Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anke Braun

    Bertelsmann, wer weiß warum?
    Bertelsmann-Kinder-Lexikon
    Bertelsmann, mein großes Grundschullexikon
    Bertelsmann, Wer macht das Licht im Kühlschrank an?
    Das große Schülerlexikon
    Mein großes Grundschullexikon
    • Schüler benötigen ein Nachschlagewerk, das die wichtigsten Begriffe der Fächer Deutsch, Geschichte, Geografie, Mathematik, Physik, Biologie und Chemie erklärt. Ebenso benötigen sie Orientierung und Unterstützung bei schulspezifischen Alltagsproblemen wie zum Beispiel „Gewalt an der Schule“, „Schlechte Noten - was tun?“oder „Wie bereite ich mich auf eine Prüfung vor?“ Die schülerorientierte Auswahl der Inhalte und Features macht Bertelsmann Das große Schülerlexikon zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Schülerschreibtisches.

      Das große Schülerlexikon
    • Wie heiß ist die Sonne? Fressen fleischfressende Pflanzen auch Menschen? Wird Kaugummi aus Gummi gemacht? Wenn Kinder beginnen, die Welt zu entdecken, haben sie Fragen über Fragen, die uns Erwachsene schon mal ins Schwitzen bringen können. Dieses Buch versammelt die meistgestellten, spannendsten und kuriosesten Kinderfragen und lüftet mit einfachen und verständlichen Erklärungen die großen Rätsel der Natur, der Technik und des Alltags. Hier gibt es nicht nur für Kinder viel Neues und Erstaunliches zu entdecken!

      Bertelsmann, Wer macht das Licht im Kühlschrank an?
    • 1.400 Stichwörter von Aal bis Zylinder, abgestellt auf Grundschulbedürfnisse inkl. neue Rechtschreibung. Wichtig: Das Buch ist ein um den Freizeitbereich abgespecktes Kondensat von Beuschel-Menzes "Bertelsmann-Kinderlexikon" (5. Auflage BA 12/06).- Die Stichwörter sind in 3-8 Sätzen kurz charakterisiert und z.T. mit Foto oder Abbildung illustriert. Ins ABC integriert sind 8 doppelseitige Übersichtsartikel (u.a. "Die Bibliothek - ein modernes Informations- und Wissenszentrum"). Dazu Kästchen mit Antworten auf die "55 meistgestellten Kinderfragen" (u.a. "Wieso lausen sich Affen?"). Neben Sachbegriffen auch diverse Personenartikel (von Andersen bis Lindgren). Viele Begriffe aus der IT-Welt: Animationsfilm, Cyberspace, virtuelle Realität. Reizwörter wie Angst, Homosexualität, Scheidung, Terrorist, Vorurteil sind nicht nur politisch-korrekt, sondern auch adressatengemäß-einfühlsam erläutert. Mit Verweisungen, ohne Internetressourcen. Zum Nachschlagen wie Schmökern, auch neben "Ravensburger Grundschullexikon von A-Z", Thieles "Meyers Kinder-Lexikon (beide BA 10/06) und Duden "Mein erstes Lexikon" (BA 7/06). - 1.400 Begriffe mit Grundschul-Lehrplanbezug von Aal bis Zylinder werden in Wort und Bild erläutert. Ab 6.

      Bertelsmann, mein großes Grundschullexikon
    • Das Bertelsmann Kinderlexikon bringt Kindern Wissen spielerisch näher und ist zugleich für Eltern eine sinnvolle pädagogische Hilfe. Gleich zu Anfang grüßt ein alter Bekannter: Peter Lustig hat das Vorwort geschrieben. Die Didaktik ist den Bedürfnissen der Kinder angepasst: Neben 1.200 Stichwörtern, 40 übergeordneten Artikeln und vielen Bildern machen 120 übersichtliche Infoboxen aus dem Inhalt ein für Kinder leicht verständliches, unterhaltsames Nachschlagewerk.

      Bertelsmann-Kinder-Lexikon
    • Eine Glaskugel verzaubert die Welt. Jeder der eine Leidenschaft für die Kontaktjonglage entwickelt hat, möchte diese Kunst meist schnell erlernen. Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg mit vielen Tipps und Tricks. Vor allem Anfänger finden in diesem Werk einen echten Leitfaden mit Schritt für Schritt Anleitungen und weiterführenden Inspirationen. Mit 6-Wochen Workbook.

      Kontaktjonglage
    • Ob zu Hause, im Urlaub oder unterwegs: Das sprechende Kinderquiz für Kinder ab acht Jahren mit der innovativen TING-Technologie macht nicht nur Spaß, sondern liefert jede Menge wissenswerte und verblüffende Informationen. In einem farbenfrohen Layout und mit einem witzigen Daumenkino. Das Buch enthält über 650 spannende Fragen aus den beliebten Themengebieten Tiere, Technik, Ritter und Pferde. Warum eine Antwort richtig war, wird jeweils vom TING-Hörstift vorgelesen. Mit Hilfe des TING-Quizmasters kann man alleine oder mit Freunden um die Wette rätseln. Mit dem TING-Hörstift macht Lesen noch mehr Spaß, schließlich gibt es zu den Bildern und Texten die passenden Geräusche.

      Das sprechende Kinderquiz
    • Autorisierte Sonderausgabe 2011 für Reader's Digest - Deutschland, Schweiz, Österreich: Verlag Das Beste GmbH - Stuttgart, Zürich, Wien Copyright wissenmedia in der inmediaONE] GmbH, Gütersloh/München, 2011

      Mein Jugend-Lexikon