L'homme qui plantait des arbres
- 58pages
- 3 heures de lecture
Elzéard Bouffier, berger paisible et obstiné, a planté toute sa vie des arbres et la région des landes de Haute Provence est devenue verdoyante et fraîche.






Elzéard Bouffier, berger paisible et obstiné, a planté toute sa vie des arbres et la région des landes de Haute Provence est devenue verdoyante et fraîche.
Au Moyen Âge, les seigneurs du royaume de France se font souvent la guerre. Les paysans, de loin les plus nombreux, cultivent les terres. Paulin a dix ans. Il rêve de devenir chevalier, ce qui est impossible pour un fils de paysan. Mais un tournoi d'enfants est organisé et Paulin est bien décidé à y participer...
Ein Bilderbuch ab 5 Jahren über ein starkes Mädchen, das mit Ausdauer und Hingabe ihren Traum als Tänzerin verfolgt und dann als Modell für eine Kunstskulptur steht..
Jeannes großer Traum ist es, Ballerina an der Pariser Oper zu sein. Sie schafft die Aufnahmeprüfung und trotz schmerzender Füße, trainiert sie täglich mit viel Hingabe. Der Maler Edgar wohnt den Proben bei, er ist fasziniert von den anmutigen Bewegungen der Tänzerin und bittet Jeanne, für ihn Model zu stehen. So schafft sie es nicht nur auf die Bühne der Oper, sondern wird in seiner Skulptur „Die kleine Tänzerin“ verewigt. Bronzeabgüsse der Skulptur kann man in der Dresdner Skulpturensammlung und im Kunsthaus Zürich sehen. • Zeigt die Entstehungsgeschichte der weltberühmten Skulptur von Edgar Degas • Über ein starkes Mädchen, das mit Ausdauer und Hingabe ihren Traum verfolgt • Mit Sachbuchteil und Hintergrundinformationen zu Edgar Degas und Nachwort von Autorin und Illustrator • Für Museumsshops • Ideales Weihnachtsgeschenk für Ballett- und Kunstfreund*innen • Einführung in die Welt des Balletts und der Kunst • Gesprächsgrundlage für den Kunstunterricht • Für Kinder ab 5 Jahren
Ein Sturm bedroht den Regenschirmhügel und überschwemmt den Wald. Frau Eichhörnchen verliert ihr Zuhause, findet aber eine Kiste, in der sie sich versteckt. Während das Wasser steigt, stehen ihre Freunde ihr zur Seite. Dritter Band der Reihe „Die Freunde vom Regenschirmhügel“ mit schönen Illustrationen und einem Umweltschutzthema.
Die Freunde vom Regenschirmhügel
Ein roter Luftballon fliegt über die schneebedeckten Hänge des Regenschirmhügels. Peng! Der Ballon mit dem Weihnachtswunschzettel ist zerplatzt. Was tun? Herr Fuchs und Herr Hase müssen den Brief nun persönlich übergeben. In einem schwimmenden Bett begeben sie sich auf die lange Reise in den hohen Norden, auf der Suche nach dem Weihnachtsmann. • Eine Weihnachtsgeschichte wie aus einem Traum • Eine poetische und ungewöhnliche Reise durch die Winter-Wunder-Welt • Ein Buch über Verantwortung und Hilfsbereitschaft
Ein kleiner Karpfen zappelt am Ende der Angel. Herr Dachs will den Fisch gerade in seine Tasche stecken, als dieser anfängt zu sprechen. „Ich möchte Sie bitten, lieber Herr Dachs, mich wieder zurück ins Wasser zu lassen.“ Herr Dachs ist überrascht, denn er wusste nicht, dass Karpfen sprechen können. • Zweiter Titel in der Reihe “Die Freunde vom Regenschirmhügel“ • Eine moderne Fabel erzählt mit viel Humor • Über Ehrgeiz, Selbstüberschätzung und Teilen • Stimmungsvolle, ausdruckstarke Bilder • Eine Hauptfigur mit sympatischen Schwächen