Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arturo Cattaneo

    Von Gott überrascht
    Mündige Laien. Priesterlose Kirche?
    Das Abenteuer der Liebe
    Literary Journeys. Concise
    Literacy Journeys 2
    Literary Journeys. Tools&Maps
    • Das Abenteuer der Liebe

      Ehevorbereitung mit Papst Franziskus

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Broschüre inspiriert angehende Brautleute durch die Gedanken von Papst Franziskus, die die Würde und Schönheit der Ehe hervorheben. Der Autor nutzt diese Anregungen, um motivierende Worte und Beispiele zu finden, die junge Menschen ermutigen, Großherzigkeit und Engagement zu zeigen. Ziel ist es, sie zu begeistern und mutig die Herausforderungen der Ehe anzunehmen. Die Inhalte basieren auf dem Schreiben "Amoris laetitia" und zielen darauf ab, die innersten Gefühle der Leser zu berühren und sie zur Liebe und Heldentum in der Beziehung zu bewegen.

      Das Abenteuer der Liebe
    • Von Gott überrascht

      Die Kraft des Glaubens in Zeugnissen

      „Gott überrascht uns immer!“, rief Papst Franziskus in der Osternacht 2013 aus. „So ist der Herr. Brüder und Schwestern, verschließen wir uns nicht dem Neuen, das Gott in unser Leben bringen will! Es gibt keine Situation, die Gott nicht ändern kann, es gibt keine Sünde, die er nicht vergeben kann, wenn wir uns ihm öffnen.“ Dass sich diese Worte immer wieder ganz konkret bewahrheiten, bezeugt dieses Buch. Es gibt Kunde von der Sprengkraft des göttlichen Wirkens bei dem, der sich seiner Stimme und seiner Gnade öffnet – nicht nur in großen, umwälzenden Lebensphasen, sondern auch in der Verwandlung des Alltagslebens. Hier kommen Zeugen zu Wort, wie sie die Welt von heute braucht. Jede einzelne dieser so unterschiedlichen Geschichten beweist, dass der Glaube keine bloße Theorie ist, und auch etwas ganz anders als folkloristisches Brauchtum aus vergangenen Zeiten. Wer dem Lebensweg dieser Zeugen nachspürt, erfährt die Anziehungskraft Gottes und wird auf seinem eigenen Glaubensweg ermutigt, der nicht selten von Unsicherheit, Entmutigung und Verwirrung begleitet wird. Selbst die Evangelisierung wird zum Abenteuer. Mögen sich viele ermuntert fühlen, „ein klares Zeugnis der heilbringenden Liebe des Herrn zu geben, der uns jenseits unserer Unvollkommenheit seine Nähe, sein Wort und seine Kraft schenkt und unserem Leben Sinn verleiht.“

      Von Gott überrascht
    • Warum heiraten die Priester eigentlich nicht? Warum legt die Kirche so großen Wert auf den Zölibat, wenn Jesus selbst ihn nicht einmal von seinen Aposteln verlangt hat? Kann diese Pflicht nicht zu sexuellen und affek-tiven Abirrungen und sogar zu Pädophilie führen? Das sind nur drei der zahlreichen Fragen, die sich viele heute stellen und auf die sie oft keine überzeugenden Antworten finden. In letzter Zeit scheinen sich die Argumente für eine Öffnung im Hinblick auf verheiratete Priester zu häufen. Man wendet ein, der Zölibat sei schließlich kein Dogma, sondern nur eine disziplinarische Norm aus dem Mittelalter; er sei gegen die Natur und schade deshalb dem psychophysischen Gleichgewicht und der Reife der menschlichen Persönlichkeit. Und wenn die Priester heiraten dürften, würden die Berufungen ganz sicher wieder zunehmen. Diese und andere brisante Fragen werden von verschiedenen Experten beantwortet, und ihre Antworten bieten dem Leser die Chance, den Wert zu entdecken, den der Zölibat auch heute noch im Leben tausender Priester und Seminaristen dar-stellt. Angefangen bei den Verfassern, die in ihre Berufung verliebt sind.

      Verheiratete Priester?
    • Mit wissenschaftlichen Fakten, historisch gesicherten Erkenntnissen und echten Dokumenten widerlegt diese Veröffentlichung eindrucksvoll die Unrichtigkeiten in Dan Browns Erfolgsbuch „Sakrileg“ und in dessen Verfilmung „Da Vinci Code“. Unzähigen im Glauben und an der Kirche dadurch verunsicherten Menschen geben Wissenschaftler, wie der Soziologe Prof. Massimo Introvigne, in diesem Buch Antworten, die die wahre Geschichte der Kirche aufzeigen und die Lügen des Weltbestsellers „Da Vinci Code“ sachlich entlarven. Ein aktuelles, wichtiges Werk. Deutsche Erstausgabe aus dem Italienischen mit Beiträgen von Prof. Massimo Introvigne, Prof. Mauro Orsatti, Prof. Arturo Cattaneo (Herausgeber) und Prof. Manfred Hauke.

      Der Betrug des "Da-Vinci-Code"