In the past several decades there has been remarkable progress in male reproductive medicine. The 2nd edition of this book on male hypogonadism provides a comprehensive yet focused view of testicular function and hormone related abnormalities involving the male reproductive system. This book illustrates cutting edge knowledge on the diagnostics and therapeutic procedure for men with impaired testicular endocrine function. It provides in depth background information on anatomy and physiology of endocrine testicular function. The clinical presentation of male hypogonadism and all diagnostic procedures is described in detail. An extensive chapter deals with all aspects of androgen substitution therapy, including most recent and future developments. A separate chapter is devoted to androgen deficiency in the aging male. This book is ideally suited for the clinician in his strategic approach to the diagnosis and management of the androgen deficient patient.
Markus Schubert Livres






Wer sind die führenden Mandatsträger des Passauer politischen Katholizismus über die historischen Zäsuren (1870/71, 1918/19, 1933, 1945) hinweg? Welchen Generationen in der Geschichte gehören sie an? Wie entsteht und transformiert sich politischer Katholizismus und das mit ihm verbundene Vereinswesen in der Stadt und der Region Passau? Diese Leitfragen nimmt Markus Schubert mit seiner Untersuchung in den Blick. Er erarbeitet längsschnittartig Chronologie, Aktivitäten und Zielsetzungen der Vereine und den darauf basierenden politischen Katholizismus. Nachweislich entwickelten sich Strukturen eines katholischen Milieus, das sich während des Passauer Kulturkampfes aufgrund der lokalen und regionalen Gegebenheiten gründete und über die historischen Brüche und Zäsuren hinweg sogar noch nach 1945 seine Politikfähigkeit demonstrierte. Dabei arbeitet der Autor erstmalig die regionalen Besonderheiten innerhalb der Entwicklung des politischen Katholizismus in Bayern heraus und weist nach, dass Passau einen Sonderfall innerhalb der katholischen Regionen darstellt.
Grenzüberschreitende regionale Kooperation zwischen dem Freistaat Sachsen, der Republik Polen und der CSFR
Funktionsausgliederung unter risikopolitischen Gesichtspunkten
- 224pages
- 8 heures de lecture
Die Konzentration auf das Kerngeschäft hilft den Unternehmen, im globalen Wettbewerb zu bestehen. Die Ausgliederung betrieblicher Funktionen, bekannt unter dem Schlagwort «Outsourcing», stellt eines der zentralen Instrumente der Unternehmensführung dar. Die Publikation greift dieses interessante Thema auf und geht dabei besonders auf den Einfluß der Funktionsausgliederung auf die vielfältigen unternehmerischen Risiken ein. Neben der Betrachtung des leistungswirtschaftlichen Bereichs wird erstmals auch der finanzwirtschaftliche Sektor umfassend untersucht. Mit Hilfe des klassischen betriebswirtschaftlichen Instrumentariums und Erkenntnissen aus der «Neuen Institutionenökonomie» entwickelt der Verfasser eine Risikopolitik, die das Buch sowohl für den wissenschaftlich Interessierten als auch für den Praktiker zu einer interessanten Lektüre machen.