Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edward Espe Brown

    24 mars 1945
    Das Zen-Kochbuch für vegetarische Feinschmecker
    Das neue Tassajara-Kochbuch
    Das Tassajara-Kochbuch
    Das Lächeln der Radieschen
    The Tassajara Recipe Book
    The Greens Cook Book
    • The Greens Cook Book

      • 396pages
      • 14 heures de lecture
      4,2(76)Évaluer

      The winner of the 1990 Julia Child/IACP Award for the Best Cookbook of the Year, The Savory Way makes the inventive vegetarian cookery that Deborah Madison developed at the famous Greens Restaurant in San Francisco available to home cooks everywhere who enjoy flavorful food presented with style and ease.Fresh fruits and vegetables, spices, flavored vinegars and oils, edible flowers, salsas, and cheeses are the key ingredients in Madison's contemporary fare. She explains the basics of vegetarian cooking and emphasizes the extraordinary flexibility of meatless meals. Recipes for pasta, sandwiches, salads, soups, and stews, as well as an extensive section on preparing vegetables round out this classic collection.

      The Greens Cook Book
    • The Tassajara Recipe Book

      • 225pages
      • 8 heures de lecture
      3,7(3)Évaluer

      The author introduces a 100 or so vegetarian recipes with charming stories and poems about where they came from, suggestions for how and when to serve them, and precise instructions for making them perfectly.

      The Tassajara Recipe Book
    • Zen bedeutet, in vollem Bewußtsein zu leben - gerade auch bei alltäglichen Tätigkeiten. Ed Brown versteht es, philosophische Gedanken über Zen-Meditation und praktische Ausführungen über das Kochen miteinander zu verweben, er lenkt den Blick auf die nur scheinbar simplen Genüsse. Für einen Zen-Koch liegt die ganze Welt in einer Wassermelone, in seinem Topf kochen Berge und Flüsse. Die vegetarischen Rezepte sind einfach und zugleich reich an Geschmack und Aromen, sie umfassen das Brotbacken ebenso wie Suppen, Salate, Gemüsegerichte, Gratins oder Kuchen. Eingestreut sind Reflexionen über die Kunst des Schneidens, über die Kraft der Konzentration, über Kreativität und Meditation. Essen ist eben mehr als bloße Nahrungsaufnahme und Kochen ein Fest der Sinne sowie ein Akt der Liebe und Großzügigkeit. Doris Dörrie hat Ed Brown getroffen und war Gast bei seinen Lectures. Mehr Infos zum Film finden Sie auf der Website www.how-to-cook-your-life.de »Dieses Buch macht nicht nur kulinarisch zufrieden, sondern auch ein bißchen weiser.« Eva Gesine Baur

      Das Lächeln der Radieschen