Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Serge Lemoine

    Dada
    Mondrian and De Stijl
    Charles, Royal Adventurer
    Silver Jubilee Year
    L'art moderne et contemporain
    Morris Louis
    • L'art moderne et contemporain

      Peinture, sculpture, photographie, graphisme, nouveaux médias

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      L’art du xx e siècle mérite une fois de plus qu’un nouvel ouvrage lui soit consacré. On a tant créé durant ces cent années, tant inventé, tant bouleversé mais aussi tant suscité de débats, de malentendus, d’incompréhension, de polémiques, qu’il est bon de revenir sur les réalisations de ce siècle dans le domaine artistique, l’Histoire ayant fait largement son office.Il reste nécessaire de mieux connaître l’art moderne et contemporain afin d’essayer de mieux le comprendre. La meilleure manière pour y parvenir consiste à dégager les grandes tendances qui le parcourent, qui s’opposent, qui se complètent, qui se recoupent puis se transforment d’une époque à l’autre et à mettre ensuite en valeur le rôle des principaux créateurs du siècle – Picasso, Matisse, Léger, Mondrian, Malevitch, De Chirico, Pollock, Warhol...

      L'art moderne et contemporain
    • Silver Jubilee Year

      A Complete Pictorial Record

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Vividly illustrated photographys of Queen Elizabeth II and her subjects celebration and tours during the Silver Jubilee of her reign.

      Silver Jubilee Year
    • Hans Erni

      • 243pages
      • 9 heures de lecture

      Der 1909 geborene Hans Erni ist einer der bekanntesten Schweizer Künstler. In den 1930er Jahren war er in Paris an vorderster Front an den Entwicklungen der abstrakten Kunst beteiligt und während fast achtzig Jahren ein mitgestaltender Zeitgenosse der Epoche der Moderne bis zum Übergang zu pluralistischen Tendenzen Ende des 20. Jahrhunderts. Nicht zuletzt aufgrund der langen Schaffenszeit zeichnet sich Ernis Werk durch eine grosse Vielfalt aus. Seine Medien reichen von der Skulptur über die Malerei bis zur Grafik und Buchillustration, von der Ausstellungsgestaltung über das Wandbild bis zur Tapisserie. Ebenso breit gefächert präsentieren sich die Themen. In einem grandiosen Bogen von Abbildungen reflektiert die Begleitpublikation die Jubiläumsausstellung im Kunstmuseum Luzern und legt wie diese besonderes Gewicht auf den Nachvollzug der stilistischen Entwicklung des Künstlers der 30er und 40er Jahre. Danach zeigen ausgewählte motivische Werkgruppen exemplarisch die Vielfalt und zugleich Kontinuität im Schaffen von Hans Erni bis zum heutigen Tag. Die Textbeiträge von Fachleuten verschiedener Generationen erhellen besondere Aspekte des Künstlers und stellen sein Werk in einen grösseren nationalen und internationalen Zusammenhang.

      Hans Erni