Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Meadows

    The Gods of Olympus
    Voices in the Wilderness
    Stories of the Intermountain Valley
    INTERLUDE OF THE DRAGONS
    So schön ist Ostfriesland
    So schön ist Niedersachsen
    • 1998

      Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen! Heil, Herzog Widukinds Stamm! Mit dem heldenhaften Herzog Widukind, der noch heute in stürmischen Nächten mit seinem Reiterheer durch die Schaumburger Berge geistern soll, können sich die Niedersachsen samt und sonders identifizieren, obwohl das Land Niedersachsen ein Kunstgebilde der Engländer ist, die nach dem Zweiten Weltkrieg Ostfriesen und Hannoveraner, Braunschweiger, Schaumburger und Oldenburger, Heidjer und Harzer in einen Topf steckten und miteinander zu einem Bundesland verrührten. Es ist ein Land der Gegensätze, wenn man das einmal so pauschal sagen darf: Im Norden das Meer, die Küste, satte Weiden, Häfen, Fischerdörfer. Im Süden die Berge - fast bis zu tausend Meter hoch, Wälder, Fachwerkstädte, Goslar, die alte Kaiserpfalz. In der Mitte Heide, Landstädte, Städte, die Geschichte erzählen: Osnabrück, Braunschweig, Wolfenbüttel, Lüneburg, Celle. Und überall altes Kulturgut - Klöster, Schlösser, Burgen. Niedersachsen ist aber auch ein Land der Märchen, Sagen und Geschichten: der Rattenfänger von Hameln, der Freiherr von Münchhausen, der Doktor Eisenbarth, Till Eulenspiegel. Zentrum des Landes ist Hannover, die alte Welfen-Residenz, einst Stadt der Könige, heute Stadt der großen Messen. Weltstadt - Expo 2000. Niedersachsen - ein Land zum Bummeln, ein Ferienland.

      So schön ist Niedersachsen
    • 1996

      Auf einer Halbinsel zwischen den Flüssen Ems und Jade liegt Ostfriesland, im Norden von der südlichen Nordsee umgeben. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältigen Landschaften aus: Inseln mit Dünen und Strand, das Wattenmeer mit Prielen und Sandbänken, saftige Marschweiden, fruchtbares Ackerland, Moor mit Moospolstern und die Geest mit Wallhecken. Diese Elemente prägen ein weites Land, das durch Deiche geschützt ist. Ursprünglich von Chauken bewohnt, kamen während der Völkerwanderungszeit die Friesen, die das Land zu einem der schönsten machten. Trotz zeitweiser fremder Herrschaft bewahrten sie ihre Eigenständigkeit und die sprichwörtliche friesische Freiheit, die bis heute gilt. Ein altes plattdeutsches Wort besagt: „Leever Dood as Sklav!“ Die Region kann auf eine lange Tradition von Fischern, Bauern und Händlern zurückblicken, und heute sind auch der Schiffbau und die Automobilmontage bedeutend. Die weiße Industrie und der Fremdenverkehr gewinnen zunehmend an Bedeutung, von der Küste bis ins Hinterland. Der Bau der Deiche gegen die Urgewalt des Meeres und die Urbarmachung der Moore sind beeindruckende Leistungen. Ostfriesland lädt zu Entdeckungsreisen in seine unterschiedlichen Landschaften ein.

      So schön ist Ostfriesland