Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Esther Schmidt

    Mein Kaninchen
    Baby Wild Animals
    Games and house design for dwarf rabbits
    Comp Pet Owner Rabbits
    Wildlife of Western Canada
    Photographing Wildlife in the Canadian Rockies
    • This book will appeal to anyone with a camera. Filled with stunning photographs by Dennis and Esther Schmidt, two of Canada's most accompished wildlife photographers, this book provides detailed information on the best times, locationsand techniques for sighting and photographing wildlife and plants in the Rockies. This is a book for the amateur as well as the more experienced photographer -- specialised equipment is not necesary. The hiker without a camera will also find it helpful in locating wildlife for viewing. With this book you will find yourself taking your camera with you as never before and getting photographs you never thought possible.

      Photographing Wildlife in the Canadian Rockies
    • "A pet owner's complete manual for the raising and care of rabbits, including health, selection, breeding, food, and showing"--

      Comp Pet Owner Rabbits
    • The key to keeping happy, healthy rabbits is offering a variety of activities to promote mental and physical fitness. Schmidt gives you simple instructions for transforming a cage into a comfortable home, and do-it-yourself toys and fun activities to banish your bunnies' boredom.

      Games and house design for dwarf rabbits
    • Baby Wild Animals

      • 48pages
      • 2 heures de lecture

      Do you want to know what an elk calf looks like? Or a mountain goat kid? How about a young woodpecker? This book features the baby pictures of some of North America's best-known wild animals.

      Baby Wild Animals
    • Mein Kaninchen

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Schlägt auch Ihr Herz für die größeren Langohren? Dann bietet Ihnen dieses Buch alles, was Sie wissen müssen, um die mittelgroßen und großen Kaninchen als Heimtiere artgerecht zu halten. Umfassend werden alle Fragen zu Kauf, Auswahl und Eingewöhnung beantwortet. Zudem werden verschiedenene Möglichkeiten der artgerechten Unterbringung für drinnen und draußen gezeigt und viele Beschäftigungsideen vorgestellt. Sie erfahren alles über die richtige Ernährung von Kaninchen und deren Futterbedarf. Damit es Ihren Kaninchen auch rund um gut geht, informiert Sie die Autorin über die richtige Pflege, vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen und Erste Hilfe. Darüber hinaus bekommen Sie alle Informationen zu den Themen Paarung und Nachwuchs. Zusätzlich hilft ein Kapitel die wichtigsten Verhaltens- und Haltungsprobleme mit Kaninchen zu lösen. Mit Aktivtests lernen Sie Ihr Kaninchen besser zu verstehen und Eltern-Extras liefern wichtige Infos für Familien mit Kindern. Plus: Info-Poster zum Heraustrennen.

      Mein Kaninchen
    • Die Autorin Esther Schmidt schöpft aus ihrer langjährigen Erfahrung und zeigt Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie das perfekte Meerschweinchen-Heim in Wohnung, Garten oder auf dem Balkon einrichten können. Denn die Vorraussetzung für ein gesundes und glückliches Meerschweinchen-Leben ist die artgerechte Haltung: Dazu gehören: ein geeigneter Käfig, die Gesellschaft von Artgenossen sowie reichlich Bewegung und Beschäftigung. Um Ihre Meerschweinchen möglichst lange gesund und fit zu erhalten, finden Sie in diesem Buch jede Menge Ideen zur Einrichtung, zum Auslauf und zur Gestaltung eines Fitnessparcours.

      Meerschweinchen-Wohlfühl-Heime gestalten
    • In Betriebsvereinbarungen werden häufig Regelungen getroffen, in denen der Betriebsrat auf Teile seiner Mitbestimmungsrechte verzichtet und insoweit den Arbeitgeber zur einseitigen Gestaltung ermächtigt. Grund dafür ist das betriebswirtschaftliche Bedürfnis nach Effizienz und Flexibilität innerbetrieblicher Prozesse. Fraglich ist jedoch, ob und inwieweit der Verzicht ein zulässiges Mittel ist, um diesem Bedürfnis entgegenzukommen. Klärungsbedürftig ist auch, welche Rechtsfolgen ein Verzicht nach sich zieht und ob er eine grobe Pflichtverletzung im Sinne von 23 BetrVG darstellt. Behandelt wird nicht nur der Verzicht auf Beteiligungsrechte, sondern auch der auf Wahlrechte, Gruppenrechte und Organisationsbefugnisse des Betriebsrats. Ziel der Untersuchung ist es, für die in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen an Sinn und Zweck des Betriebsverfassungsrechts angepaßte Lösungen zu finden.

      Der Verzicht auf betriebsverfassungsrechtliche Befugnisse
    • Flinke Hoppler brauchen Bewegungsfreiheit: Die munteren Zwergkaninchen rennen und springen für ihr Leben gern. Grundlage für ein zufriedenes Kaninchenleben ist daher ein abwechslungsreich eingerichtetes Gehege, das den Tieren neben ausreichend Platz auch noch Möglichkeiten zum Buddeln und sich Verstecken bietet. Für die Innenhaltung stellt das Buch ein cleveres Modulsystem, einen Etagenbau für beengte Verhältnisse und multifunktionelles Mobiliar vor und für die Außenhaltung viele pfiffige Einrichtungsideen. Das Zubehör und die Bauten gibt es entweder fertig zu kaufen oder sie lassen sich dank der verständlichen Anleitungen leicht selbst herstellen. Zahlreiche praxiserprobte Solo-, Futter- und Intelligenzspiele sorgen dafür, dass bei Ihren Zwergen garantiert keine Langeweile mehr aufkommt. Und schließlich zeigt ein eigener Abschnitt, wie zwischen Halter und Kaninchen das nötige Vertrauen entsteht, so dass beide viel Freude an gemeinsamen Spielen wie Hürdenspringen und Slalomlauf haben.

      Spiel- und Wohnideen für Zwergkaninchen
    • Transdisziplinarität in Forschung und Praxis

      Chancen und Risiken partizipativer Prozesse

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Der Reader richtet sich an WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und AuftraggeberInnen. Zahlreiche transdisziplinäre AkteurInnen brachten ihr Wissen und Können in partizipativ angelegte Prozesse ein, um dieses handlungsorientierende und handlungsanregende Handbuch für die Praxis transdisziplinären Arbeitens erstellen zu können. Es soll diesen Zielgruppen einen einführenden Zugang zu einem breit angelegten Arbeitsfeld eröffnen und Kriterien, die sich als essenziell erweisen, systematisch zur Darstellung bringen. Inhaltsverzeichnis Wege aus der Randständigkeit ein Brückenschlag.- Intermediarität.- Partizipation und Demokratisierung.- Entscheidung.- Gender.- Normativer Hintergrund.- Wissen.- Nachhaltige Etablierung.- Transdisziplinarität.

      Transdisziplinarität in Forschung und Praxis