Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Moll

    1 janvier 1966
    Schlank statt sauer
    Fasten für Berufstätige
    Früchtefasten
    Typgerecht Intervallfasten
    Suppenfasten nach Moll
    Individuell entsäuern
    • Das typgerechte Ernährungskonzept Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen – all das können Symptome einer Übersäuerung sein. Begünstigt durch Stress, Umweltbelastung, Bewegungsmangel und vor allem falsche Ernährung. Helfen Sie Ihrem Körper wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Die richtige Ernährung muss basenbildend – und individuell sein, denn jeder Mensch verstoffwechselt anders. Mit diesem Ratgeber finden Sie heraus, welcher „Ernährungstyp“ Sie sind und wie Sie mit den darauf abgestimmten Nahrungsmitteln Ihren Körper individuell entsäuern können. Der ausführliche Rezeptteil bietet auch je einen Wochenplan für jeden Ernährungstyp, damit jeder seinen persönlichen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen kann.

      Individuell entsäuern
    • Suppenfasten nach Moll

      Abnehmen, entschlacken - und immer etwas Warmes im Bauch

      Suppen für Ihre Fastenzeit zu Hause Suppenfasten – diese schonende Art des Heilfastens regt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an, entgiftet und liefert Ihrem Körper neue Energie. Individuelles Fasten: die vielseitigen Suppenrezepte eignen sich fürs Intervallfasten, einen Suppentag zwischendurch oder für ein praktisches 10-Tage-Fastenprogramm. Über 55 Fatburner-Rezepte: Von Apfel-Wirsing- bis Zucchinisuppe, von exotisch bis klassisch, von süß bis scharf – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Ihr Rundum-Wohlfühl-Paket: Neben den Suppen und fruchtigen Power-Vitamin-Drinks erwarten Sie unterstützende Wellnessanwendungen. Massagen, Yogaübungen, Basenbäder und Masken intensivieren die Entgiftung und machen Ihr Fastenerlebnis noch wertvoller. Genießen Sie diese Minikur für Ihre Gesundheit – und Ihr neues Körpergefühl!

      Suppenfasten nach Moll
    • Typgerecht Intervallfasten

      Dauerhaft entgiften für mehr Fitness und Gesundheit - Mit Fastenwoche für den perfekten Einstieg

      Jeder kann erfolgreich fasten Es gibt unterschiedliche Ziele und Gründe, um zu fasten. Für die einen geht es um Entgiften oder Entsäuern, für die anderen steht gesundes Abnehmen im Mittelpunkt. Aber nicht jede Fastenmethode eignet sich für jeden Menschen gleich gut. Ernährungswissenschaftler und Fasten-Experte Ralf Moll hat sich mit typgerechtem Fasten beschäftigt und drei Fastenmethoden entwickelt, die ganz auf die persönliche Konstitution abgestimmt sind: Suppenfasten, Saftfasten und Früchtefasten. Mithilfe ausführlicher Tests kann jeder die für seinen Typ ideale Fastenform ermitteln. Nach einer einwöchigen Kur eignet sich Intervallfasten am besten, um eine nachhaltige Ernährungsumstellung zu erreichen. Auch hier kommt es darauf an, die beste Methode für die persönliche Konstitution zu finden. Ralf Moll stellt die Methoden 16:8, 5:2 und 6:1 vor und erklärt, welche Form des Intervallfastens bei welchem individuellen Fastentyp empfehlenswert ist. Detaillierte Ernährungspläne führen einfach und übersichtlich durch die erste Woche, tolle Rezepte sorgen dafür, dass der Genuss nicht zu kurz kommt.

      Typgerecht Intervallfasten
    • Das etwas andere Fastenprogramm! Beim Stichwort „Fasten“ fängt Ihr Bauch spontan an zu grummeln und Sie können das Loch darin schon förmlich spüren? Keine Sorge: beim Früchtefasten darf gegessen werden - und zwar richtig lecker! Auf den Tisch kommen tolle Gerichte aus Obst und Gemüsefrüchten wie Tomaten, Paprika und Avocado. Starten Sie mit einem Papaya-Himbeer-Smoothie in den Tag, gegen das Mittagstief gibt es Gemüsespieße mit Avocado-Dip und zum Abschluss des Tages ein Sorbet aus dreierlei Grün. Das Tolle: Sie erzielen dieselben Effekte wie mit einem klassischen Fastenprogramm. Und haben dabei nie Hunger. Na, Lust bekommen? Dann starten Sie direkt in Ihre fruchtige Fastenwoche!

      Früchtefasten
    • Satt und ohne Leistungstief! Fasten ist „innere Reinigung“: Die Müdigkeit ist verschwunden, die Zipperlein haben sich davongemacht, die Energie ist wieder da und die Haut strahlt! Jede einzelne Körperzelle scheint sich verjüngt zu haben. Doch oft scheint keine Zeit für eine Fastenwoche, es kommt immer etwas dazwischen, die Arbeit türmt sich und der nächste Urlaub ist schon verplant. Die Suppen-Fastenmethode von Ralf Moll ist so schonend und angenehm, dass man die Alltagspflichten in Beruf und Familie sehr gut bewältigen kann. Die Rezepte lassen sich schnell und leicht zubereiten und sorgen für eine gleichmäßige Basenzufuhr, so erlebt man durch das Fasten mit leckeren Suppen auch während der Arbeitszeit einen Energiekick. Gleichzeitig verbessern sich die Blutwerte und viele kleine Zipperleins wie Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Sodbrennen und Leistungsabfall verschwinden. Mit dem detaillierten Wochenplan im Buch wird das Fasten ganz einfach in den Berufsalltag integriert: Vom Muntermacher am Morgen bis zum Leberwickel am Abend, der Plan gibt genau vor, wie jeder Fastentag während der Arbeit aussehen kann. Die zusätzlichen Yoga- und Fitnessübungen sind so konzipiert, dass sie auch während der Arbeit durchgeführt werden können. Ausstattung: ca. 35 Farbfotos

