Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Wolf

    7 juillet 1816 – 6 décembre 1893
    Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    Handbuch der Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie
    Die Sonne und ihre Flecken
    Astronomische Mitteilungen Von Dr. Rudolf Wolf, XXXXI-L
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Astronomische Mitteilungen Von Dr. Rudolf Wolf, XXXXI-L
    • Die Sonne und ihre Flecken

      Ein Vortrag vor gemischtem Publikum gehalten am 10. Januar 1861

      Der Vortrag behandelt die Sonne und ihre Flecken und wurde am 10. Januar 1861 vor einem gemischten Publikum gehalten. Er bietet einen tiefen Einblick in die astronomischen Erkenntnisse der Zeit und erläutert die Bedeutung der Sonnenflecken für das Verständnis der Sonnenaktivität. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die historischen wissenschaftlichen Perspektiven und die Faszination der damaligen Forschung nachzuvollziehen.

      Die Sonne und ihre Flecken
    • Handbuch der Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie

      Zweiter Band

      • 472pages
      • 17 heures de lecture

      Der zweite Band des Handbuchs bietet einen umfassenden Überblick über Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie, basierend auf der Originalausgabe von 1872. Er zeichnet sich durch seine detaillierte Darstellung und die historische Perspektive aus, die den wissenschaftlichen Fortschritt der damaligen Zeit widerspiegelt. Dieses Werk ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Interessierte an den Grundlagen und Entwicklungen dieser Disziplinen im 19. Jahrhundert.

      Handbuch der Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie
    • Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich

      Neunter Jahrgang

      • 784pages
      • 28 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen Einblick in historische Texte und deren Bedeutung. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und das Wissen vergangener Zeiten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Werke möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können die historischen Kontexte und Themen, die für das Jahr prägend waren, nachvollziehen. Diese Ausgabe bewahrt den ursprünglichen Stil und die Sprache, was sie besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker interessant macht.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bietet einen Einblick in historische Inhalte, die durch den Verlag Anatiposi bewahrt werden. Diese Nachdrucke können Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen, was auf ihr Alter zurückzuführen ist. Das Ziel des Verlags ist es, wertvolle historische Werke zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1876 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Bücher zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Öffentlichkeit an diesen wertvollen Schriften teilhaben zu lassen.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    • Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich

      Fünfter Jahrgang

      • 952pages
      • 34 heures de lecture

      Die Originalausgabe von 1860 wird hier unverändert nachgedruckt und bietet Einblicke in die damalige Zeit. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Bücher können einige Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Geschichte lebendig zu halten.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
    • Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich

      Fünfzehnter Jahrgang

      • 432pages
      • 16 heures de lecture

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1870, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die die Epoche prägten. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung von Themen und Schreibweisen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich