unterwegs trifft Ophelia Erdmann, der erzählt es dem Frosch und der sagt es dem Stachelschwein weiter. Alle sind besorgt um Joppe: Ob es ihm sehr schlecht geht? Die Geschichte wird immer abenteuerlicher, denn jeder erzählt von einer noch schlimmeren Krankheit. Eine fröhliche Variante des Spiels 'Stille Post' mit lustigen Missverständnissen und einer romantischen Auflösung.

      Ophelia und die Schmetterlinge
    • Irma hat so große Füße

      • 28pages
      • 1 heure de lecture
      4,0(18)Évaluer

      Die kleine Hexe Irma verschwindet, weil sie von den anderen Hexen wegen ihrer großen, großen Füße ausgelacht wird. Sie hat die Zauersprüche vergessen, und bei jedem Zauberversuch werden ihre Füße noch größer. Eines Tages taucht sie bei der kleinen Lore auf, die gerade ihre Zähne putzen will. Lore tröstet Irma und zeigt ihr ihre großen Ohren. »Lore, Segelohre« nennen sie die anderen Kinder. Aber Gemeinsamkeit macht stark und Irma erinnert sich sogar wieder an einige Zaubersprüche.

      Irma hat so große Füße
    • Engel

      • 28pages
      • 1 heure de lecture

      Als kleine Sjors een engel helpt, krijgt hij als dank een stukje van haar kerstboodschap van vrede. Prentenboek met warmgekleurde illustraties. Vanaf ca. 4 jaar

      Engel
    • Im ersten Teil des Katalogs der Musikalienbestände des Instituts für Musikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz wurden die kleineren Notenbestände aus verschiedenen Pfarren und Institutionen veröffentlicht. Der zweite Teil umfasst die noch erhaltenen Musikbestände der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Leoben sowie die nicht als eigenständige Bestände katalogisierten Manuskripte des Instituts. Diese bestehen größtenteils aus Einzelnoten, wobei nur vier geschlossene Konvolute integriert sind. Dazu gehört die Sammlung von Johann Khunt (1859–1931), einem Nachkommen einer Familie aus Ústí nad Orlicí, die zwischen 1792 und 1860 entstand und vorwiegend von Mitgliedern des Cäcilienvereins verfasst wurde. Ein umfangreicherer Bestand stammt von Rosa Kosjek (1847–1931), bekannt als Kunstmäzenin und Leiterin des Kosjek-Chores, der mehrere Autographe von Berta Luschin von Ebengreuth (1871–1955) enthält. Die beiden letzten Bestände sind kleiner und umfassen Autographe von Gräfin Anna von Buttler (Zichy)-Stubenberg (1821–1912) sowie Manuskripte der Lehrerfamilie Wüstner aus Kärnten. Der Katalog wurde mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung gedruckt.

      Musikalienbestände im Institut für Musikwissenschaft der Universität Graz 2