Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heraclitus

    Héraclite d'Éphèse, connu sous le nom de "L'Obscur" et "Le Philosophe qui pleure", fut un penseur grec présocratique qui souligna le changement constant comme l'essence fondamentale de l'univers. Il postula que le changement est la seule constante et que toutes choses existent dans une unité d'opposés, déclarant avec force que "le chemin en montant et en descendant est un et le même". Ses déclarations cryptiques, telles que "toutes les entités naissent conformément à ce Logos", ont suscité d'innombrables interprétations de son œuvre profonde.

    Pevanje i mišljenje
    Paul Good: Mein Heraklit
    Urworte der Philosophie
    Fragmente
    The Fragments of the Work of Heraclitus of Ephesus On Nature; Translated From the Greek Text of Bywater, With an Introduction Historical and Critical,
    Fragments
    • Fragments

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      4,2(6091)Évaluer

      Fragments of wisdom from the ancient world In the sixth century b.c.-twenty-five hundred years before Einstein--Heraclitus of Ephesus declared that energy is the essence of matter, that everything becomes energy in flux, in relativity. His great book, On Nature, the world's first coherent philosophical treatise and touchstone for Plato, Aristotle, and Marcus Aurelius, has long been lost to history--but its surviving fragments have for thousands of years tantalized our greatest thinkers, from Montaigne to Nietzsche, Heidegger to Jung. Now, acclaimed poet Brooks Haxton presents a powerful free-verse translation of all 130 surviving fragments of the teachings of Heraclitus, with the ancient Greek originals beautifully reproduced en face. For more than seventy years, Penguin has been the leading publisher of classic literature in the English-speaking world. With more than 1,700 titles, Penguin Classics represents a global bookshelf of the best works throughout history and across genres and disciplines. Readers trust the series to provide authoritative texts enhanced by introductions and notes by distinguished scholars and contemporary authors, as well as up-to-date translations by award-winning translators.

      Fragments
    • Fragmente

      Griechisch - Deutsch

      4,7(3)Évaluer

      Heraklit, im Altertum der "Dunkle" genannt, ist einer der tiefsten Denker Griechenlands. Diese Ausgabe stellt die von ihm erhaltenen Fragmente vollständig zusammen und versucht, sie durch möglichst getreue Übersetzung dem heutigen Leser zugänglich zu machen. "Diese Weltordnung hier hat nicht der Götter noch der Menschen einer geschaffen, sondern sie war immer und ist und wird sein: immerlebendes Feuer, aufflammendend nach Maßen und verlöschend nach Maßen. Feuers Wende: zuerst Meer; des Meeres eine Hälfte Erde, die andere flammendes Wetter... Das Meer zerfließt und erfüllt sein Maß nach demselben Sinn, der auch galt, bevor es Erde wurde." B 30, 31

      Fragmente
    • Griechische Originaltexte in neuer Übersetzung und mit einem Essay von Paul Good00Heraklit begleitenHeraklit gibt bis heute nicht Ruhe. Wie könnte er, der in jedem Existierenden ein unermüdlich in sich Unterscheidendes, ein sich Wandelndes am Werk sieht! Er gibt dem Strömenden, dem Flüchtigsten, dem Wettstreit aller Dinge Recht. Aus Volksmund, Dichtungen, Künsten tönt seine Stimme noch immer visionär in unsere schnelllebigen Weltverhältnisse herein. Die Neuübersetzung von Paul Good präsentiert seine Weisheitsrede erstmals in Wortzeilen. Dadurch wird der parataktische Rhythmus dieser Spruchform sichtbar und erlebbar. Einem 'unauslöschlich ungeschaffenen Realen' auf der Spur, einem Zweig erster Sonne.00Paul Good in Mels (Schweiz) geboren, war von 1983 bis 2007 Professor für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf, nachdem er 1970 über Merleau-Ponty in München promoviert und 1973 in St. Gallen über Sprachphilosophie habilitiert worden war. Einem Forschungsauftrag in Berkeley folgten bis zu seiner Berufung nach Düsseldorf zahlreiche Lehrtätigkeiten an Universität, Pädagogischer Hochschule und Gymnasium in St. Gallen und Bern. Seit seiner Emeritierung 2007 unterhält er in Bad Ragaz ein Philosophie Atelier

      Paul Good: Mein Heraklit