Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich von Pierer

    26 janvier 1941
    Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
    Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart, oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
    Pierers Konversations-Lexikon 1-12
    Wie kommt das Neue in die Welt?
    Taschen- Und Addreßbuch Für Praktische Aerzte Und Wundärzte Auf Das Jahr 1813
    A passion for ideas : how innovators create the new and shape our world
    • Business and industry leaders are eager to find ways to spark the creative instinct in their work forces. The creation, implementation, and sustainability of new ideas is the lifeblood ensuring the growth and viability of any organization. Without continuing innovation, competitive advantage and global market share are endangered. Once-thriving organizations can find themselves unprepared for the future. This newly translated work examines the multi-layered environment of innovation by melding the thoughts of business management pundits like Peter Senge with the views of artist, politicians, and other non-traditional thinkers like Tao Ho, Peter Greenaway, and Wolfgang Rihm. These thought leaders share their insights and help us to understand the process of creativity and construction and the methods to move organizations forward in an ever-changing climate.

      A passion for ideas : how innovators create the new and shape our world
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Taschen- Und Addreßbuch Für Praktische Aerzte Und Wundärzte Auf Das Jahr 1813
    • Wie kommt das Neue in die Welt?

      • 336pages
      • 12 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      Spitzenmanager und Kreative, Ingenieure, Wissenschaftler und Psychologen aus der ganzen Welt haben ein Lese- und Diskussionsbuch geschrieben, das Mut macht, der Krise die Stirn zu bieten und sich nicht damit begnügt, den allgemeinen Stillstand zu beklagen.

      Wie kommt das Neue in die Welt?
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originale Sprache und Stilistik freuen, die das historische Setting lebendig werden lässt. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, die Gedanken und Ideen des 19. Jahrhunderts hautnah zu erleben.

      Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart, oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
    • Die Originalausgabe von 1860 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Kultur bietet. Leser haben die Möglichkeit, die Sprache, Stilmittel und Themen der Epoche direkt zu erleben. Diese Edition ist besonders wertvoll für Historiker, Literaturwissenschaftler und Liebhaber klassischer Literatur, die sich für die Wurzeln und Entwicklungen der Schriftstellerei interessieren.

      Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher wieder zugänglich zu machen, um deren Erhalt zu sichern. Leser sollten jedoch beachten, dass aufgrund des Alters der Werke möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Ziel ist es, wertvolle historische Inhalte zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Neueste Ergänzungen zu sämmtlichen Auflagen von Pierers Universal-Lexikon
    • Die Originalausgabe von 1852 wird hier als unveränderter Nachdruck präsentiert. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Werke können einige Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Geschichte für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.

      Supplemente zu Pierer's Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit
    • Die Edition ist Teil der Gesamtausgabe sämtlicher Auflagen von Pierers „Encyclopädischem Wörterbuch“ (Mikrofiche Edition: ISBN 3-89131-082-X). Dieses Wörterbuch war eines der bedeutendsten Lexikonprojekte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit war Zedlers Enzyklopädie fast ein Jahrhundert alt und nicht aktualisiert, während von Ersch/Gruber erst 1820 fünf Bände erschienen waren. Die frühen Auflagen des Brockhaus Conversationslexikons waren zwar erfolgreich, erfüllten jedoch nicht die Anforderungen einer Universalenzyklopädie. Ludwig Friedrich Th. Hain, ein Mitarbeiter des Brockhaus Verlages, erkannte diese Lücke und plante, ein eigenes Universalwörterbuch herauszugeben. Geplant waren drei bis vier Bände in drei Jahren, doch Streitigkeiten führten zum finanziellen Ruin der Beteiligten. Die Idee fand schließlich bei H. A. Pierer in Altenburg ein neues Zuhause. Pierer setzte das Vorhaben konsequent um und veröffentlichte statt der geplanten Bände 26 in 13 Jahren (Mikrofiche Edition: ISBN 3-89131-079-X). Sein Verdienst in der Lexikographie ist enorm; er schuf ein Werk mit präzisem Sprachstil, klaren Aussagen und größtmöglicher Objektivität. Pierer fand einen Mittelweg zwischen elitärem Wissen und allgemeiner Verständlichkeit, sodass sowohl Gebildete als auch Gelehrte ihre Informationsbedürfnisse stillen konnten. Zeitgenössische Kritiker würdigten sein Werk entsprechend.

      Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit oder neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
    • Die Kunst des Machbaren

      Lehrreiches und Heiteres aus dem Leben eines Topmanagers

      In seinen vier Jahrzehnten für den Weltkonzern Siemens durchlebte Heinrich von Pierer Höhen und Tiefen des Managerdaseins. Was muss ein Topmanager können, um sich an der Spitze zu behaupten? Wie geht er erfolgreich mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen um, wie mit Betriebsräten, Investoren, Kunden – aber auch mit der Prominenz aus der Politik? Er beschreibt, wie begrenzt "Macht" sein kann, auch wenn man an der Spitze steht. Wie man aus Fehlern und Niederlagen lernt und warum das Streben nach Shareholder Value nicht das alleinige Unternehmensziel sein sollte – und warum es so wichtig ist, zuhören zu können.Der langjährige "Mr. Siemens" kennt Kniffe und Fallstricke des Managementalltags wie wenige andere – die Erfahrungen, über die er berichtet, kann man weder an einer Universität noch in einer Ausbildung machen. Er beschreibt in seinem Buch, oft mit einem Augenzwinkern, worauf es in der Praxis abseits des Fachlichen wirklich ankommt.

      Die Kunst des Machbaren