      Fasten für Berufstätige
    • Durch die Säure-Basen-Diät den Stoffwechsel regulieren Wussten Sie, dass man nicht abnehmen kann, wenn der Stoffwechsel übersäuert ist? Dem widmet sich der Erfolgsautor und Ernährungswissenschaftler Ralf Moll und veröffentlicht dieses einmalige Buch zu den Themen Diät und Entsäuern. Er erklärt, wie man mit der Säure-Basen-Diät nicht nur auf sanfte Weise Pfunde verliert, sondern auch den Stoffwechsel reguliert und ganz nebenbei Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen und Mattheit schwinden lässt. Mit einem Ernährungstest können Sie feststellen, wie gut Ihr Stoffwechsel zum Abnehmen geeignet ist. Ein einfaches 3-Stufen-Modell – bestehend aus den Phasen Fasten, rein basische Ernährung und überwiegend basische Zutaten – führt Sie zum Wohlfühlgewicht. Das Ernährungskonzept ist dabei ebenso überzeugend wie klar und einfach. Die Rezepte sind abwechslungsreich und verlocken zum Nachkochen!

      Schlank statt sauer
    • Für einen individuellen Säure-Basen-Haushalt Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen - all das können Symptome einer Übersäuerung sein, begünstigt durch Stress, Umweltbelastung, Bewegungsmangel und vor allem falsche Ernährung. Helfen Sie Ihrem Körper wieder ins Gleichgewicht zu kommen - mit einer basenbildenden und v. a. individuellen Ernährung. Anhand eines Typentests in diesem Buch-plus-Karten-Set finden Sie Ihr persönliches Naturell heraus und bekommen darauf abgestimmte konkrete Empfehlungen für eine optimale Ernährung zur individuellen Entsäuerung. Die Rezepte sind ebenfalls auf die verschiedenen Typen zugeschnitten und bieten abwechslungsreiche Anregungen für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die durchgängig bebilderten Rezeptkarten in der handlichen Box sind ideal für unterwegs und können nach den eigenen Vorlieben zusammengestellt werden. Als Extra gibt der Autor Tipps für eine Woche Basenfasten. So kann jeder ganz individuell seinen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen.

      Typgerecht entsäuern
    • Vom Erfinder des Typfastens Fasten gilt in der Naturheilkunde als effektives Verfahren, um den Körper zu entgiften, Geist und Seele zu stärken und neue Energie zu tanken. Die bekannteste Methode ist das Saftfasten nach Buchinger. Während die meisten Fastenden sich damit fit und leistungsfähig fühlen, haben andere dagegen Kreislaufprobleme, sind müde und schlapp. Für diese Menchen hat der Ernährungswissenschaftler Ralf Moll das individuelle Fasten entwickelt und ermöglicht damit jedem eine Fastenform, die der persönlichen Konstitution entspricht. In seinem neuen Buch stellt Ralf Moll das Suppen-, Saft- und Früchtefasten vor. Mithilfe ausführlicher Checklisten kann jeder die für seine Konstitution ideale Fastenform ermitteln. Ausgearbeitete und langjährig erprobte Wochenpläne für jeden Fastentyp bieten perfekte Anleitungen für das erfolgreiche Fasten zuhause.

      Individuell fasten
    • Fasten - aber nicht mit leerem MagenAbnehmen, entschlacken, die Fettverbrennung ankurbeln, sich energiegeladen fühlen und dabei lecker essen? Klingt wie ein Traum? Nein - klingt nach Suppenfasten!Lassen Sie sich von den tollen Fatburner-Rezepten ü Von Asia- bis Zwiebelsuppe, von exotisch bis gutbürgerlich, von süß bis scharf ist alles dabei. Ob als Suppentag zwischendurch oder praktisches 10-Tage-Fastenprogramm - mit den abwechslungsreichen Suppen kommt kein Hunger auf - und erst recht keine Langeweile!Das Rundum-Wohlfühl-PaketNeben leckeren Suppen und fruchtigen Power-Vitamin-Drinks erwarten Sie zahlreiche Wellness- und Beauty-Anwendungen. Massagen, Yogaübungen, Basenbäder, Masken und Co. unterstützen zusätzlich die Entgiftung und machen Ihre Fastenzeit noch intensiver.Genießen Sie diese Minikur für Ihre Gesundheit - und Ihr neues Körpergefühl!Dipl. oec. troph. Ralf Moll beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Fasten. Er leitet das Fastenwanderzentrum Birkhalde in Sulz am Neckar.www.typfasten.de

      Suppenfasten
    • Brottrunk

      • 111pages
      • 4 heures de lecture

      Der Brottrunk ist ein ganz besonderer Saft: Hergestellt aus biologisch angebautem Getreide, enthält er eine Vielzahl von Elementen, die den Stoffwechsel ankurbeln und den ganzen Verdauungstrakt sanieren. Die ausgewogene Mischung von Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Milchsäurebakterien lindert die verschiedensten Beschwerden: Bei Hautproblemen, Herz-Kreislauf-Störungen, erhöhten Blutfettwerten, Gelenkproblemen und Kopfschmerzen führt der Genuss von Brottrunk zu lang anhaltender Besserung. Ralf Moll informiert umfassend über diesen besonderen Heilsaft. Mit vielen Rezepten zum schmackhaften Einsatz von Brottrunk in der Küche.

      Brottrunk