Noch immer fasziniert die Einheit von Technik, Form und Funktion alter Küchengeräte. In den Utensilien spiegelt sich die Alltagskultur vergangener Zeit. Dieses textlich und bildlich umfassend überarbeitete Standardwerk ist ein sicherer Leitfaden für eine immer größer werdende Sammlergemeinde. Ob zu Herden, Möbeln, Toastern, Kaffeemühlen, Blechdosen, Emailgeschirr, Wäsche und vielem mehr: Hier findet der Sammler alles Wissenswerte, damit er seine eigenen Sammelstücke richtig zu- und einordnen, bestimmen und bewerten kann.
Rudolf Majonica Livres






Der reich illustrierte Band behandelt die Entzifferung der geheimnisvollen Hieroglyphen, die über Jahrhunderte vergessen waren. Nach Napoleons Eroberung Ägyptens gelang Jean-Francois Chamollion der Durchbruch. Karten, Worterklärungen und Literaturhinweise ergänzen das Werk, das auch für Jugendliche spannend ist.
Die neue Porträtfotografie will den Menschen nicht einfach abbilden, sondern versuchen, ihn transparent und begrifflich zu machen. Und diese Konzentration auf das Wesentliche ist wie geschaffen für die Schwarzweiß-Fotografie. Denn wer schwarzweiß sieht, sieht mehr! Dieses Buch macht jeden engagierten (auch Amateur-) Fotografen fit für erfolgreiche Porträtfotografie in Schwarzweiß. Mit ausführlich kommentierten Bildbeispielen von namhaften Fotografen aus aller Welt weist der Autor den Weg zur eigenen Bildgestaltung.
Die Geschichte des Suezkanals seit den Tagen der Pharaonen bis zu seiner Eröffnung im Jahre 1869; mit einem knappen Ausblick auf die danach folgenden Ereignisse. (ab 13).
Ein Seehund aus Eisen
Das wirklich abenteuerliche Leben des Drechslerlehrlings und bayerischen Unteroffiziers, königlich-bayerischen Unterseebooterfinders und russischen Submarineingenieurs Wilhelm Bauer, seine Auseinandersetzungen mit Militär und Behörden, seine Begegnungen mit Kaisern, Königen und Fürsten, seine Reisen durch Europa, sein Kampf ums Überleben, und wie er sich zum Ende hin trotz aller Widrigkeiten sogar gegen Professoren und Staatsräte mit seiner Idee durchzusetzen vermochte
- 120pages
- 5 heures de lecture

