Challenge to get out of our spiritual comfort zones to reach a disengaged generation Powerful. Almighty. Sovereign. Magnificent. Fearsome. This is the God we encounter in the Bible and in prayer--a God who astounds. Yet, Johannes Hartl argues that this is an astonishment that many have lost in the West today. A challenging rejection of 'feel-good' Christianity, God Untamed explores the deep crisis of faith that effects the Western world. At a time where the need for spirituality is great, yet churches are losing more and more members; in the face of a generation with so many opportunities and so little direct threat, yet who are so anxious, depressed and disenchanted--Hartl speaks of the voice that can still oceans. God, as he encounters us, is not simply 'nice' and certainly not trivial or comfortable. He is fascinating and intimidating at the same time. Hartl calls us to rediscover this sense of wonder and reimagine what it is to have a fear of God--not founded in a whimper at the unknown, but a respect borne out of watching his visible power in the nature of our world. Without this fear, Hartl warns that the church is in danger of weakening under the immense pressures of our times. God Untamed is a compelling charge to get out of our spiritual comfort zones to find a real, truly fulfilled and fulfilling faith.
Johannes Hartl Livres






What is prayer? How does it work? Does it even help? Where do we start and where will it lead? Johannes Hartl has spent his life exploring these questions. And he's found their answers through personal meetings, experience, and often travel--a journey of discovery that has taken Hartl into the very heart of prayer. Weaving together stories of individuals, movements, and moments he has encountered across the world, Hartl invites us to join him on an incredible adventure. Exploring different approaches to prayer--such as contemplative, intercessory, creative, and revelatory--Hartl encourages us to rediscover the true central focus of prayer: a God who hears us and wants to speak to us. For those who want to participate in the power of prayer or who are struggling to pray, Hartl's thoughtful insights and wisdom, combined with reflective applications, will inspire and challenge us to catch the fire for our own life of prayer.
By a man who set out to learn what prayer is. Whether his childhood in the vicinity of a Benedictine Abbey, his youthful exploits doing the most extreme things he could think of for Jesus, or his numerous travels, in retrospect Johannes Hartl can see the real purpose behind the many stages of his life: He was on a journey into the heart of prayer. And on this journey - through the desert of Syria, into isolated monasteries, into the jungles of Laos or to breath-taking panoramas in the Mediterranean - he wants to take you along and share the insights of his heart with you. Dive into a wholly different, sometimes alien, world, that draws you in irresistibly. And enter into a world that is completely infused with Jesus. Johannes Hartls aufregende Reise ins Gebet - die faszinierenden Berichte gespickt mit geistlichen Erkenntnissen lassen Sie selbst Feuer für das Gespräch mit Gott fangen. In eindrücklichen Bildern erzählt er von seinem eigenen Erleben und am Ende möchten Sie nur eins: Gott im Gebet begegnen und auf diese Weise zu einem Leben finden, das ganz von Jesus durchdrungen ist. Der Bestseller jetzt auch in englischer Sprache.
In this inspiring and highly practical book, Johannes Hartl explores 12 simple ways he has learnt to pray - indeed, 12 steps that have transformed his life - an adventure into truly knowing the God of the universe. Simply Pray is an invitation into the biggest challenge and the loveliest secret - the adventure that will change your life also.
In seinem neuen Buch beschreibt Johannes Hartl eindrücklich, dass es harte Zeiten im Leben eines Christen geben kann. Welchen Wert haben sie? Was sagen sie uns? Ein sehr praktisches Buch, leicht zu lesen und doch voller Tiefgang. Im Leid wartet eine neue und tiefe Begegnung mit Gott.
