Michael Baumgartner Livres
Shappy Seholtz est un champion national de Poetry Slam et un champion national de débat à deux reprises. Sa poésie, née d'une vaste expérience de la scène, se caractérise par son urgence et son honnêteté brute. Le style distinctif de Seholtz aborde souvent des thèmes liés à l'identité, à la justice sociale et à la recherche de sens dans un monde complexe. Son œuvre résonne auprès des lecteurs par ses rythmes puissants et son profond impact émotionnel.






Was haben Louis Aragon, Antonin Artaud, Paul Éluard, Joan Miró und André Masson mit dem Maler und Bauhausmeister Paul Klee zu tun? Diese genreübergreifende und überaus spannende Fragestellung wird nun erstmalig in einer facettenreichen Ausstellung verhandelt. Dass die französischen Surrealisten ihre zentralen Begriffe, wie »Traum«, »Kosmos« und »Vision«, in der magischen, transzendentalen Malerei des Deutschen reflektiert sahen und ihn zu ihrem Spiritus Rector machten, ist auch vor dem Hintergrund der politischen Situation im Europa zwischen den Weltkriegen bemerkenswert. Ausstellung und Katalogbuch beleuchten ein faszinierendes Kapitel deutsch-französischer Künstlerbeziehungen und stellen deren enorme kunsthistorische Bedeutung heraus. Präzise beleuchtet und geordnet nach einzelnen Themenbereichen, wie etwa »Écriture automatique«, »Die Welt als Traum« oder »Porträts und Masken«, vermittelt das Buch dem Leser Aufschluss über eine wichtige Schnittstelle zwischen literarischer und künstlerischer Avantgarde in Europa in bewegten Zeiten. Ausstellung: Zentrum Paul Klee, Bern 18.11.2016–12.3.2017
Die Tunisreise ist sicher eines der beliebtesten Kapitel der Kunstgeschichte. Als Paul Klee mit den Malerfreunden August Macke und Louis Moilliet im April 1914 nach Tunesien aufbricht, erwartet ihn eine Fülle von Eindrücken: Tunis, St. Germain, Hammamet, Kairouan; die Menschen, Architektur und Szenerie des Landes inspirieren die drei Künstler zu einer Vielzahl von Aquarellen und Zeichnungen. Sie lösen sich vom anekdotenhaften Orientalismus des 19. Jahrhunderts, abstrahieren ihre Motive, wandeln sie in ornamentale Formen und kristalline Strukturen. Ihre überraschenden Bildfindungen stellen einen Gipfelpunkt der frühen Moderne dar. Paul Klee geht am weitesten. Ihm wird die Farbe zum wichtigsten Gestaltungsmittel, er löst den Bildgegenstand in Farbflächen auf, das Bildgefüge wird zum Raster, das er mit Arabesken und Chiffren überzieht. Die profunde Publikation knüpft an die Tradition unserer äußerst erfolgreichen Veröffentlichung zur Tunisreise von 1982 an, einem Meilenstein der Verlagsgeschichte. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3762-3, Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3763-0) Ausstellung: Zentrum Paul Klee, Bern 15.3.–22.6.2014
Die Faszination, die der Orient auf die Maler Europas ausübte, wird in diesem Band mit Werken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert kenntnisreich beschrieben.
The Tunisian journey is surely one of the most popular chapters in art history. When Paul Klee and his fellow painters August Macke and Louis Moilliet left for Tunisia in April 1914, a cornucopia of impressions awaited them: Tunis, St. Germain, Hammamet, Kairouan, and the people, architecture and scenery of the country inspired the three artists to produce a multitude of watercolors and drawings. They depart from the anecdotal Orientalism of the nineteenth century, abstracting their motifs and transforming them into ornamental shapes and crystalline structures. Their surprising, innovative images are a highlight of early Modernism. Klee went the farthest. For him, color became the most important creative tool; he dissolved the object in planes of color, and the visual construct became a pattern that he covered in arabesques and symbols. This profound publication follows in the footsteps of our extremely successful book on the Tunisian journey (1982), a milestone in the history of our publishing company.(German edition ISBN 978-3-7757-3762-3, French edition ISBN 978-3-7757-3761-6) Exhibition schedule: Zentrum Paul Klee, Bern, March 15–June 22, 2014
In Paul Klee's enchanted garden
- 205pages
- 8 heures de lecture
This generously illustrated, expertly annotated publication presents all the riches of Paul Klee’s floral paintings, works by an artist whom the natural world provided an inexhaustible source of inspiration.
Short guide / Zentrum Paul Klee Bern
- 120pages
- 5 heures de lecture
Der handliche Kurzführer ist ein 'Muss' für alle Besucher des Zentrum Paul Klee: Großzügig bebildert und leicht verständlich geschrieben, führt er in kompakter Form durch Leben und Werk von Paul Klee, lässt die zahlreichen Höhepunkte der Sammlung Revue passieren, beschreibt die außergewöhnliche Architektur von Renzo Piano und berichtet über die vielfältigen Aktivitäten des Museums. Der informative Band bereitet Sie damit bestens auf einen Besuch des Zentrum Paul Klee vor, zugleich ist er - nach einem Aufenthalt in Bern - ein attraktives Souvenir zu einem günstigen Preis. (Deutsche Ausgabe erhältlich ISBN 3-7757-1535-5; französische Ausgabe erhältlich ISBN 3-7757-1537-1; italienische Ausgabe erhältlich ISBN 3-7757-1538-X)
The revolution is dead - long live the revolution! - from Malevich to Judd, from Deineka to Bartana
- 190pages
- 7 heures de lecture
The point of departure for the present publication is the strikingly innovative artistic spirit of the Russian avant-garde, along with the "Socialist Realism" that became established after the revolution. It addresses the radical conceptions of the revolutionary artistic movements of the early 20th century and their significance for the breakthroughs to abstraction and Constructivism. It also traces the implications and the traces of "Socialist Realism" as an ideologically motivated pictorial formula up to the present day. Also investigated is the actuality and viability of revolutionary ideas and art with reference to numerous examples of both abstract and representational art. For those interested in the works and ideas of these movements, and in the artistic consequences of the October Revolution in general, this sumptuous publication offers fascinating insights and a comprehensive overview.