Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Avrum Bluming

    Östrogen!
    Estrogen matters
    • Estrogen matters

      • 310pages
      • 11 heures de lecture
      4,3(1105)Évaluer

      A compelling defense of hormone replacement therapy, exposing the faulty science behind its fall from prominence and empowering women to make informed decisions about their health. For years, hormone replacement therapy (HRT) was hailed as a miracle. Study after study showed that HRT, if initiated at the onset of menopause, could ease symptoms ranging from hot flashes to memory loss; reduce the risk of heart disease, Alzheimer's, osteoporosis, and some cancers; and even extend a woman's overall life expectancy. But when a large study by the Women's Health Initiative announced results showing an uptick in breast cancer among women taking HRT, the winds shifted abruptly, and HRT, officially deemed a carcinogen, was abandoned. Now, sixteen years after HRT was left for dead, Dr. Bluming, a medical oncologist, and Dr. Tavris, a social psychologist, track its strange history and present a compelling case for its resurrection. They investigate what led the public -- and much of the medical establishment -- to accept the Women's Health Initiative's often exaggerated claims, while also providing a fuller picture of the science that supports HRT. A sobering and revelatory read, Estrogen Matters sets the record straight on this beneficial treatment and provides an empowering path to wellness for women everywhere.

      Estrogen matters
    • Die Autoren, Dr. Avrum Bluming, ein erfahrener Onkologe, und die Sozialpsychologin Carol Tavris, haben umfassend die Studien zu den Vorteilen und Risiken einer Behandlung mit Progesteron und Östrogen in den Wechseljahren analysiert. Sie bieten Frauen das notwendige Wissen, um informierte Entscheidungen über Hormonersatztherapie (HET) zu treffen. HET ist die effektivste Methode zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafproblemen, Herzrhythmusstörungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Libidoverlust und Depressionen. Frauen, die HET anwenden, leben länger als jene ohne Hormontherapie. Jährlich sterben ebenso viele Frauen an osteoporotischen Hüftfrakturen wie an Brustkrebs; HET kann das Risiko für solche Frakturen um die Hälfte senken. Östrogen erhöht nicht das Brustkrebsrisiko, und sogar ehemalige Brustkrebspatientinnen können unter ärztlicher Aufsicht HET in den Wechseljahren nutzen, ohne das Risiko eines Rezidivs zu steigern. Zudem gibt es keine Behandlung oder Prävention für Alzheimer außer durch Östrogen. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache bei ehemaligen Brustkrebspatientinnen, und HET kann dieses Risiko um 30 bis 50 Prozent senken. Es gibt keinen Nachweis, der die Empfehlung stützt, HET in niedriger Dosierung und über kurze Zeit anzuwenden. Die Autoren erläutern, wie HET die Gesundheit von Frauen verbessert und ihr Leben verlängert, ohne das Risiko für Brustkrebs zu erhöhen.

      Östrogen!