Gott ungezähmt
Raus aus der spirituellen Komfortzone
Das spirituelle Bedürfnis und Interesse ist so hoch wie selten. Johannes Hartl zeigt, wie wir das Staunen vor Gott wiederfinden können: Wir müssen raus aus unserer religiösen Komfortzone, um einen authentischeren und erfüllenderen Glauben zu finden. Das Buch ist eine Absage an ein Wohlfühlchristentum mit einer klaren Botschaft: Wenn wir unseren Glauben ernst nehmen wollen, müssen wir Gott ernst nehmen. Auch wenn der manchmal unbequem ist.
Eden Culture
Ökologie des Herzens für ein neues Morgen
Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Oft sehnen wir uns danach, auszubrechen. An dieser tiefen Sehnsucht setzt Bestseller-Autor Johannes Hartl an und zeigt in einer überraschenden Reise durch verschiedene Disziplinen – Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte und Religion – glasklar auf, was uns verloren gegangen ist. Nicht als Abrechnung, sondern als vorwärtsgewandte Analyse. In drei Prinzipien – Verbundenheit, Sinnorientierung sowie unverzweckte Schönheit – erkennt Hartl die Nährstoffe unseres Lebens. Es geht dabei um ein anderes Leben und ein neues Morgen. Ein tiefschürfendes und interdisziplinäres Sachbuch, das polarisiert und inspiriert. Eine Einladung zu einer neuen Kultur: der Eden Culture. »In welcher Zukunft wollen wir leben? Dies ist ein Buch der feurigen, zornigen Hoffnung, dass ein anderes Leben möglich ist. Ausbrechen. Ankommen.« (Johannes Hartl)
Begleiten Sie Johannes Hartl auf seiner aufregenden Reise ins Gebet - und fangen Sie selbst dabei Feuer für das Gespräch mit Gott! Johannes Hartl hat viel zu erzählen - von seiner Kindheit in der Nachbarschaft eines Benediktinerklosters, seiner Jugendzeit voller Extreme oder seinen zahllosen Reisen. Im Rückblick erkennt er, dass die Stationen seines Lebens vor allem eins waren: eine Reise ins Gebet. An dieser Reise lässt er Sie teilhaben; er nimmt Sie mit in die syrische Wüste, in einsame Klöster, auf staubige Pfade oder in den Dschungel - und zu den Erkenntnissen seines Herzens. Fasziniert taucht man in eine ganz andere, teils fremde Welt ein - die aber unwiderstehlich lockt. Am Ende möchte man nur eins: Gott im Gebet begegnen und auf diese Weise zu einem Leben finden, das ganz von Jesus durchdrungen ist.
Wir leben in einem Zeitalter der Ablenkung. Tausend Stimmen und Meinungen prasseln auf uns ein. Wie schaffen wir es, in einer Zeit wie unserer fokussiert zu leben? Johannes Hartl zeigt, warum in kleinen Schritten große Kraft steckt und wie jeder von uns die Kunst eines fokussierten Lebens erlernen kann. Inspiration hierzu findet Hartl sowohl in der modernen Psychologie als auch in den uralten Weisheitstexten der Bibel. Doch Hartl geht es nicht nur um Disziplin und Techniken. Er ist überzeugt: Langfristig wirklich verändern wird sich unser Leben nur mit einer Lebensvision, die wirklich trägt. Denn eine Vision ist das große Leitbild, Fokus liefert die Kraft, sie durch kleine Schritte zu verwirklichen. Ein Buch, das inspiriert, das Leben neu auszurichten und von Grund auf zu verändern. »Fokussiertes Leben bedeutet, für das zu leben, was wirklich wichtig ist. Orientiert an den höchsten Werten. Der Mensch, der so lebt, hat Feuer in seinem Herzen.« Jesus sagt in seiner Bergpredigt: »Das Auge gibt dem Körper Licht. Wenn dein Auge gesund ist, dann wird dein Körper hell sein.« (Mt 6,22) Etwas frei könnte man übersetzen: »Das, worauf Du blickst, prägt Dich. Worauf Dein Fokus gerichtet ist, wird Dein ganzes Leben (sogar Deinen Körper) prägen.«



