Hermann Josef Roth Livres






Willkommen im äußersten Westen Deutschlands zwischen den Niederlanden und dem Ruhrgebiet, willkommen in der Region Niederrhein! Hier gibt es eine Menge zu entdecken: hochkarätige Museen, beruhigend weitläufige Natur, das 2000 Jahre alte Xanten, die Textilmetropole Krefeld, herrliche Rheinpromenaden, Bergbaugeschichte und -gegenwart und so manches mehr. Der Bildband »Bildschöner Niederrhein« zeigt die schönsten Seiten einer gastfreundlichen und erlebnisreichen Region.
Wunderschönes Bergisches Land
- 94pages
- 4 heures de lecture
Das von Rhein, Ruhr und Wupper geprägte Bergische Land rund um Wuppertal, Remscheid und Solingen lädt ein zu vielfältigen und abwechslungsreichen Entdeckertouren: stille Naturschönheiten wie die Scharpenacker Bäche oder die Ohligser Heide, spannende Industriegeschichte, beeindruckende Burgen und Ritterhäuser, vitale Städte und kulinarische Verlockungen. Dies und noch viel mehr zeigen die herrlichen Aufnahmen des informativen Bildbands 'Schönes Bergisches Land'.
Die Pflanzendarstellungen in der gotischen Bauplastik des Mittelalters und parallel dazu in anderen Kunstgattungen können als Ornamente, Symbole und naturalistische Abbildungen aufgefaßt werden. Wo der Schwerpunkt liegt, ergibt sich erst aus der Bestimmbarkeit der Pflanzenarten, was von der Botanik entschieden werden muß. Gleichzeitig ist der geistesgeschichtliche Hintergrund der Gotik zu berücksichtigen. Der Kölner Dom als «Kulmination des Kathedralstils» und reich an bauplastischem Schmuck eignet sich hervorragend für einen Lösungsversuch. Dazu werden alle erreichbaren Objekte beschrieben, bisherige Deutungsversuche diskutiert und unter Einbeziehung vergleichbarer Bauwerke aus naturwissenschaftlicher Sicht analysiert. Eine Typologie der Pflanzengestalten nach Kriterien der botanischen Morphologie ist das Ergebnis.
( Stürtz Bibliothek, 12). Zahlr. Farbphot. u. Abb. 80 S. Alt: 9193 278 2., verb. A.
Wortspiele nutzen Wortgruppierungen, Mehrdeutigkeiten und Eigenheiten der Sprache, um deren Fülle und Schönheit zu zeigen. Roth behandelt anschaulich und schlagfertig verschiedene Aspekte von Wortspielereien und deren kreativen Formen.


