Abdulla ist eine fiktive Figur, die dem Lyriker Adel Karasholi als Mittel zur Selbstreflexion dient. Die Gedichte, inspiriert von alten Sufi-Texten, erkunden das Paradox von Einheit und Vielheit sowie die Sehnsucht nach Kommunikation und Vereinigung. Karasholi verarbeitet Themen wie Fremdheit, Kindheit, Liebe und Tod in poetischer Form.
Adel Karasholi Livres





Mahmoud Darwish ist die bedeutendste poetische Stimme Palästinas und populärster arabischer Lyriker. Seine Gedichte, die oft wie Volkslieder gesungen werden, reflektieren das Alltägliche und das Menschliche. Der Band enthält eine Auswahl aus seinen neuesten Gedichtbänden und fördert den Dialog zwischen verschiedenen Perspektiven.
Der syrische Dichter untersucht in seiner Lyrik das Thema Fremdheit und interkulturelle Kommunikation. Er zeigt, dass Heimat ein geistiges Konzept ist, das durch Sprache erlebbar wird. Seine Gedichte zeichnen sich durch eine differenzierte Sprache und eine betörende Bildersprache aus. Der Band bietet eine Auswahl seiner Werke.